da sich meine aktive Zeit als Motorradfahrer im Rahmen der StVO so ziemlich dem Ende neigt, möchte ich meine RD nun für die Rennstrecke umrüsten. Ziel ist es damit auf kleinen bis mittleren Kursen an Trainings teilzunehmen und Spaß damit zu haben.
Herzstück der Mopete soll mein 421ccm-Motor werden.
Eckdaten:
Cheetah-Zylinder MIT Auslassschiebern
Wiseco-Kolben
TSS-Welle
35er Keihins
Borut oder Ignitech-CDI
V-Force III Membranen
Getriebe neu gelagert.
Geradeverzahnetr Primärtrieb
8-Scheiben Kevlar-Kupplung
Verstärkter Kupplungskorb
Zubehörzündung mit leichtem Polrad
Über den Auspuff bin ich mir noch nicht ganz im klaren. Im Kopf geistern mir 3 Varianten umher. 1. eine angepasste JL, 2. die normal 1 WW Anlage, 3. oder die Oberhammer-Anlage a la Willi (übers gesamte Drehzahlband mehr Leistung als eine JL!).
Für kleine bis mittlere Strecken tendiere ich zu Nr. 2. Wichtig ist Bums in der Mitte von 3500 - 6000...da weht bei den meisten Motoren (vor allem denen ohne PV) ja nur ein lauwarmes Lüftchen. Wichtiger als PS ist mir eine gute Drehmomentkurve. 70-80 Nm solllten machbar sein und Spitzenleistung bei 500000000000000 U/min, nein Danke!
Ob der Motor dann tatsächlich in einem RD-Rahmen landet, steht auch noch nicht fest. Nirgendwo fühle ich mich wohler, als auf einer RGV mit SB-Lenker. Aber der Arbeitsaufwand ist immens, wenn es gut werden soll. Zeitdruck habe ich jedenfalls keinen. Wenn der Hobel erst 2014 fertig ist, dann ist das eben so.
Die Mopete wird am Ende hoffentlich wesentlich mehr können, als ich. Spaß soll sie bringen!
Anbei Bilder von der noch existierenden Straßenversion (noch mit Jolly). Mittlerweile ist da eine JL dran.




