Fahrwerk verbessern
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo, habe mal auf die Schnelle im Forum nach dem Begriff Fahrwerk gesucht, aber nicht so das passende gefunden.
<BR>
<BR>Meine Frage: ich habe eine 85er 31K.
<BR>
<BR>Mich interessiert, ob jemand ein Fahrwerk dieses Modells schonmal mit kleinen Modifikationen verbessert hat. Ich möchte es nicht umbauen, sondern nur mit dem gegebenen etwas optimieren.
<BR>
<BR>Was meint Ihr ?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Anderl
<BR>
<BR>PS: TÜV interessiert mich nicht...ist egal
<BR>
<BR>Meine Frage: ich habe eine 85er 31K.
<BR>
<BR>Mich interessiert, ob jemand ein Fahrwerk dieses Modells schonmal mit kleinen Modifikationen verbessert hat. Ich möchte es nicht umbauen, sondern nur mit dem gegebenen etwas optimieren.
<BR>
<BR>Was meint Ihr ?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Anderl
<BR>
<BR>PS: TÜV interessiert mich nicht...ist egal
Hmm, da habe ich mich wohl nicht detailliert genug ausgedrückt.
<BR>
<BR>Bei den aktuellen Motorrädern ist es im Grunde nicht notwendig ein Fahrwerk zu verbessern, da der Standard sehr gut ist.
<BR>
<BR>Ich fahre z.B. noch eine Ducati Pantah, Bj.81, die zwar für die damalige Zeit ein sehr gutes Fahrwerk hatte und im Vergleich zu heutigen Motorrädern einen immer noch sehr steifen Rahmen, sich jedoch nur sehr widerwillig in Kurven einlenken lässt.
<BR>
<BR>Ich habe die RD erst gekauft, noch nie gefahren und kann nicht sagen ob sie wackelt. Ihr jedoch habt, so wie ich vermute sehr große Erfahrungen mit der RD. Nun muß ich das Rad ja nicht neu erfinden und erst mit der RD fahren um festzustellen: oh, sie wackelt, wenn ich.....
<BR>Da habe ich mir gedacht, frage doch mal die Profis im Forum. Kann ja sein, daß es bei dem Fahrwerk einfach ein paar Dinge gibt, die typisch sind und sich leicht abstellen lassen.
<BR>
<BR>Was sind kleinere Modifikationen ? Nach meiner Definition alles was sich mit dem Originalfahrwerk anstellen lässt. Also andere Gabe einbauen fällt z.B. nicht darunter. Wenn ich den Rahmen auseinandersägen und anders zusammenschweisen muß zählt das auch nicht darunter.
<BR>
<BR>Bei meiner Duc bringts einfach schon etwas an Handlichkeit, wenn ich die Gabel 2cm durchschiebe.
<BR>
<BR>Also vielleicht gibts auch bei der RD einige Tips. Muß nicht TÜV-konform sein, sonder nur Wirkung bringen.
<BR>
<BR>Danke und beste Grüße
<BR>Andreas
<BR>
<BR>PS: Lenkkopflagerung und Schwingenlagerung gehören auch dazu, aber das mache ich sowieso wenn möglich bei jedem Motorrad.
<BR>
<BR>
<BR>PS PS: ach ja, eine Reifenempfehlung wäre auch sehr gut (hinten 130). Und auch hier: ist nicht für die Straßenzulassung gedacht.
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2003-02-20 12:46 ]</font>
<BR>
<BR>Bei den aktuellen Motorrädern ist es im Grunde nicht notwendig ein Fahrwerk zu verbessern, da der Standard sehr gut ist.
<BR>
<BR>Ich fahre z.B. noch eine Ducati Pantah, Bj.81, die zwar für die damalige Zeit ein sehr gutes Fahrwerk hatte und im Vergleich zu heutigen Motorrädern einen immer noch sehr steifen Rahmen, sich jedoch nur sehr widerwillig in Kurven einlenken lässt.
<BR>
<BR>Ich habe die RD erst gekauft, noch nie gefahren und kann nicht sagen ob sie wackelt. Ihr jedoch habt, so wie ich vermute sehr große Erfahrungen mit der RD. Nun muß ich das Rad ja nicht neu erfinden und erst mit der RD fahren um festzustellen: oh, sie wackelt, wenn ich.....
<BR>Da habe ich mir gedacht, frage doch mal die Profis im Forum. Kann ja sein, daß es bei dem Fahrwerk einfach ein paar Dinge gibt, die typisch sind und sich leicht abstellen lassen.
