Hallo Leute!
Hab bei meiner 31K 84Bj. das Standrohr gegen eines der 85er Modell getauscht (damit ich andere Bremsen drauf packen kann), Tauchrohr ist noch das selbe.
Meine Frage ist nun, wie viel Öl kipp ich in die Dinger jetzt rein. Halte ich mich an die Angaben für die 84er 31K oder an die der 85er? Oder soll ich mich nur nach dem Luftpolster richten?
Gruß an alle!

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Füllmenge Gabelöl nach Standrohrtausch
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Dann hast Du das Tauchrohr getauscht, oder?Hab bei meiner 31K 84Bj. das Standrohr gegen eines der 85er Modell getauscht (damit ich andere Bremsen drauf packen kann), Tauchrohr ist noch das selbe.
Meines Wissens ist das Standrohr der Teil der in der Gabelbrücke gespannt wird und das Tauchrohr der bewegliche Teil ist, der in/über das Standrohr taucht und am Rad befestigt ist.
Das nur am Rande.
SAE 10W 282 ccm pro Holm
Luftdruck 0 bis 1 bar, Standard 0,4 bar
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

