Ehrlicherweise fügt der Autor ja auch anbei, das manches an Tuning für die Strasse zu radikal ist.
Schade finde ich, das wir nicht selber Tuning gut bebildert und erklärt vorstellen an unseren Motoren. Nus so kann man lernen und
muss sich den Kopf über die Auswirkung eininger veränderbarer Parameter wie
-Vorverdichtung (viel oder wenig)
-Vorauslass (VA).....groß oder klein
-Steuerzeiten
-Auspuff und auspuffseitige Strömungsfrequenzen
-Kopfvolumen bzw- form
-Zündkurven
-Kanäle und Querschnitte (breit/hoch/Winkel)
-Füllung
-Drehzahl der optimalen Füllung
usw. zerreiben

.
Tuning sollte ja immer alle Parameter in Harmonie vorsehen. Also Einlass und Auslass so zu bearbeiten (mit allem drum und dran), das sie einen möglichst langen und breiten Zeitraum zusammen arbeiten (Resonanz bzw. Flussmaschine). Für mich ein irre interessantes Thema weil hochkomplex.
In der Zeitschrift wird ja wenig oder garnicht angesprochen, was die Massnahmen denn pro Modifikation so verbessern. Man sieht zwar was und es "bringt" auch was, aber warum und wieso ......
Gruß Holli