<BR>
<BR>Was sind kleinere Modifikationen ? Nach meiner Definition alles was sich mit dem Originalfahrwerk anstellen lässt. Also andere Gabe einbauen fällt z.B. nicht darunter. Wenn ich den Rahmen auseinandersägen und anders zusammenschweisen muß zählt das auch nicht darunter.
<BR>
<BR>Bei meiner Duc bringts einfach schon etwas an Handlichkeit, wenn ich die Gabel 2cm durchschiebe.
<BR>
<BR>Also vielleicht gibts auch bei der RD einige Tips. Muß nicht TÜV-konform sein, sonder nur Wirkung bringen.
<BR>
<BR>Danke und beste Grüße
<BR>Andreas
<BR>
<BR>PS: Lenkkopflagerung und Schwingenlagerung gehören auch dazu, aber das mache ich sowieso wenn möglich bei jedem Motorrad.
<BR>
<BR>
<BR>PS PS: ach ja, eine Reifenempfehlung wäre auch sehr gut (hinten 130). Und auch hier: ist nicht für die Straßenzulassung gedacht.
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2003-02-20 12:46 ]</font>
Hallo Anderl,
<BR>
<BR>Schwingenlagerung auf Nadellager umrüsten, bzw. falls vorhanden überprüfen und ggf. erneuern. Wie Du schon selber schriebst, Lenkkopflager überprüfen, ggf. erneuern. Falls noch keine progessiv gewickelten Federn in der Gabel sind, ist die Umrüstung empfehlensswert. Ganz Wichtig: Spielfreiheit und Gängigkeit der Umlenkhebelei für die Hinterradfederund/Dämpfung überprüfen. Eventuell auch auf Nadellager und Schmierung umbauen.
<BR>Als Reifenempfehlung kann ich Dir die Bridgestone BT 45 empfehlen. Vorn: 100/80-18 und hinten: 120/80-18 /mit den 130ern hinten leidet die Kurvenfreudigkeit. Haben schon einige ausprobiert.
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>Schwingenlagerung auf Nadellager umrüsten, bzw. falls vorhanden überprüfen und ggf. erneuern. Wie Du schon selber schriebst, Lenkkopflager überprüfen, ggf. erneuern. Falls noch keine progessiv gewickelten Federn in der Gabel sind, ist die Umrüstung empfehlensswert. Ganz Wichtig: Spielfreiheit und Gängigkeit der Umlenkhebelei für die Hinterradfederund/Dämpfung überprüfen. Eventuell auch auf Nadellager und Schmierung umbauen.
<BR>Als Reifenempfehlung kann ich Dir die Bridgestone BT 45 empfehlen. Vorn: 100/80-18 und hinten: 120/80-18 /mit den 130ern hinten leidet die Kurvenfreudigkeit. Haben schon einige ausprobiert.
<BR>
[addsig]
Hallo, ich bin nun gerade dabei diese Verbesserungen durchzuführen.
<BR>
<BR>Noch ein paar Fragen:
<BR>
<BR>- zur Schwingenlagerung: anscheinend haben schon einige hier die Schwinge auf Nadellager umgerüstet. Hat jemand vielleicht die Bezeichnung des Lagers, das da eingebaut werden kann ?
<BR>
<BR>- Kegelrollenlager für den Lenkkopf. Hier ebenso. Ist doch ein Standardlager denke ich. Auch hier hat doch bestimmt wer die Normbezeichnung, oder ?
<BR>
<BR>- zur Gabel: keine Ahnung, ob an meiner RD noch die Original 31K-Gabel dran ist. Kann ich was falsch machen, wenn ich bei Po-Loi-Gericke sage, daß ich progressive Federn für `ne 31 K haben möchte ?
<BR>
<BR>Danke für die Infos
<BR>
<BR>Andreas
<BR>
<BR>Noch ein paar Fragen:
<BR>
<BR>- zur Schwingenlagerung: anscheinend haben schon einige hier die Schwinge auf Nadellager umgerüstet. Hat jemand vielleicht die Bezeichnung des Lagers, das da eingebaut werden kann ?
<BR>
<BR>- Kegelrollenlager für den Lenkkopf. Hier ebenso. Ist doch ein Standardlager denke ich. Auch hier hat doch bestimmt wer die Normbezeichnung, oder ?
<BR>
<BR>- zur Gabel: keine Ahnung, ob an meiner RD noch die Original 31K-Gabel dran ist. Kann ich was falsch machen, wenn ich bei Po-Loi-Gericke sage, daß ich progressive Federn für `ne 31 K haben möchte ?
