Haha die irren 80er :) - Kreidler Van Veen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
Haha die irren 80er :) - Kreidler Van Veen
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Hab ich auf den Berliner Motorradtagen mal drauf gehockt. Sitzen kann man das nicht nennen.
Der Versuch, in die Kamera zu sehen, hat mir unverzüglich einen Nackenkrampf beschert. Daher dieser dümmliche Gesichtsausdruck.

Übrigens war die Kreidler VanVeen das heißeste, was damals in der 50er-Klasse gefahren ist. Mit Topspeed ca. 220 km/h.
Gruß
Rene
Der Versuch, in die Kamera zu sehen, hat mir unverzüglich einen Nackenkrampf beschert. Daher dieser dümmliche Gesichtsausdruck.

Übrigens war die Kreidler VanVeen das heißeste, was damals in der 50er-Klasse gefahren ist. Mit Topspeed ca. 220 km/h.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
Moin,
ich hab Mitte der 70er Jahre zusammen mit meinem Bruder in Eigenarbeit eine solche 50er zusammengebaut, d. h. Rahmen selber geschweißt, Tank und Sitzbank laminiert usw. Damit sind wir dann im OMK-Pokal gestartet. Wir hatten den wassergekühlten Rennsatz von Kreidler und das non plus ultra waren die Dachreifen von Dunlop, die alleine schon ein Vermögen gekostet haben und hielten nur 1 Rennen.
Gruß
Rolf
ich hab Mitte der 70er Jahre zusammen mit meinem Bruder in Eigenarbeit eine solche 50er zusammengebaut, d. h. Rahmen selber geschweißt, Tank und Sitzbank laminiert usw. Damit sind wir dann im OMK-Pokal gestartet. Wir hatten den wassergekühlten Rennsatz von Kreidler und das non plus ultra waren die Dachreifen von Dunlop, die alleine schon ein Vermögen gekostet haben und hielten nur 1 Rennen.
Gruß
Rolf
Beste Grüße
Rolf
Erstbesitzer RD350 Type 351 in grün
Yamaha XJ900S
XSR900
Rolf
Erstbesitzer RD350 Type 351 in grün
Yamaha XJ900S
XSR900
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Kreidler van Veen: mein Klassenkamerad hatte eine Kreidler RMC
mit einem van Veen-Motor bestückt (ca. 15 PS), man ist die Kiste
abgegangen, da konnten wir mit unseren getunten Zündapps, Hercules
oder KTM´s nicht mithalten, das Ding ist schätzungsweise (mit Auto-
Tacho gemessen) an die 140 km/h gefahren.
Geiler 2T-Sound wenn die richtig gedreht wird.
VG BBH
mit einem van Veen-Motor bestückt (ca. 15 PS), man ist die Kiste
abgegangen, da konnten wir mit unseren getunten Zündapps, Hercules
oder KTM´s nicht mithalten, das Ding ist schätzungsweise (mit Auto-
Tacho gemessen) an die 140 km/h gefahren.

Geiler 2T-Sound wenn die richtig gedreht wird.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.