RD 250 Restaurationsprojekt ist fertig

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

bebobdeluxe
Beiträge: 225
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

RD 250 Restaurationsprojekt ist fertig

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo Zusammen,

heute möchte ich Euch mein fertige Restaurationsprojekt zeigen.

Die Maschine wurde Anfang dieses Jahres in einem erhaltungwürdigen Zustand ersteigert. Ich habe sie dann im letzten halben Jahr zu 90% zerlegt. Die Maschine wurde gesäubert, vom Rost befreit. Diverse Anbauteile wurden neu lackiert , sie erhielt einen neu lackierten Lacksatz im 1973iger Look. Verbaut wurden neue Reifen und Schläuche, neue Batterie und Bremsbeläge, neuer Gaszug, neue Vergaserdüsen, neue Blinker, neue Spiegel. Die Zylinder wurden gehohnt und sie erhielt neue Kolben, mit Bolzen und Nadellager. Sämtliche Dichtungen wurden erneuert und viele Gummiteile und Schrauben getauscht. Verbaut wurde eine neue Kette.
Elektrik wurde teilrepariert, Auspuffflöten wurden ausgebrannt, Tank innen saniert. usw. Ich habe versucht, alles Cromteile soweit in Schuß zu bekommen, das man sie wieder vorzeigen kann, das ist mir teilsweise auch gelungen. Was jetzt noch fehlt, sind die erhabenen 250iger Seitendeckelembleme, Die werde ich mir noch besorgen.

Es war das erste Mal, das ich eine RD soweit zerlegt habe und es hat großen Spaß gemacht.
Sie springt sofort an und mit ein wenig Glück bekomme ich heute eine Vollabnahme. Sie hat ca. 10 Jahre gestanden.

An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei allen Leuten hier im Forum bedanken, die mir im letzten halben Jahr bei meinen Problemen und Fragen geholfen haben.

Gruß Manfred
Dateianhänge
DSC05663 (Medium).JPG
DSC05663 (Medium).JPG (80.58 KiB) 639 mal betrachtet
DSC05658 (Medium).JPG
DSC05658 (Medium).JPG (78.3 KiB) 640 mal betrachtet
DSC05672 (Medium).JPG
DSC05672 (Medium).JPG (108.08 KiB) 641 mal betrachtet
DSC05665 (Medium).JPG
DSC05665 (Medium).JPG (97.55 KiB) 642 mal betrachtet
DSC05649 (Medium).JPG
DSC05649 (Medium).JPG (74.83 KiB) 643 mal betrachtet
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wunderschön! Fast schon zu schade für die Straße.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
xj6-andi
Beiträge: 383
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Beitrag von xj6-andi »

StVOnix hat geschrieben:Wunderschön! Fast schon zu schade für die Straße.

Gruß
Rene
Aber nur bei Sonnenschein und 30° plus . :wink:

Echt Super das Teil :!:
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Manfred, einfach Klasse. Glückwunsch zu dem tollen Projekt.
Und viel Glück bei der Abnahme. Die Prüfer werden bestimmt große Augen bekommen.
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Das ist ja der Hammer.

So gut hat meine ja noch nicht mal neu ausgesehen.

Einfach super.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Super Mopped.
Respekt und dann auch noch in meiner Lieblingslackierung.
Gruß Siggi
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

ist ja echt toll geworden!!! Was kommt denn als nächstes? (Ich kenne das Suchtpotenzial von solchen Restaurierungen...)

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wie neu :shock: !!
Sehr gut gemacht, nun schnapp Dir das nächste Projekt. Du scheinst Dich da sehr gut für zu eignen :wink: .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
ottomar
Beiträge: 343
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:01
Wohnort: ilsede bei peine

Beitrag von ottomar »

glückwunsch,

sieht klasse aus!
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo Manfred!

Topfit die Mopete! Bild

Genau so muss sowas aussehen!

Erste Sahne! Bild

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
bebobdeluxe
Beiträge: 225
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:35
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitrag von bebobdeluxe »

Hallo Leute,

vielen herzlichen Dank für Euer Feedback.

Komme gerade mit dem Maschine auf dem Hänger vom TÜV zurück. Die Abnahme war eine Formsache. Der Prüfer lies es sich auch nicht nehmen, mal eine Runde auf dem Gelände zu drehen. Die Restaurierung wurde wohlwollend anerkannt.
Morgen wird eine Versicherungsdeckung besorgt und dann geht es in einem Rutsch zur Zulassung. Dann muß nur noch das Wetter besser werden.

Gruß Manfred
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Na denn ist ja fast alles geschafft.
Musst Nur noch das passende Nummernschild bekommen :lol:
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Falls du nicht die passende Nummer kriegst mußt halt umziehen.

Manchmal muß man auch mal Prioritäten setzen!!!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Erste sahne, gratuliere!

Sie IST zu schade zum fahren.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Hallo Manfred,

genieß deine RD, bei jedem Wetter aber meide das Salz.
Mach kein Standmodell davon, den Zuverlässigkeit und Vertrauen musst du erfahren.

Viele Grüße
Friedel
Antworten