<BR>
<BR>Danke für die Infos
<BR>
<BR>Andreas
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Anderl schrieb am 2003-07-01 22:40 :
<BR>Hallo, ich bin nun gerade dabei diese Verbesserungen durchzuführen.
<BR>
<BR>Noch ein paar Fragen:
<BR>
<BR>- zur Schwingenlagerung: anscheinend haben schon einige hier die Schwinge auf Nadellager umgerüstet. Hat jemand vielleicht die Bezeichnung des Lagers, das da eingebaut werden kann ?
<BR>
<BR>- Kegelrollenlager für den Lenkkopf. Hier ebenso. Ist doch ein Standardlager denke ich. Auch hier hat doch bestimmt wer die Normbezeichnung, oder ?
<BR>
<BR>- zur Gabel: keine Ahnung, ob an meiner RD noch die Original 31K-Gabel dran ist. Kann ich was falsch machen, wenn ich bei Po-Loi-Gericke sage, daß ich progressive Federn für `ne 31 K haben möchte ?
<BR>
<BR>Danke für die Infos
<BR>
<BR>Andreas
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>- zur schwinge weiss ich leider nix
<BR>
<BR>- lagergrösse/bezeichnung steht im gehricke katalog
<BR>
<BR>- federn guckst du hier, halte ich für günstig:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=10490" target="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 90</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>Anderl schrieb am 2003-07-01 22:40 :
<BR>Hallo, ich bin nun gerade dabei diese Verbesserungen durchzuführen.
<BR>
<BR>Noch ein paar Fragen:
<BR>
<BR>- zur Schwingenlagerung: anscheinend haben schon einige hier die Schwinge auf Nadellager umgerüstet. Hat jemand vielleicht die Bezeichnung des Lagers, das da eingebaut werden kann ?
<BR>
<BR>- Kegelrollenlager für den Lenkkopf. Hier ebenso. Ist doch ein Standardlager denke ich. Auch hier hat doch bestimmt wer die Normbezeichnung, oder ?
<BR>
<BR>- zur Gabel: keine Ahnung, ob an meiner RD noch die Original 31K-Gabel dran ist. Kann ich was falsch machen, wenn ich bei Po-Loi-Gericke sage, daß ich progressive Federn für `ne 31 K haben möchte ?
<BR>
<BR>Danke für die Infos
<BR>
<BR>Andreas
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>- zur schwinge weiss ich leider nix
<BR>
<BR>- lagergrösse/bezeichnung steht im gehricke katalog
<BR>
<BR>- federn guckst du hier, halte ich für günstig:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=10490" target="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 90</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


-
- Beiträge: 191
- Registriert: So 1. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Nideggen
Hallo,
<BR>
<BR>ich bin sehr zufrieden mit einem Umbausatz der Gabel der es ermöglicht, die Zug- und Druckstufe getrennt einzustellen nebst neuen Federn, erhältlich bei:
<BR>
<BR>PSR Motorräder und Zubehör
<BR>Inhaber Ralf Uhde
<BR>Holsteinstrasse 2
<BR>23812 Wahlstedt
<BR>Tel.: 04554 2994
<BR>Fax: 04554 4942
<BR>
<BR>Mit freundlichem Gruss
<BR>
<BR>Dirk
<BR>
<BR>ich bin sehr zufrieden mit einem Umbausatz der Gabel der es ermöglicht, die Zug- und Druckstufe getrennt einzustellen nebst neuen Federn, erhältlich bei:
<BR>
<BR>PSR Motorräder und Zubehör
<BR>Inhaber Ralf Uhde
<BR>Holsteinstrasse 2
<BR>23812 Wahlstedt
<BR>Tel.: 04554 2994
<BR>Fax: 04554 4942
<BR>
<BR>Mit freundlichem Gruss
<BR>
<BR>Dirk
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
Ich habe zwar eine 1WW (die 85´er 31K hat die gleichen Fahrwerkskomponenten), aber ich habe hinten den 130´er Reifen gefahren, wenn man dann die Gabelstandrohre 17 mm durchschiebt, leidet auch das Handling nicht, allesdings kann man dann nicht mehr den originalen Kettenschutz verwenden.
<BR>Um das Pendeln in den Griff zu bekommen kann man aber auch einen Lenkungsdämpfer verwenden.
