Rucken bei Vollgas
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo ,
<BR>
<BR>meine 4L1 38 PS, ruck bei Vollgas und dann geht die Drehzahl runter.Halt man an kommt der Motor erst sehr langsam und unwillig wieder auf Touren. Als wenn er nur auf einem Zylinder laufe.
<BR>Hat jemand eine Idee was das sein kann.
<BR>Vergaser überprüfe ich gerade hab ich auch schon mal gemacht aber das Problem war immer noch da.
<BR>Auch das Benzinsystem (Hahn usw.) habe ich geprüft.
<BR>Danke
<BR>
<BR>meine 4L1 38 PS, ruck bei Vollgas und dann geht die Drehzahl runter.Halt man an kommt der Motor erst sehr langsam und unwillig wieder auf Touren. Als wenn er nur auf einem Zylinder laufe.
<BR>Hat jemand eine Idee was das sein kann.
<BR>Vergaser überprüfe ich gerade hab ich auch schon mal gemacht aber das Problem war immer noch da.
<BR>Auch das Benzinsystem (Hahn usw.) habe ich geprüft.
<BR>Danke
Hallo Franz,
<BR>
<BR>also falschluft glaub ich nicht, da die Kerzen rehbraun sind.
<BR>Was kann das denn mit den Ölpumpenventilen zutun haben?
<BR>wenn der Motor dann ausgeht springt er mittels Kickstarter nicht mehr an. schiebe ich aber die Kiste springt der Motor wieder an.
<BR>Habe keine Idee.
<BR>Gruß
<BR>rocco
<BR>
<BR>also falschluft glaub ich nicht, da die Kerzen rehbraun sind.
<BR>Was kann das denn mit den Ölpumpenventilen zutun haben?
<BR>wenn der Motor dann ausgeht springt er mittels Kickstarter nicht mehr an. schiebe ich aber die Kiste springt der Motor wieder an.
<BR>Habe keine Idee.
<BR>Gruß
<BR>rocco
Hatte selbiges bei miener 350er...10 minuten warmfahren, dann zwischendurch ein zucken...dann wieder gut, dann rd wieder aus und so wieter....bei mir war es die kleine spule in der lima, die den zündfunken auslöst...getauscht und wieder gut. also mal messen, wenn die rd warm ist....
<BR>
<BR> Die Oma
<BR>
<BR> Die Oma
Never use force, just go and get a bigger hammer.
Hi,
<BR>
<BR>rocco, naja, was macht ein Motor ohne genug Öl?
<BR>So alt wie die RD ist, wäre eine Kontrolle kein Luxus, du kontrollierst ja auch den Luftdruck im Reifen, oder?
<BR>
<BR>Impulsspule messen bring nur was, wenn du gerade den defekten Zeitpunkt exakt erwischt. Wer mißt, mißt Mist! besser wäre ein testweiser Austausch.
<BR>
<BR>Die Membranen kannste ja eben mal ausbauen, das ist nicht allzuviel Arbeit. Die Memhbranblättchen auf keinen Fall anders Montieren, wie sie eingebaut waren. Aber normal bleiben die ja am Käfig dran. Ich glaube eigentlich auch nicht, daß ein wechselnder Fehler an den Membranen liegt.
<BR>
<BR>Außer der Impulsspule kann es auch die Zündungs-Ladespule an der Lima sein. WEnn du willst, kannst du ein kleines Analog (= Zeiger) Meßgerät auf 250V Wechselstrom einstellen und mit der Leitung zwischen CDI und Zündspule und mit der anderen Leitung mit Masse verbinden.
<BR>
<BR>dann siehtst du bei laufendem Motor einen Ausschlag der sich beim Gasgeben ändert. Wenn der Fehler jetzt von Lima, CDI oder Impulsspule kommt, siehst du das. Wenn er von Zündspule oder einer Kerze kommt, siehst du das dabei nicht, aber eines nach dem anderen.
<BR>
<BR>Vergaser hast zu ja schon gekuckt (Düsenstöcke raus?), wenn jetzt keine Falschluft ist, und auch genug Öl zugeführt wird, kannste relativ bedenkenlos Testläufe machen.
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>rocco, naja, was macht ein Motor ohne genug Öl?
<BR>So alt wie die RD ist, wäre eine Kontrolle kein Luxus, du kontrollierst ja auch den Luftdruck im Reifen, oder?
<BR>
<BR>Impulsspule messen bring nur was, wenn du gerade den defekten Zeitpunkt exakt erwischt. Wer mißt, mißt Mist! besser wäre ein testweiser Austausch.
<BR>
<BR>Die Membranen kannste ja eben mal ausbauen, das ist nicht allzuviel Arbeit. Die Memhbranblättchen auf keinen Fall anders Montieren, wie sie eingebaut waren. Aber normal bleiben die ja am Käfig dran. Ich glaube eigentlich auch nicht, daß ein wechselnder Fehler an den Membranen liegt.
<BR>
<BR>Außer der Impulsspule kann es auch die Zündungs-Ladespule an der Lima sein. WEnn du willst, kannst du ein kleines Analog (= Zeiger) Meßgerät auf 250V Wechselstrom einstellen und mit der Leitung zwischen CDI und Zündspule und mit der anderen Leitung mit Masse verbinden.
