RD 350 n BJ 85

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
midlife
Beiträge: 2
Registriert: So 7. Apr 2013, 19:11
Wohnort: Neumarkt

RD 350 n BJ 85

Beitrag von midlife »

Hallo Forum,
bin neu hier und will meine Jugend aufarbeiten.
Hatte 1987 eine RD 350 als erstes Moped.
Wahrscheinlich BJ 85.
Jetzt will ich aus einer gewissen Sammelleidenschaft mir diese Bike wieder anschaffen.
Darüber hinaus hab ich es nie verkraftet, daß ich dieses Moped nur mit 27 PS gefahren hab (ich weiß lächerlich). :)
Meine Frage, macht es Sinn explizid nach diesem Model (Baujahr) zu suchen.
Bekommt mann da noch was gescheites, oder sind andere Baujahre besser und leichter zu bekommen?

Gruß Steff
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Steff
Willkommen hier im Forum. Bist schon richtig hier.
Es gibt jede Menge Modelle am Markt und wenn Du etwas bestimmtes suchst, dann wirst Du es früher oder später finden. Allerdings wird es wohl auch so sein, dass es wirklich originale (nicht umgebaut) Fahrzeuge nur noch selten gibt.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Steff
Herzlich willkommen im Forum!
Ob nun eine LC, 31K oder 1WW ist nur eine Frage, wie sehr du dich an deine Erinnerung hängen willst. Du bist mit allen Dreien annhähernd gleich schnell unterwegs und hast auch mit allen Dreien den gleichen Fahrspaß. Auch wenn die Leistung mit den Jahren angewachsen ist und du das dann doch ein bisschen in der Beschleunigung spürst. Aber elementar ist das nicht.

Auf jeden Fall solltest du dich von der Vorstellung verabschieden, dass der Markt gut erhaltene Modelle hergibt. Entweder, du greifst ganz tief in die Tasche und kaufst eine (fachmännisch) voll Restaurierte, oder du gehst vom Reifen bis zu den Lenkerenden alles durch und siehst nach, was erneuert oder überarbeitet werden muss. Und das ist meistens ziemlich viel und verursacht noch einige Folgekosten.
Ich würde dir empfehlen, deinen Wohnort in dein Profil einzutragen. Der wird dann unter deinem Nutzernamen mit angezeigt. Vielleicht findet sich ja dann jemand in deiner Nähe, der zur Fahrzeugbesichtigung mitkommen würde.
Ausdrücklich warne ich dich vor Ebay! Viele lange Geschichten, einschließlich meiner, fangen an mit: Ich habe eine gut erhaltene RD bei Ebay erworben ...

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
midlife
Beiträge: 2
Registriert: So 7. Apr 2013, 19:11
Wohnort: Neumarkt

Beitrag von midlife »

Hallo Forum,
hab gerade eine Kawasaki KL 250 A BJ 82 beim Händler restaurieren lassen.
Für 600 Euro gekauft, keine Ahnung was der für die Wiederherstellung des Mopeds haben will.
Ich kenn den schon seit fast 25 Jahren und über Geld red ich mit dem gar net.
Und mit der RD wärs das gleiche. das soll nicht überheblich klingen, aber jeder hat seinen Spleen.
Handwerklich bin ich leider die totale Nulpe und so bin ich auf den Sepp (mein Mopedhändler) angewiesen.

Grüße aus dem sonnigen Süden

Steff
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Na ... dann solltest Du Dir auf jeden Fall eine sehr gute Grundlage zulegen.
Denn sonst wird es wirklich ein Groschengrab ....
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten