Nagellager ist eingebaut
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
hallo rd-fahrer im winterschlaf,
<BR>ich wollte mich nur mal melden mit einem statusbericht.
<BR>ich hatte doch mal mitte januar was gepostet mit fragen zu der schwinge und federbein (ausgelutscht ...).
<BR>
<BR>nun ich habe mir ein nagellagerkit, neue l-hebel (gebraucht) und der sonstige kleinkram (wie staubdeckel, bolzen, etc) besorgt.
<BR>
<BR>hab's heut zusammengebaut UND eine probefahrt gemacht (war zwar eisig, aber egal), ergebnis =
<BR>MAN hat das gefühl einen neuen poppes bekommen zu haben, federt wieder ordentlich und kein schlackern mehr, die müh und das geld (hier meine ich vornehmlich den kleinkram von yamaha) hat sich gelohnt.
<BR>
<BR>merci für eure tipp's bis demnächst mal wieder.
<BR>
<BR>gruss da heut mal aus der eifel
<BR>thbritten
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>ich wollte mich nur mal melden mit einem statusbericht.
<BR>ich hatte doch mal mitte januar was gepostet mit fragen zu der schwinge und federbein (ausgelutscht ...).
<BR>
<BR>nun ich habe mir ein nagellagerkit, neue l-hebel (gebraucht) und der sonstige kleinkram (wie staubdeckel, bolzen, etc) besorgt.
<BR>
<BR>hab's heut zusammengebaut UND eine probefahrt gemacht (war zwar eisig, aber egal), ergebnis =
<BR>MAN hat das gefühl einen neuen poppes bekommen zu haben, federt wieder ordentlich und kein schlackern mehr, die müh und das geld (hier meine ich vornehmlich den kleinkram von yamaha) hat sich gelohnt.
<BR>
<BR>merci für eure tipp's bis demnächst mal wieder.
<BR>
<BR>gruss da heut mal aus der eifel
<BR>thbritten
<BR>
<BR>
<BR>
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Hi!
<BR>
<BR>Ich hab mir das Set selbst zusammengestellt und eingebaut. Mein Problem nach eineinhalb Jahren:
<BR>Die Nadeln der Lager drücken sich aufgrund des geringen Drehwinkels der LHebel und der hohen Drücke der auf einzelnen
<BR>Nadeln lastet in den L Hebel ein, der offensichtlich nicht der optimale Lagerpartner ist. Folge: Höhenspiel der Schwinge von ca. 3-4 mm. Demnächst werde ich wieder Bronzebuchsen (o.ä.) für die L-Hebel benutzen. Hoffentlich hält es bei Dir!
<BR>
<BR>BYE!
<BR>Maik
<BR>
<BR>Ich hab mir das Set selbst zusammengestellt und eingebaut. Mein Problem nach eineinhalb Jahren:
<BR>Die Nadeln der Lager drücken sich aufgrund des geringen Drehwinkels der LHebel und der hohen Drücke der auf einzelnen
<BR>Nadeln lastet in den L Hebel ein, der offensichtlich nicht der optimale Lagerpartner ist. Folge: Höhenspiel der Schwinge von ca. 3-4 mm. Demnächst werde ich wieder Bronzebuchsen (o.ä.) für die L-Hebel benutzen. Hoffentlich hält es bei Dir!
<BR>
<BR>BYE!
<BR>Maik
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!
Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!
Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
Moin
<BR>Also ich hab zu der 31K die ich letztens verkauft habe ein defektes WP mit Ausgleichsbehälter gekriegt, das hab ich für 200 Euro komplett überholen lassen und soll jetzt technisch im Neuzustand sein... Neupreis 650 Teuro
<BR>
<BR>Das war bei Braun in Emmendingen, Preis war so wie vorher vereinbart, hat nur statt einer Woche ungefähr sechs oder sieben gedauert...
[addsig]
<BR>Also ich hab zu der 31K die ich letztens verkauft habe ein defektes WP mit Ausgleichsbehälter gekriegt, das hab ich für 200 Euro komplett überholen lassen und soll jetzt technisch im Neuzustand sein... Neupreis 650 Teuro
<BR>
<BR>Das war bei Braun in Emmendingen, Preis war so wie vorher vereinbart, hat nur statt einer Woche ungefähr sechs oder sieben gedauert...
[addsig]
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
@ thbritten:
<BR>Keine Panik! Bei mir waren auch die LHebel ziemlich angefressen. Ich wollte damit nur sagen, das in diesem speziellen Fall Nadellager technisch evtl. nicht DIE optimale Lösung ein könnten. (geringer Drehwinkel, hohe Drücke auf kleiner Fläche, ungünstiges Material des LHebels als Lagermaterial....)
<BR>Wenns trozdem hält ists auch gut!
<BR>
<BR>BYE!
<BR>Maik
<BR>
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>thbritten schrieb am 2003-02-10 19:16 :
<BR>hallo maik,
<BR>nun DU ermunterst mich aber toll ... .
<BR>schlage folgendes vor:
<BR>-ich ignoriere jetzt deine erfahrungen damit und drücke mir die daumen DAS es nicht so kommt.
<BR>-gebe in 1 1/2 jahr dann mal statusbericht ab. (grins)
<BR>
<BR>gruss und eine gute woche
<BR>thommes
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Keine Panik! Bei mir waren auch die LHebel ziemlich angefressen. Ich wollte damit nur sagen, das in diesem speziellen Fall Nadellager technisch evtl. nicht DIE optimale Lösung ein könnten. (geringer Drehwinkel, hohe Drücke auf kleiner Fläche, ungünstiges Material des LHebels als Lagermaterial....)
<BR>Wenns trozdem hält ists auch gut!
<BR>
<BR>BYE!
<BR>Maik
<BR>
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>thbritten schrieb am 2003-02-10 19:16 :
<BR>hallo maik,
<BR>nun DU ermunterst mich aber toll ... .
<BR>schlage folgendes vor:
<BR>-ich ignoriere jetzt deine erfahrungen damit und drücke mir die daumen DAS es nicht so kommt.
<BR>-gebe in 1 1/2 jahr dann mal statusbericht ab. (grins)
<BR>
<BR>gruss und eine gute woche
<BR>thommes
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!
Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!
Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen