Wasserkreislauf LC 4LO

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
franky

Wasserkreislauf LC 4LO

Beitrag von franky »

Hallo, kurze Frage: Bekommt man das Verbindungsrohr noch neu ?
Habe das Problem, das mir immer Wasser rauskommt und aufs Motorgehäuse läuft. Kann die Schelle noh so fets drehen, es tropft immer noch...

http://www.abload.de/img/wapu2gya5.jpg
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo Franky,

die Kühlflüssigkeitsdurchführung wird nicht reingeschraubt, sondern dichtet über einen Rundring und wird über einen Federring arretiert. Sind deine Schlauchverbindungen noch ok?

Gruß phoenix
Zuletzt geändert von phoenix am So 10. Mär 2013, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
franky

Beitrag von franky »

Genau da hab ich auch schon dran gedacht. Ein Bekannter meinte aber, das Röhrchen würde manchmal korridieren und undicht werden.
Dann müßte aber doch Wasser im Öl sein.
Hat jemand so ein Schlauch, oder wo bekommt man den noch neu ??

Franky
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

franky hat geschrieben:Genau da hab ich auch schon dran gedacht. Ein Bekannter meinte aber, das Röhrchen würde manchmal korridieren und undicht werden.
Dann müßte aber doch Wasser im Öl sein.
Hat jemand so ein Schlauch, oder wo bekommt man den noch neu ??

Franky
das ist kein Schlauch, sondern ein Metallröhrchen. Ein beschädigtes Röhrchen habe ich noch nicht erlebt. Ansonsten sind deine Kühlflüssigkeitsanschlüsse schlauchseitig dicht?

Gruß phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
xj6-andi
Beiträge: 383
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Beitrag von xj6-andi »

franky hat geschrieben: Hat jemand so ein Schlauch, oder wo bekommt man den noch neu ??

Franky
Schlauch gibts noch Neu , zumindest für die 1WW/WT .

Hab am Samstag 2 Stück bestellt , kosten so ca. 16.- € das Stück .
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
franky

Beitrag von franky »

Na, ich meinte eben den Schlauch bei der 4LO, obs den noch neu gibt.
Weil, wenns das Rührchen nich ist, muss es ja der Schlauch sein, oder ?
Benutzeravatar
dubbio
Beiträge: 298
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:09
Wohnort: Köln
Germany

Beitrag von dubbio »

hallo,
den Schlauch (90 grad bogen) gibt es bei Horst Meise für 18,- EUR
4L0-12484-00

wenn man dort etwas bestellt, bekommt man eine ersatzteilliste (A4 ca. 16 seiten lang). da ist das teil aufgeführt.

das verb. röhrchen 4L0-12469-00 gibt es auch für 15,- EUR

gruß aus köln
RD Freak
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Feb 2013, 23:03
Wohnort: Blau-Weiß

Beitrag von RD Freak »

Hallo,
also ich habe das Verbindungsrohr verbessert in dem ich es aus V4A neu angefertigt (gedreht) habe.
Hat den Vorteil daß es deutlich stabiler ist als Alu, wenn die Schlauchschelle ordentlich fest angezogen wird. Da wird nichts mehr oval oder so und korrodiert nicht mehr.
Außerdem habe ich zwei Einstiche angebracht, für einen zweiten zusätzlichen O-Ring, da wird nichts mehr undicht.

Jetzt kann eigentlich nur noch Wasser ins Getriebe kommen wenn die Wasserpumpenwelle eingelaufen oder der Simmerring verschlissen ist!

Hier muß man eben alle Jahre wieder mal nach dem Rechten sehen... :-)

Gruß RD Freak
franky

Beitrag von franky »

Danke an alle für die Infos und Hilfen.
Möppi is wieder dicht und läuft wieder... ;-)

Franky
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Und was hast Du jetzt gemacht?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten