Breitere Reifen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Breitere Reifen

Beitrag von altschrauber »

Hallo und ein frohes neues Jahr
nur mal ne Frage. Meine neu erworbene Baustelle(250 LC) hat auf der Hinterfelge einen Metzeler 4.00-18 Perfect ME 77 verbaut. Vermerkt in den Papieren und wohl auch so gefahren.
Merkt man eigentlich einen Unterschied zum herkömmlichen Reifenmaß beim Fahren? Dann würde ich ihn nämlich drauf lassen?
Ach ja, falls jemand an dem Gutachten von Yamaha(Reifenfreigabe auf breit) Interesse hat kann ich es gern als Kopie schicken. Oder kann man das hier einstellen?
Auch habe ich noch ein Yamaha Gutachten von 27 auf 38 PS(Motorumbau von 250 auf 350ccm). Evtl. kann auch hiervon jemand eine Kopie gebrauchen?
Gruß
Andre
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Andre, fahren kann man das , habe ich selbst bei mir so gefahren.
Der Reifen ist halt nicht für so eine kleine Felge gebaut und ist sehr "ballig"
Dafür halten die 4.00 er aber ewig, mein City Demon hielt fast 10.000 KM
und das bei klasse Haftwerten.

Jetzt habe ich zum ersten mal diesen BT 45 in 110/80 drauf, fährt sich um einiges leichtfüssiger und irgendwie flinker.
Definitiv das bessere Format !

Vermute aber das der nach 3000 KM platt sein wird.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Hallo Andre,

beim 4.00-18 fehlt die bei hoher Schräglage die Aufstandsfläche , bei der Dimension geht dir das Hinterrad weg bevor was aufsetzt.
Das Gutachten von 27 auf 38 PS bezieht sich nur auf die 250 LC ,also nicht der Umbau auf 350 ccm.

Gruß Erdwin
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Beitrag von altschrauber »

@Erdwin
ich habe mich,glaube ich, falsch ausgedrückt. Das Gutachten von Yamaha bezieht sich darauf den 350er Motor in den 250er Rahmen einzubauen. Dort steht auch das man die Bremse,Auspuffe und vergaser mit umbaut.
Gruß
Andre
Benutzeravatar
xskalle
Beiträge: 121
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 22:14
Wohnort: 49477 Ibbenbüren, Browerskamp 44, 01709960280
Kontaktdaten:

Beitrag von xskalle »

Hat die 250LC in der offenen Version nicht die 38PS??
Die ersten 350er LC hatten doch über 50PS, oder hab ich da was falsches im Kopf?
Der Me77 ist übrigens nen Uraltreifen. Leider hat Metzeler den Vorsprung den sie damals in der Reifentechnik hatten nixht halten können. Für Reifen in diesen Dimensionen ist halt der BT45 State of Art.
mfg kalle
Zuletzt geändert von xskalle am Di 1. Jan 2013, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------------------------------------

Was nicht passt, wird passend gemacht!
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

Beitrag von altschrauber »

Hi
über 50 PS wäre toll. Dann hätte ich schon eine. Aber im Gutachten gehts ja nur um den Umbau auf den 350er und die weiteren Arbeiten.
Andre
Benutzeravatar
xskalle
Beiträge: 121
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 22:14
Wohnort: 49477 Ibbenbüren, Browerskamp 44, 01709960280
Kontaktdaten:

Beitrag von xskalle »

hab mal gegoogelt:
Hier nen Datenblatt

http://www.zweitakte.de/modelle/strasse/yam_L0L1.htm

Danach hatte die 250er offen 38PS und die 350er 49 bzw 46PS.
Die 250er konnte man auf 27ps drosseln.
mfg kalle
--------------------------------------------------------

Was nicht passt, wird passend gemacht!
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Die 350er konnte man auch auf 27 PS drosseln.
Andre ein Umbau auf 350 ccm mit 38 PS , da muß der Prüfer aber pennen.
Antworten