bin grad am fräsen eines YPVS kopfes, der aber schon mal bearbeitet wurde.
eigentlich wollte ich den nullpunkt an der kerze aufnehmen, aber der nachgearbeitete brennraum ist ca. 0.4mm aussermittig zur kerze.
ist das normal und oder war die nacharbeit nicht sauber ausgeführt?
wer kann mir da weiterhelfen?
Zylinderkopfbearbeitung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 8. Okt 2004, 01:00
Zylinderkopfbearbeitung
- Dateianhänge
-
- rdkopferl.jpg (50.69 KiB) 367 mal betrachtet
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ist leider normal. Aber nicht nur bei der RD. Auch andere Hersteller sind da ungenau und manche Tuner bearbeiten den Kopf so ,das er mittig ist (mit Schweißarbeiten).
Man hat ja bei der Kopfmontage etwas Spielraum. Eventuell bekommst Du den Kopf recht mittig über die Zylinder, dann kann man mit 2 Stiften diese Position festhalten.
Gruß Holli
Man hat ja bei der Kopfmontage etwas Spielraum. Eventuell bekommst Du den Kopf recht mittig über die Zylinder, dann kann man mit 2 Stiften diese Position festhalten.
Gruß Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Sa 6. Apr 2013, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.


-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 8. Okt 2004, 01:00
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 8. Okt 2004, 01:00
Also ich lasse die immer Mittig Kerzenloch bearbeiten.
Einziger Haken dabei: Wenn Du z.B. eine 66.5 Bohrung hast, musst Du den Kopf 5/10 - 8/10 mm größer drehen lassen, sonst Hast Du nach der Montage eine Kante.
Wenn dein aktueller Kopf nicht passt, brate ihn einfach zu und bearbeite dann neu.
Da brauchst Du nur einen Strom > 100 A, viele Stäbe und etwas Geduld - schön muss es ja nicht werden, weil die Fräse wird's schon richten
Einziger Haken dabei: Wenn Du z.B. eine 66.5 Bohrung hast, musst Du den Kopf 5/10 - 8/10 mm größer drehen lassen, sonst Hast Du nach der Montage eine Kante.
Wenn dein aktueller Kopf nicht passt, brate ihn einfach zu und bearbeite dann neu.
Da brauchst Du nur einen Strom > 100 A, viele Stäbe und etwas Geduld - schön muss es ja nicht werden, weil die Fräse wird's schon richten

- Dateianhänge
-
- YPVS_Kopf.jpg (110.54 KiB) 330 mal betrachtet
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 8. Okt 2004, 01:00