<BR>
[addsig]
<BR>Um das Pendeln in den Griff zu bekommen kann man aber auch einen Lenkungsdämpfer verwenden.
<BR>
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
ooooh
<BR>japan-lager...
<BR>hab da einen bekannten, der "vertreter" bei einem skf-direkthaendler ist. und wehe der bekommt was von japan/china-lagern zu sehen oder zu hoeren. tlw. ist es wirklich abenteuerlich, was fuer standzeiten die dinger erzielen.
<BR>
<BR>deshalb glaube ich auch nicht, dass deine lager lange in ihren toleranzen bleiben, wenn sie das denn jemals waren. taugt meiner meinung nach also eher schlecht, um das spiel an dieser stelle zu eliminieren.
<BR>japan-lager...
<BR>hab da einen bekannten, der "vertreter" bei einem skf-direkthaendler ist. und wehe der bekommt was von japan/china-lagern zu sehen oder zu hoeren. tlw. ist es wirklich abenteuerlich, was fuer standzeiten die dinger erzielen.
<BR>
<BR>deshalb glaube ich auch nicht, dass deine lager lange in ihren toleranzen bleiben, wenn sie das denn jemals waren. taugt meiner meinung nach also eher schlecht, um das spiel an dieser stelle zu eliminieren.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Fabian schrieb am 2003-07-07 00:50 :
<BR>ooooh
<BR>japan-lager...
<BR>hab da einen bekannten, der "vertreter" bei einem skf-direkthaendler ist. und wehe der bekommt was von japan/china-lagern zu sehen oder zu hoeren. tlw. ist es wirklich abenteuerlich, was fuer standzeiten die dinger erzielen.
<BR>
<BR>deshalb glaube ich auch nicht, dass deine lager lange in ihren toleranzen bleiben, wenn sie das denn jemals waren. taugt meiner meinung nach also eher schlecht, um das spiel an dieser stelle zu eliminieren.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>srry blödsinn was dein bekannter erzählt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, pauschal zu sagen japan lager sind schrott, schließlich sind die KW und getriebe lager auch aus japan (Koyo) und halten ziemlich lange wie bekannt sein sollte, naja wahrscheinlich verbreitet er auch die scheisshausparolen das japan und korea autos am meisten rosten und reisstengel raushängen weil er nebenbei noch ne mercedes vertretung hat, bestell ihm nen schönen gruss und erzähl ihm er soll mal nen bischen den ball flach halten, nicht das irgendwann die japan kugellager mafia vor seiner haustür steht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2003-07-07 08:24 ]</font>
<BR>Fabian schrieb am 2003-07-07 00:50 :
<BR>ooooh
<BR>japan-lager...
<BR>hab da einen bekannten, der "vertreter" bei einem skf-direkthaendler ist. und wehe der bekommt was von japan/china-lagern zu sehen oder zu hoeren. tlw. ist es wirklich abenteuerlich, was fuer standzeiten die dinger erzielen.
<BR>
<BR>deshalb glaube ich auch nicht, dass deine lager lange in ihren toleranzen bleiben, wenn sie das denn jemals waren. taugt meiner meinung nach also eher schlecht, um das spiel an dieser stelle zu eliminieren.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>srry blödsinn was dein bekannter erzählt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, pauschal zu sagen japan lager sind schrott, schließlich sind die KW und getriebe lager auch aus japan (Koyo) und halten ziemlich lange wie bekannt sein sollte, naja wahrscheinlich verbreitet er auch die scheisshausparolen das japan und korea autos am meisten rosten und reisstengel raushängen weil er nebenbei noch ne mercedes vertretung hat, bestell ihm nen schönen gruss und erzähl ihm er soll mal nen bischen den ball flach halten, nicht das irgendwann die japan kugellager mafia vor seiner haustür steht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2003-07-07 08:24 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


nun mosche, wenn deine langjaehrige berufserfahrung deine aussagen bestaetigt...
<BR>
<BR>in anbetracht der guenstigen preise, die hier fuer die japan/china-lager gefordert werden, ist es doch klar, dass da irgendwo an der qualitaet gespart werden muss. also leidet entweder die genauigkeit oder die werkstoffwahl. und die guenstigen preise haengen sicherlich nicht nur mit den lohnkosten zusammen.
