RD250LC keine Leistung

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

RDmathes
Beiträge: 6
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 13:51
Wohnort: Meschede

RD250LC keine Leistung

Beitrag von RDmathes »

Hallo zusammen, bin neu im Forum

Fahre seit 8 Jahren eine RD250LC, lief immer sehr gut und hatte gute Leistung.
Vor 3 Jahren wollte ich der RD was gutes und hab sie komplett zerlegt.
Habe den Rahmen Pulverbeschichtet, Motor neu gelagert, abgedichtet, neue Kupplung, Zylinderkanale poliert, Auspuff ausgebrannt, Vergaser Ultraschall reinigen lassen.
Seit da an läuft die RD nicht mehr richtig, hat nur noch Leistung bis 6000U/min und qualmt wie ein Schornstein unter Volllast.

Folgende Sachen habe ich erneuert bzw. geprüft:
Letztes Jahr die Kolbenringe erneuert, neue Membranen verbaut, hat alles nix gebracht.
  • Dieses Jahr habe ich Zylinder schleifen lassen, neue Kolben, Vergaserüberholungssatz montiert, neue Düsen, 190HD, 22,5LLD, Schwimmerventil, Nadel.
Letztes Wochenende wollte ich andere Vergaser einbauen zum Testen, lief die RD gar nicht, sprang kurz an, ging wieder aus.
  • Habe jetzt wieder die alten Vergaser montiert, vorher nochmals Schwimmerstand kontrolliert, habe dann die Schwimmer laut Werkstatthandbuch auf ca. 21mm eingestellt, hat sich an der Leistung aber nix geändert.
Letzte Aktion die ich gemacht habe, Kompression geprüft, linker Zylinder hat 8,5bar, rechts 8bar, also ca. 1bar besser wie vor dem Schleifen.

Kann da was mit der Zündung eventuell nicht passen?
Die RD springt gut an, spätestens beim 3 Tritt, läuft gut im Stand, rechter Zylinder läuft etwas unrund.

Ach so, was ich noch gemacht habe, Düsennadel hoch und runter gestellt, kein Unterschied in der Leistung, steht jetzt auf 4 Stellung von oben.

Hoffe mir kann jemand helfen, bin echt ratlos?????????????????????? :(

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hörst sich viiiel zu fett an.
Kann es sein das du die ganze Zeit dioe beiden Gasschieber vertauscht hast?
Dann läuft der Motor extrem fett und spricht auf Vergasereinstellungen kaum mehr an.

Eine Beschreibung des Kerzenbildes würde auch helfen bzw. ein Foto davon. An der Kerze kann man alles ablesen.

Was noch sein kann:
-defekte Zündspule (hast Du auch mal die Lima-Werte durchgemessen?)
- verbrennt sie eventuell Getriebeöl mit?
-Lufikasten mit Luftfilter ok? Luftfilter nicht zu stark eingeölt? Eventuell mal komplett ohne Anschluss an den Lufikasten kurz fahren bzw. ausprobieren wie sie reagiert.
-Auspuffanlage eventuell trotzdem verstopft?


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8846
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Der Luftfilter soll bei den LC's GAR NICHT eingeölt werden.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
RDmathes
Beiträge: 6
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 13:51
Wohnort: Meschede

Beitrag von RDmathes »

Danke für die schnellen Antworten und Ratschläge :D

Also, die Gasschieber sind nicht vertauscht, sonst hätte ich die Synchronität über die Augen nicht einstellen können.

Die Kerzen sehen nicht gut aus, sind dunkel und im Aussenbereich leicht ölig, rechte Seite sieht schlechter aus als links.
Ich mache die Tage mal ein Bild davon.

Ob sie Getriebeöl mit verbrennt, kann ich nicht beurteilen, werde nochmal den Füllstand nachschauen.

Zündspule messen, wo kann ich das machen lassen, in jeder 2 Rad Werkstatt? Ich hab noch nie was in der Werkstatt machen lassen.

Ja, der Luftfilter ist eingeölt, werde den säubern und mal testen was passiert.

Die Schalldämpfer habe ich vor ca. 1,5 Woche ausgebrannt, die sahen nicht so stark verschmutzt aus, aber die Pötte sind schon von innen ziemlich verölt.
Soll ich die auch ausbrennen, oder reichen die Schalldämpfer? Gebracht hat das Ausbrennen der Schalldämpfer allerdings nix.

