Pickup Spule 4L0

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Foxi
Beiträge: 4
Registriert: So 16. Sep 2012, 11:51

Pickup Spule 4L0

Beitrag von Foxi »

Möchte meine Rd wieder zum Leben erwecken, die Pickup Spule defekt.
Habe vor Jahren diese schon mal neu wickeln lassen.
Wer hat Erfahrung und kennt die Widerstandsdaten der Spule?
Kann ich eine andere Spule aufbauen für die 4L0 finde ich nirgends eine!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Gibts z.B. beim ignitech.cz ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
yamralf
Beiträge: 171
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 17:08

a

Beitrag von yamralf »

aa
Zuletzt geändert von yamralf am Fr 16. Nov 2012, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Foxi
Beiträge: 4
Registriert: So 16. Sep 2012, 11:51

Beitrag von Foxi »

Danke werde bei ignitech mein Glück versuchen.
Pickup Spule ist meines Wissens nach der elektronische impulsgeber für den Zündfunken.
Sitzt außerhalb des Polrades.Magnete außen am Polrades initiieren das Zündfunkensignal.
Korrigiert mich falls das nicht stimmt!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ist schon richtig, Foxi. Die Verwirrung kam zustande, weil das Teil üblicherweise nur als Pickup bezeichnet wird. Und der Magnet auf dem Polrad als Geber.
Ich muss zugeben, ich habe auch überlegt, welche Spule du meinen könntest.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

@Ralf: Hast ja jemanden in der Nähe den Du fragen kannst :)
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Foxi
Beiträge: 4
Registriert: So 16. Sep 2012, 11:51

Beitrag von Foxi »

Habe den Pickup selbst neu aufgebaut
Ausgebohrt, neuen Eisenkern für die kontaktklammern, und die Spulenwicklung neu gewickelt Kabel angelötet und Kontakte geklemmt
Zündfunke ok Motor läuft
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4778
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Bravo.

Hast Dich auch nicht verzählt, paar Windungen zu wenig und ein Klemmer ist vorprogrammiert.....

Gruss Sigi

bevor es wieder raschelt im Gebälk: SCHERZ!!!
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Foxi
Beiträge: 4
Registriert: So 16. Sep 2012, 11:51

Beitrag von Foxi »

Ist das dein Ernst mit dem Klemmer?
Wer weis wie hoch der Widerstand vom Pickup sein soll?
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Nein, es ist nicht sein Ernst!
2-Takt-Sigi hat geschrieben:Bravo.

Hast Dich auch nicht verzählt, paar Windungen zu wenig und ein Klemmer ist vorprogrammiert.....

Gruss Sigi

bevor es wieder raschelt im Gebälk: SCHERZ!!!
Lehn dich zurück und entspann dich!

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4778
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Habs unter FAQ schon geschrieben, eben weil Du gefragt hattest.
Ein kleiner Unterschied macht gar nix.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten