Hallo Rd Gemeinde,
Nach 25 Jahren beschloss ich, meine RD wieder fit zu machen. Vielen Dank schon einmal an alle, die hier Berichte, Tipps und Infos zum Besten geben, hat mir schon sehr geholfen. Hier nun meine Frage:nach Überholung meiner Kurbelwelle standen Zylinder und Kolben an. Motorrad Grün war eine wirklich gute Adresse. Ich schau mir nun meinen alten Kolben im Vergleich zu den neuen Schmiedekolben an und sehe einige Unterschiede. Zunächst einmal fehlt dem Schmiedekolben auf der Auslassseite eine Aussparung, die der Gusskolben hat. Im 400er Zylinder ist über dem Auslass ein sich nach oben verjüngender Kanal. Auf der Einlass Seite hat sind beim Schmiedekolben die Fenster größer und am unteren Kolbenhemd sind zwei Kerben, die der Gusskolben nicht hat. Muss ich den Schmiedekolben noch bearbeiten? Haben die Unterschiede Auswirkungen auf die Steuerzeiten?
Danke schon einmal für Infos.
Gruß
Hans.D.
Restaurierung meiner RD 400 hier Unterschiede Kolben
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Mach bitte mal zur Sicherheit ein paar Bilder.
Der Kanal über dem Auslass soll das Schieberuckeln reduzieren, genau wie die Aussparung am Kolbenhemd auslasseitig. Diese Aussparung gibt den Kurbelwellenkasten zum Auslasskanal frei. Das bringt auch ein bischen Drehmoment unten herum. Ich habe es mal an meiner RD250 probiert.
Wenn ich das mit den beiden Kerben richtig verstehe, dann steht also in der mitte des Kolbenhemdes unten eine Nase vor so wie hier im Bild rechts?

Wenn ja, die Nase muß weg.
Die Kolbenaussparung auslasseitig würde ich nicht am neuen Kolben anbringen. Den Kanal über dem Auslass machen die Rennfahrer zu.
Franki
Der Kanal über dem Auslass soll das Schieberuckeln reduzieren, genau wie die Aussparung am Kolbenhemd auslasseitig. Diese Aussparung gibt den Kurbelwellenkasten zum Auslasskanal frei. Das bringt auch ein bischen Drehmoment unten herum. Ich habe es mal an meiner RD250 probiert.
Wenn ich das mit den beiden Kerben richtig verstehe, dann steht also in der mitte des Kolbenhemdes unten eine Nase vor so wie hier im Bild rechts?
Wenn ja, die Nase muß weg.
Die Kolbenaussparung auslasseitig würde ich nicht am neuen Kolben anbringen. Den Kanal über dem Auslass machen die Rennfahrer zu.
Franki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
Vielen Dank Lux-RD für den Tipp mit dem RD400 Forum. Hab es gemacht und eine Antwort deckt sich mit Dir, Frankie, nämlich, dass die Nase einlassseitig weg muss, wegen Steg im Einlass wassergekühlt. Das werde ich denn mal so machen. Den Rest des Kolbens lasse ich so wie er ist.
Noch mal besten Dank.
Gruß
Hans-D.
Noch mal besten Dank.
Gruß
Hans-D.