<BR>
<BR>dann siehtst du bei laufendem Motor einen Ausschlag der sich beim Gasgeben ändert. Wenn der Fehler jetzt von Lima, CDI oder Impulsspule kommt, siehst du das. Wenn er von Zündspule oder einer Kerze kommt, siehst du das dabei nicht, aber eines nach dem anderen.
<BR>
<BR>Vergaser hast zu ja schon gekuckt (Düsenstöcke raus?), wenn jetzt keine Falschluft ist, und auch genug Öl zugeführt wird, kannste relativ bedenkenlos Testläufe machen.
<BR>
<BR>CU, Franz
ging warm ums verrecken nicht mehr an, ein bisschen stehen lassen, anschieben und dann wars für 10 minuten gut...bis die temperatur wiede hoch genug war, so daß die spule nicht mehr wollte. bei mir war der fehller messbar, wenn du tauschen kannst ist das natürlich noch besser.....
<BR>
<BR> Die Oma
[addsig]
<BR>
<BR> Die Oma
[addsig]
Never use force, just go and get a bigger hammer.
- THOMAS
- IG-Mitglied
- Beiträge: 834
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Höchberg U-Franken
- Kontaktdaten:
Hallo Rocco
<BR>
<BR>Hatte auch schon sowas.
<BR>Probier`s halt mal mit neuen Zündkerzen.
<BR>Hat bei mir geholfen.
<BR>
<BR>Gruss Thomas
<BR>
<BR>Hatte auch schon sowas.
<BR>Probier`s halt mal mit neuen Zündkerzen.
<BR>Hat bei mir geholfen.
<BR>
<BR>Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Hi,
<BR>
<BR>Thomas's Vorschlag ist gut. Also neue Kerzen rein, das Meßgerät wie oben beschrieben anschließen, und Testfahrt.
<BR>
<BR>Anders geht es nicht. Der Fehler kann verschiedene Ursachen haben, du mußt jetzt etwas tun, um den Fehler einzugrrenzen, sonst findest du das nicht. Alternative wäre die Komplette Zündanlage zu erneuern, oder spekulativ ein Teil nach dem anderen. Das kostet aber alles mehr Geld als ein kleines Mulitmeter und eine Probefahrt.
<BR>
<BR>Also raff dich auf!
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>Thomas's Vorschlag ist gut. Also neue Kerzen rein, das Meßgerät wie oben beschrieben anschließen, und Testfahrt.
<BR>
<BR>Anders geht es nicht. Der Fehler kann verschiedene Ursachen haben, du mußt jetzt etwas tun, um den Fehler einzugrrenzen, sonst findest du das nicht. Alternative wäre die Komplette Zündanlage zu erneuern, oder spekulativ ein Teil nach dem anderen. Das kostet aber alles mehr Geld als ein kleines Mulitmeter und eine Probefahrt.
<BR>
<BR>Also raff dich auf!
<BR>
<BR>CU, Franz
Hallo rocco,
<BR>
<BR>hast Du die Tankbelüftung schon geprüft?
<BR>
<BR>Wenn Du normal fährst, Teillastbereich so mit 80 oder 100 Km/h läuft sie dann normal?
<BR>
<BR>Stellt das Moped sofort ab wenn Du vollast fährst? Oder beschluenigt sie und wird dann immer langsamer?
<BR>
<BR>Ich denke es liegt an der Kraftstoffversorgung. Wenn Du einen Kraftstoffilter nach dem Benzinhahn hast dann entferne ihn mal und probiere es wieder.
<BR>
<BR>Gruß primax
<BR>
<BR>hast Du die Tankbelüftung schon geprüft?
<BR>
<BR>Wenn Du normal fährst, Teillastbereich so mit 80 oder 100 Km/h läuft sie dann normal?
<BR>
<BR>Stellt das Moped sofort ab wenn Du vollast fährst? Oder beschluenigt sie und wird dann immer langsamer?
<BR>
<BR>Ich denke es liegt an der Kraftstoffversorgung. Wenn Du einen Kraftstoffilter nach dem Benzinhahn hast dann entferne ihn mal und probiere es wieder.
<BR>
<BR>Gruß primax
Yamaha sagt hier "Durchlauftest".
<BR>
<BR>Volltanken. Deckel drauf.
<BR>Den Schlauch am Benzinhahn in einen Kanister hängen lassen, meintetwegen mitsamt dem Filter.
<BR>Auf PRI stellen.
<BR>Wenn der Tank jetzt zügig komplett leerläuft, ist die Entlüftung OK.
<BR>mit und ohne Deckel muß es ungefähr gleich schnell laufen.
<BR>
<BR>CU
<BR>
<BR>Volltanken. Deckel drauf.
<BR>Den Schlauch am Benzinhahn in einen Kanister hängen lassen, meintetwegen mitsamt dem Filter.
<BR>Auf PRI stellen.
<BR>Wenn der Tank jetzt zügig komplett leerläuft, ist die Entlüftung OK.
<BR>mit und ohne Deckel muß es ungefähr gleich schnell laufen.
<BR>
<BR>CU