Sehr interressant, nur noch 5Tage anzuhören
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Sehr interressant, nur noch 5Tage anzuhören
Hallo!
http://oe1.orf.at/konsole?show=journale
Gehst Du auf 7 Tage oe1, Samstag, 9 Uhr 5, Hörbilder.
Da wird recht gut erklärt warum wir so in der Scheisse stecken,u wie lange das schon läuft, da kommt das grosse Kotzen.
Gruss Sigi
http://oe1.orf.at/konsole?show=journale
Gehst Du auf 7 Tage oe1, Samstag, 9 Uhr 5, Hörbilder.
Da wird recht gut erklärt warum wir so in der Scheisse stecken,u wie lange das schon läuft, da kommt das grosse Kotzen.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
-
- Beiträge: 485
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54
Re: Sehr interressant, nur noch 5Tage anzuhören
--
Zuletzt geändert von webactivity am So 22. Sep 2013, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Dieses Bla-Sülz kann ich aber langsam auch nicht mehr hören. Alle Kritiker reden von den Banken, den Hedgefonds, den Heuschrecken - alles immer schön anonym. Wenn man überhaupt von Personen spricht, dann von den Managern.
Dahinter stecken aber die Eigentümer dieses mächtigen Geldvermögens. Und das ist mit Sicherheit nur eine handvoll Hansels. Das sind die eigentlichen Gegner, gegen die die Staaten sich wehren müssen.
Ich bin mir ziemlich sicher, Frau Merkel, Herr Gabriel, Herr Sommer und vielleicht auch der Herr Schünemann kennen die Namen, die dahinter stecken. Aber bei aller schönen vollmundigen Kritik: Keiner spricht sie aus.
Gruß
Rene
PS: Nur mal so als Beispiel: Man könnte ja mal nachfragen, was die Brüder Albrecht mit ihren vielen, vielen Milliarden machen. Oder der Herr Schwarz von Lidl.
Dahinter stecken aber die Eigentümer dieses mächtigen Geldvermögens. Und das ist mit Sicherheit nur eine handvoll Hansels. Das sind die eigentlichen Gegner, gegen die die Staaten sich wehren müssen.
Ich bin mir ziemlich sicher, Frau Merkel, Herr Gabriel, Herr Sommer und vielleicht auch der Herr Schünemann kennen die Namen, die dahinter stecken. Aber bei aller schönen vollmundigen Kritik: Keiner spricht sie aus.
Gruß
Rene
PS: Nur mal so als Beispiel: Man könnte ja mal nachfragen, was die Brüder Albrecht mit ihren vielen, vielen Milliarden machen. Oder der Herr Schwarz von Lidl.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Ja, etwa 200 Leute auf der Welt haben 80% des gesamten Geldes...
Genauso wie immer die Gehälter der Manager bequatscht werden -- die ja sicher zu hoch sind---
die aber nicht mal 10% des Gewinnes ausmachen, aber niemand fragt nach den 90%...
...die übrigens wieder bei den 200 landen!
Gruss Sigi
pS: Und ja, ein Grundrecht der Demokratie ist die freie öffentliche Meinungsäusserung !!!
oder war das mal ????????
Genauso wie immer die Gehälter der Manager bequatscht werden -- die ja sicher zu hoch sind---
die aber nicht mal 10% des Gewinnes ausmachen, aber niemand fragt nach den 90%...
...die übrigens wieder bei den 200 landen!
Gruss Sigi
pS: Und ja, ein Grundrecht der Demokratie ist die freie öffentliche Meinungsäusserung !!!
oder war das mal ????????
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Wie ich in dem anderen Thread schon schrieb:
Die freie Meinungsäußerung ist solange frei, wie sie sich nicht gegen die Grundlagen des Systems richtet.
Und das war schon immer so. Egal, ob Kapitalismus, Kommunismus, Faschismus oder Monarchie. Selbst in der Revolution galt immer nur die Wahrheit der Revolutionäre.
Gruß
Rene
Die freie Meinungsäußerung ist solange frei, wie sie sich nicht gegen die Grundlagen des Systems richtet.
Und das war schon immer so. Egal, ob Kapitalismus, Kommunismus, Faschismus oder Monarchie. Selbst in der Revolution galt immer nur die Wahrheit der Revolutionäre.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Nö, das sind die Aktionäre dieser Banken und Firmen, und damit alle, die riestern, rürupen oder ihre Kröten in irgendwelche fondgebundenen Anlagen wie Rentenfonds stecken.StVOnix hat geschrieben: Dahinter stecken aber die Eigentümer dieses mächtigen Geldvermögens. Und das ist mit Sicherheit nur eine handvoll Hansels.
Gruß
Stefan
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
- Wohnort: 30982 Pattensen