Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.
Passen die vom Lochdurchmesser auch für die JL´s ?
Mach der große Innendurchmesser jetzt leiser oder nicht? Ich hatte es so mal gelesen das es leiser sein soll größer zu nehmen (auch bei gleicher Länge).
Die haben den gleichen Lochkreis wie Tyga; da gab's ein Maßblatt dazu.
Und man kann eine 1WW Anlage umschweißen wenn man die Fittings nimmt.
Bei MRG sind die aber teuer (20 Eur/Stk) - frisch gelasert liegt so was bei so um die 2 Eur/Stk.
Hier nochmal mit Bild.
Durchmesser passt, die Endrohre sind nicht so weit runter gebogen wie bei den Jolly-RGV-Dämpfern.
Und das Lochbild ist zu den RGV Teilen um 180 Grad verdreht.
Bei den RGV's ist das Dreieck mit der Spitze nach oben, bei den 27.5 mm Dämpfern mit der Spitze nach unten.
(War bei mir nicht tragisch, weil mein Fitting 6 Löcher hatte )
Dateianhänge
Jolly_MRG_27_5mm.jpg (73.54 KiB) 1012 mal betrachtet
Hallo,
wollte meine Serienanlage mit neuen Enddämpfern bestücken.
Welchen Innendurchmesser sollte ich für meine RD wählen,wird sie dann lauter oder leiser,letztes ist mir am liebsten. Sollte man dann noch was an der Abstimmung machen??
Der TÜV sagt zu allen "njet".
Die 27.5'er kannst Du dir beim RD Treffen selber anhören. Sind halt gefühlt etwas kerniger als die kleineren, aber wir haben die nicht gemessen.
Danke für den Tip,da konnte ich nicht das passende finden,ich wollte eigendlich wissen, wo ich genau die Schalldämpfer bekomme,und sind die für die RD 350,oder hat da einer gebastelt