So, da hab ich ja jetzt erstmal was zu prüfen

Also, nochmal vielen Danke für die Ratschläge, melde mich dann wieder, wenn ich die ersten Resultate habe.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8846
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Zündspule messen, wo kann ich das machen lassen, in jeder 2 Rad Werkstatt?
Das kannst Du selbst machen. Steht im WHB. Solltest Du das nicht haben, dann melde Dich bei mir per PN.

Sind die Kerzen zu Dunkel dann ist sie zu fett d.h. zu viel Sprit oder zu wenig Luft.

Nadelstellung 4. von oben ist ja voll fett. Normalerweise ist die Nadelstellung bei der 4L1 doch die 2. Kerbe. Schau mal auf diese Seite ganz unten http://www.rd350lc.net/SERVICEinfo.htm

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8846
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Da hab ich mich wohl täuschen lassen mit der 2. Kerbe.

Standard für Mikuni VM 26 SS Typ 4L1 ist:
HD 190
LLD 20
Düsennadel 4N10
Clip 4.
Nadeldüse O-6
Gemischschraube 1-1/8

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Fahr mal testweise komplett ohne Anschluß an den Lufikasten, dann wirste schon sehen wo die Reise hingeht.
Eventuell bekommt der Motor durch das eingeölte Sieb keine Luft bzw. zu wenig Luft.
Dann kannste Dir die restlichen Test´s ersparen.

Der Motor geht kalt bestimmt auch ohne Choke an.

Gruß Holli
BildBild
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Hi Matthias
Ich denke auch daß du dir beim zerlegen und wieder zusammen setzen ne pflaume gebaut hast...wenn ich lese sie qualmt wie ein schornstein....das kann nur viel zuviel sprit sein...

Gruß Richard
Benutzeravatar
Flori
Beiträge: 313
Registriert: So 21. Sep 2008, 17:49
Wohnort: Germay*
Germany

Beitrag von Flori »

HD viel zu gross
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Die HD wird unten nicht gezogen Flori, die kommt erst viel später. Untenrum ist das Leerlaufsystem + der Cut verantwortlich, später dann noch die Nadelstellung.

Gruß Holli
BildBild
Flory
Beiträge: 236
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 17:07

Beitrag von Flory »

Hatte das gleiche Problem vor zwei Monaten. Der Luftkanal zum Düsenstock war verstopft. Ist die Öffnung am Vergaser wo unterhalb des Auges die kurzen Schläuche aufgesteckt werden. Dieser Kanal verzweigt sich im Guss zur Schwimmerkammerbelüftung und der Bohrung zum Düsenstock. Ist dieser verstopft wird nur noch das reine Benzin über den Düsenstock angesaugt. Also totale Überfettung. Habe den Luftkanal gereinigt und das Problem war behoben.


Gru? Flory
Benutzeravatar
Flori
Beiträge: 313
Registriert: So 21. Sep 2008, 17:49
Wohnort: Germay*
Germany

Beitrag von Flori »

Wenn Die HD untenrumm nicht mitläuft
Dann erkläre mir wie manches Moped ohne LD im Leerlauf läuft?
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8846
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ganz einfach: da sind dann die Vergaser anders als bei der RD.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

BildBild
RDmathes
Beiträge: 6
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 13:51
Wohnort: Meschede

Beitrag von RDmathes »

Hallo

Habe mal einiges geprüft.
Im Kaltstart geht die RD auch ohne Choke an, bleibt aber nicht an.
Habe meine RD mit falsch Luft ziehen über die Ansauggummis vom Luftfilterkasten probe gefahren.
Sie hatte echt mehr Leistung, kam locker über 6500U/min.
Habe gestern den Luftfilter mit Benzin ausgewaschen, in der Hoffnung, jetzt wird alles gut.
Aber Fehlanzeige läuft wieder nur bis 6500U/min, qualmt allerdings nicht mehr so stark wie vorher. :(
Heute habe ich den Getriebeölstand kontrolliert, ist i.O. es fehlt nichts.
Von den Kerzen habe ich ein Bild gemacht, weiss aber nicht wie ich das hier einfügen kann. Rechte ist etwas stärke ölig wie die linke am Rand.
Sie scheint also tatsächlich zu wenig Luft oder zu viel Benzin zu bekommen.
Kann das wirklich sein, dass ein Kanal im Vergaser noch zu ist, trotz Ultraschallreinigung?
Wenn ich den Kanal zum Düsenstock säubern möchte, muss ich dann den Düsenstock raus nehmen, wenn ja wie mache ich dass?

Gruss Matthias
Antworten