Lackierer im Rhein Main Gebiet

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Lackierer im Rhein Main Gebiet

Beitrag von Brummi »

Hallo!

http://www.karosseriebau-lipps.de/

Kann ich empfehlen!

Guckst du Foto! :shock:

Gruß Christian
Dateianhänge
Spieglein....JPG
Spieglein....JPG (68.09 KiB) 267 mal betrachtet
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Wolf67
Beiträge: 226
Registriert: Fr 23. Dez 2005, 14:46
Wohnort: München
Germany

Beitrag von Wolf67 »

Hi Brummi,
sieht klasse aus, was haben die dafür genommen?

Gruß Wolf67
RD find ich gut !
RD 350 31K
NS 400 R
RSV4 Tuono FR
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Wolfgang!

Ich habe 340,- Euro bezahlt. Ok, ist bestimmt nicht der billigste, aber Qualität hat halt seinen Preis!

Waren die 3 Verkleidungsteile, Haltebügel und der Kühler.

Die Verkleidungsteile habe ich gut vorbereitet dort hin gebracht.
Die haben dann zuerst schwarz lackiert, Aufkleber aufgebracht und anschließend mit Klarlack versiegelt.

Der Kühler hat eine "Spezialbehandlung" bekommen. Einfach lackieren, macht man hier nicht, da die Farbe zu sehr isoliert. Ist nun eine Art Lasur, welche wohl getaucht wurde.

Gruß Christian
Dateianhänge
Teile.JPG
Teile.JPG (148 KiB) 244 mal betrachtet
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Sieht sehr schön aus aber soll ja auch zum Rest passen. :lol:
Sach mal was issen das für´n Kühler?

Gruss Willi
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Willi!

Ja, genau! :lol:

Bin in den letzten Zügen sozusagen...

Der Kühler ist ein Unikat. Einzelanfertigung!
Habe ich aber nicht gemacht. :oops:
Wollte ich ursprünglich mal eloxieren lassen. Habe mich nun aber doch so entschieden.

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

Einzelanfertigung :lol:
Wieso wundert mich das beim Brummi net wirklich ??? 8)
Das ganze Mopet wirdn Unikat werden :)
Weitermachen ... (Motor ??? )... flücht :lol:
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Die Teil sind so spiegelnd geworden,
dass man den Meister auf dem Bild sieht... 8)

Die Adresse werde ich mir mal merken, da ich
beruflich öfters dort in der Nähe zu tun habe.
Allerdings muss meine Mopette erst mal wieder
absolut rund laufen. :?


VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Hallo,

hatte am Freitag meine Sachen zum Lackieren abgegeben.
Heute konnte ich sie abholen und bin sehr zufrieden.
Habe leider keine gescheite Kamera für Anschauungsmaterial.


Gruß Fabian
Antworten