1A2 auf 350er Zylinder
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
1A2 auf 350er Zylinder
Hallo
ich habe mir meinen 250 er Motor leider etwas stillgelegt, aber ich habe einen 1A2 mit 350er Zylinder, Köpfen und Krümmer hier stehen.
So wenn es waermer wird... ist mir zu kalt in der Garage dann kommt der 1A2 Motor mit 350er Zylinder in den Rahmen. Ich war überrascht das die 350er Zylinder Langgewinde Zylinderköpfe haben. War das die letzte Baureihe? Es waren im alten Motor auch LangewindeKerzen montiert. Da ich nur die 1A2 Vergaser habe... Es gibt die Hauptdüsenangabe 130 er und 140er für die 350er. Hat jemand Erfahrung?
Gruß Reiner
ich habe mir meinen 250 er Motor leider etwas stillgelegt, aber ich habe einen 1A2 mit 350er Zylinder, Köpfen und Krümmer hier stehen.
So wenn es waermer wird... ist mir zu kalt in der Garage dann kommt der 1A2 Motor mit 350er Zylinder in den Rahmen. Ich war überrascht das die 350er Zylinder Langgewinde Zylinderköpfe haben. War das die letzte Baureihe? Es waren im alten Motor auch LangewindeKerzen montiert. Da ich nur die 1A2 Vergaser habe... Es gibt die Hauptdüsenangabe 130 er und 140er für die 350er. Hat jemand Erfahrung?
Gruß Reiner
Hi
Mein caferacer basis 351 lief am besten mit 150 hd
Die zylinder waren nur blueprinted wie das die anglos nennen
das heißt die zylinder waren nicht wirklich verändert...man bringt sie auf den
zustand der zeichnung-blueprint also entfernt alle gußungenauigkeiten und macht alles symmetrisch....meine 351 zylis waren außerdem noch auf 352 steuerzeiten geändert
die köpfe waren 1/10 geplant der rest-auspuff krümmer vergaser und luftfilter waren serie,im deckel waren ne menge löcher die ich je nach temperatur zugeklebt habe oder eben nicht
ich denke aber das kannst du nicht 1zu1 übernehmen da der luftfilter und die vergaser der1a rds anders sind besonders der lufi ist recht zugestopft...viel spaß beim einstellspiel
gruß Richard
Mein caferacer basis 351 lief am besten mit 150 hd
Die zylinder waren nur blueprinted wie das die anglos nennen
das heißt die zylinder waren nicht wirklich verändert...man bringt sie auf den
zustand der zeichnung-blueprint also entfernt alle gußungenauigkeiten und macht alles symmetrisch....meine 351 zylis waren außerdem noch auf 352 steuerzeiten geändert
die köpfe waren 1/10 geplant der rest-auspuff krümmer vergaser und luftfilter waren serie,im deckel waren ne menge löcher die ich je nach temperatur zugeklebt habe oder eben nicht
ich denke aber das kannst du nicht 1zu1 übernehmen da der luftfilter und die vergaser der1a rds anders sind besonders der lufi ist recht zugestopft...viel spaß beim einstellspiel
gruß Richard
Umgemeldet
Hallo
also meine 1A2 läuft nun mit den 350er Zylindern. Die Leerlaufprobleme waren ein defekter Kurbelwellensimmering auf der linken Seite. Damit hatte auch das Ruckeln beim Gaswegnehmen ein Ende. Der Motor geht nicht mehr schlagartig aus. Er hält nun brav die Leerlaufdrehzahl.
Sie ist mit Original Motorübersetzung 1A2 und nur das Kettenrad ist 2 Zähne kleiner. Dadurch hat der Motor einen guten Durchzug. Für die Landstrasse ist das in Ordnung. Die Änderungen wurden eingetragen und sie läuft nun legal mit den 350er Zylindern. Die Rassk Fussrastenanlage wurde auch abgenommen.
Gruß Reiner
also meine 1A2 läuft nun mit den 350er Zylindern. Die Leerlaufprobleme waren ein defekter Kurbelwellensimmering auf der linken Seite. Damit hatte auch das Ruckeln beim Gaswegnehmen ein Ende. Der Motor geht nicht mehr schlagartig aus. Er hält nun brav die Leerlaufdrehzahl.
Sie ist mit Original Motorübersetzung 1A2 und nur das Kettenrad ist 2 Zähne kleiner. Dadurch hat der Motor einen guten Durchzug. Für die Landstrasse ist das in Ordnung. Die Änderungen wurden eingetragen und sie läuft nun legal mit den 350er Zylindern. Die Rassk Fussrastenanlage wurde auch abgenommen.
Gruß Reiner