Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

4l0 Kotflügel

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1304
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

4l0 Kotflügel

Beitrag von Döllinger »

Hi,

kann mir jmd. sagen, aus welchem Kunststoff die Koflügel vorne der 4l1/0
gefertigt sind? Müsste da einen Riss schweißen und benötige ein passendes
Auftragsmaterial.

Gruß,

Bernd
phoenix
Beiträge: 1729
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Re: 4l0 Kotflügel

Beitrag von phoenix »

Döllinger hat geschrieben:Hi,

kann mir jmd. sagen, aus welchem Kunststoff die Koflügel vorne der 4l1/0
gefertigt sind? Müsste da einen Riss schweißen und benötige ein passendes
Auftragsmaterial.

Gruß,

Bernd
das ist ABS und wird geklebt.

Gruß phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1304
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hi Phoenix,

Dann werd ich mal eine Stange mit Aceton anrühren und die Tage loslegen.
Danke für deine kompetente Auskunft!

Gruß,

Bernd
Benutzeravatar
Heiner Jakob
Beiträge: 260
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Heiner Jakob »

Das funktioniert nicht. Ist ein Thermoplast. Reparieren lässt sich das dauerhaft nur durch Kunststoffschweißen.
Antworten