da ich die Kurbelwelle meiner RD250LC jetzt endlich überholen möchte, muss das Polrad runter. 2009 habe ich das beim Freundlichen machen lassen. Der hatte so eine Art Ölfilter-Halter, also so einen Riemen, den er um das Polrad gespannt hatte.
Sowas habe ich nicht, auch kein Schweißgerät, um mir einen der Vorschläge aus dem Forum zusammenzuschweißen. Ich habe versucht, mit vorhandenem Kellermaterial auszukommen. In den Bildern ist meine Lösung bestehend aus: einem Regalhalter ca. 50cm + 4 M8-Muttern + 2 M8-Inbusschrauben; das ist alles. Da die Inbusschraubenköpfe 13mm Durchmesser haben, passen sie wunderbar schlüssig in die Enden der Schlitze des Polrades. Die Muttern direkt unter den Schraubenköpfen sind als Abstandshalter notwendig, damit der Inbus genügend im Polrad eintaucht, wenn der Regalhalter am Polrad anliegt. Falls erforderlich, lässt sich die Eintauchtiefe exakt einstellen, damit die Spulen nicht berührt werden.

Ach so, für die 17er Nuss zum Lösen der Polradmutter blieb ausreichend Platz vorhanden.
Schönen Gruß
Martin
PS: Ich überlege, ob ich das Werkzeug zum Patent anmelden soll...