<BR>
<BR>ich bin mal einen tag mit ihm mitgefahren und habe mir das gejammer der mechaniker in den werkstaetten angehoert, die keinen bock mehr auf den ganzen billig kram haben, der sowieso dauernd kaputt geht. aber das interessiert die einkaeufer nicht. wenn die das lager ein paar cent billiger bekommen, ist denen der qualitaetsunterschied egal, sofern sie denn einen kennen. und im endeffekt raecht es sich doch, da die lager nicht so lange halten und die maschinen zwecks reparatur wieder ausgeschaltet werden muessen.
<BR>
<BR>und was yamaha&co an der kurbelwelle verwenden ist vmtl. von ganz anderer qualitaet, als das was bei hein gericke verkauft wird.
<BR>
<BR>aber der vollstaendigkeithalber muss ich noch etwas hinzufuegen: ich hab bei meinen inlineskates jetzt von s&s (japan?) auf skf gewechselt und kann keinen grossen unterschied erkennen. allerdings habe ich auch noch die rollen gewechselt, so dass es sich nur schwer vergleichen laesst. aber die lager in den skates werden ohnehin nicht zu den hoch belasteten zaehlen.
<BR>
<BR>ein wort noch zum schluss: das was du da wieder gemacht hast, nennt man vorverurteilen und deshalb sind wir schonmal aneinander geraten...
<BR>
<BR>in anbetracht der guenstigen preise, die hier fuer die japan/china-lager gefordert werden, ist es doch klar, dass da irgendwo an der qualitaet gespart werden muss. also leidet entweder die genauigkeit oder die werkstoffwahl. und die guenstigen preise haengen sicherlich nicht nur mit den lohnkosten zusammen.
<BR>
<BR>ich bin mal einen tag mit ihm mitgefahren und habe mir das gejammer der mechaniker in den werkstaetten angehoert, die keinen bock mehr auf den ganzen billig kram haben, der sowieso dauernd kaputt geht. aber das interessiert die einkaeufer nicht. wenn die das lager ein paar cent billiger bekommen, ist denen der qualitaetsunterschied egal, sofern sie denn einen kennen. und im endeffekt raecht es sich doch, da die lager nicht so lange halten und die maschinen zwecks reparatur wieder ausgeschaltet werden muessen.
<BR>
<BR>und was yamaha&co an der kurbelwelle verwenden ist vmtl. von ganz anderer qualitaet, als das was bei hein gericke verkauft wird.
<BR>
<BR>aber der vollstaendigkeithalber muss ich noch etwas hinzufuegen: ich hab bei meinen inlineskates jetzt von s&s (japan?) auf skf gewechselt und kann keinen grossen unterschied erkennen. allerdings habe ich auch noch die rollen gewechselt, so dass es sich nur schwer vergleichen laesst. aber die lager in den skates werden ohnehin nicht zu den hoch belasteten zaehlen.
<BR>
<BR>ein wort noch zum schluss: das was du da wieder gemacht hast, nennt man vorverurteilen und deshalb sind wir schonmal aneinander geraten...
nein fabian srry,
<BR>
<BR>du schriebst:
<BR>
<BR>ooooh
<BR>japan-lager...
<BR>
<BR>schriebst nicht ausnahme z.b. koyo lager, bzw. original lager des herstellers die in japan gefertigt werden, wenn du das meinst dann schrieb es doch, dann kommt es erst garnicht zu unstimmigkeiten, deine worte bzw. die deines skf vertreter waren pauschlisierend nicht meine, versuche genau zu lesen so wie ich, hättest du gleich geschrieben aaaaaaaaber mit ausnahmen hätte ich nix gesagt, das dazu, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: mir liegt es fern mich mit irgendjemanden hier anzulegen oder streit zu suchen, nur pauschlisierungen die nicht stimmen da sag ich was, das hat nix mit einer person zu tun, das dazu peace brother
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2003-07-07 13:05 ]</font>
<BR>
<BR>du schriebst:
<BR>
<BR>ooooh
<BR>japan-lager...
<BR>
<BR>schriebst nicht ausnahme z.b. koyo lager, bzw. original lager des herstellers die in japan gefertigt werden, wenn du das meinst dann schrieb es doch, dann kommt es erst garnicht zu unstimmigkeiten, deine worte bzw. die deines skf vertreter waren pauschlisierend nicht meine, versuche genau zu lesen so wie ich, hättest du gleich geschrieben aaaaaaaaber mit ausnahmen hätte ich nix gesagt, das dazu, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: mir liegt es fern mich mit irgendjemanden hier anzulegen oder streit zu suchen, nur pauschlisierungen die nicht stimmen da sag ich was, das hat nix mit einer person zu tun, das dazu peace brother
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2003-07-07 13:05 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben

