RD250 1A2 Kabelbaum
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
RD250 1A2 Kabelbaum
Hallo , baue grade meine RD250 1A2 Bj77 zusammen-
kenne mich aber mit der Elektrik leider nicht so gut aus.
Folgendes Problem:
Vom Hauptkabelbaum gehen Richtung Lima folgende Kabel/ Stecker:
Stecker mit 3x weiß
Stecker mit br/gr/Gy/Gr
Blaues Kabel für Neutralschalter mit Buchse
und schwarzes Massekabel mit Buchse
von der Lima kommt aber kein sep. schwarzes Kabel mit Stecker
Was kommt da rein?-dachte die Lima bekommt Masse über Gehäuse?
Gibt´s zufällig einen RD-Elektroprofi im Raum Coburg ?
Für Hilfe/ Antwort im voraus besten Dank
kenne mich aber mit der Elektrik leider nicht so gut aus.
Folgendes Problem:
Vom Hauptkabelbaum gehen Richtung Lima folgende Kabel/ Stecker:
Stecker mit 3x weiß
Stecker mit br/gr/Gy/Gr
Blaues Kabel für Neutralschalter mit Buchse
und schwarzes Massekabel mit Buchse
von der Lima kommt aber kein sep. schwarzes Kabel mit Stecker
Was kommt da rein?-dachte die Lima bekommt Masse über Gehäuse?
Gibt´s zufällig einen RD-Elektroprofi im Raum Coburg ?
Für Hilfe/ Antwort im voraus besten Dank
Hi,
bin in Nürnberg und kenne mich mit der 352 und auch Elektrik ganz gut aus.
Was hast du für eine Zündung?
Ist die schon kontaktlos?
Was bedeuten deine Farbangaben?
Evtl. sauber machen.
Es sollte laut Plan doch ein schwarzes Kabel von der Lima kommen.
Aber wenn die Lima nicht auf Masse liegt, was dann.
Schaltplan gibt es auf rd400.de
bin in Nürnberg und kenne mich mit der 352 und auch Elektrik ganz gut aus.
Was hast du für eine Zündung?
Ist die schon kontaktlos?
Was bedeuten deine Farbangaben?
Evtl. sauber machen.
Es sollte laut Plan doch ein schwarzes Kabel von der Lima kommen.
Aber wenn die Lima nicht auf Masse liegt, was dann.
Schaltplan gibt es auf rd400.de
Danke für die schnelle Rückmeldung
hab ne Kontaktzündung-
Die Farbangaben beziehen sich auf die Japanstecker die von der Lima zum Kabelbaum gehen.
Hab auch noch ne Lima zum wechseln, aber an der ist auch kein extra Massekabel.
Laut Schaltplan sollte da ein Massekabel angeschlossen werden- aber woher nehmen wenn keins da ist ?
hab ne Kontaktzündung-
Die Farbangaben beziehen sich auf die Japanstecker die von der Lima zum Kabelbaum gehen.
Hab auch noch ne Lima zum wechseln, aber an der ist auch kein extra Massekabel.
Laut Schaltplan sollte da ein Massekabel angeschlossen werden- aber woher nehmen wenn keins da ist ?
Hast du schon einmal unter den rechten Seitendeckel geguckt?
Solche Stecker habe ich an meiner Kontaktlosen Newtronic Zündung!!
Mach mal ein Bild von der Lima und Kontakten.
Die 3 Weissen sin die 3Phasen der Lima,
Der Grüne und Orangene geht jeweils zur Zündspule.
Der Blaue ist Leerlaufschalter.
Mehr ist da nicht!
Es sei denn, da ist mehr drin.
Solche Stecker habe ich an meiner Kontaktlosen Newtronic Zündung!!
Mach mal ein Bild von der Lima und Kontakten.
Die 3 Weissen sin die 3Phasen der Lima,
Der Grüne und Orangene geht jeweils zur Zündspule.
Der Blaue ist Leerlaufschalter.
Mehr ist da nicht!
Es sei denn, da ist mehr drin.
Gruß Günter
Frei statt Bayern!!
Frei statt Bayern!!
Guten Abend
....darf ich das nocheinmal aufgreifen, nachdem ich die Suche erfolglos beendet habe ?
Meine RD250AC/ 352 macht Fortschritte und ich wollte mich jetzt um den völlig desolaten Kabelbaum kümmern und brauche Hilfe.
Hat jemand einen Schaltplan- der auf der RD400 Seite ist doch für neuere!?
Ich würde auch gern Gleichrichter /Regler gegen was neues(kombiniertes)tauschen-wer hat da Tips. Die "fliegende"Sicherung und das Batteriekabel fehlen bei mir....wo kommt das hin? Meine Newtronics Zündung kriege ich montiert-ist klar , ABER der Rest des Kabel von/zur Lima wurde zerscnitten,geflickt und mit Isoband umwickelt,Steckverbindung fehlt ganz.Auch im Bereich der Batterie sieht es ähnlich aus.Mit dem richtigen Schaltplan würde ich das wohl schaffen!Gern per PN
Dankeschön, Frank
....darf ich das nocheinmal aufgreifen, nachdem ich die Suche erfolglos beendet habe ?
Meine RD250AC/ 352 macht Fortschritte und ich wollte mich jetzt um den völlig desolaten Kabelbaum kümmern und brauche Hilfe.
Hat jemand einen Schaltplan- der auf der RD400 Seite ist doch für neuere!?
Ich würde auch gern Gleichrichter /Regler gegen was neues(kombiniertes)tauschen-wer hat da Tips. Die "fliegende"Sicherung und das Batteriekabel fehlen bei mir....wo kommt das hin? Meine Newtronics Zündung kriege ich montiert-ist klar , ABER der Rest des Kabel von/zur Lima wurde zerscnitten,geflickt und mit Isoband umwickelt,Steckverbindung fehlt ganz.Auch im Bereich der Batterie sieht es ähnlich aus.Mit dem richtigen Schaltplan würde ich das wohl schaffen!Gern per PN
Dankeschön, Frank
Jesus é fiel
chato hat geschrieben:Guten Abend
....darf ich das nocheinmal aufgreifen, nachdem ich die Suche erfolglos beendet habe ?
Meine RD250AC/ 352 macht Fortschritte und ich wollte mich jetzt um den völlig desolaten Kabelbaum kümmern und brauche Hilfe.
Hat jemand einen Schaltplan- der auf der RD400 Seite ist doch für neuere!?
Ich würde auch gern Gleichrichter /Regler gegen was neues(kombiniertes)tauschen-wer hat da Tips. Die "fliegende"Sicherung und das Batteriekabel fehlen bei mir....wo kommt das hin? Meine Newtronics Zündung kriege ich montiert-ist klar , ABER der Rest des Kabel von/zur Lima wurde zerscnitten,geflickt und mit Isoband umwickelt,Steckverbindung fehlt ganz.Auch im Bereich der Batterie sieht es ähnlich aus.Mit dem richtigen Schaltplan würde ich das wohl schaffen!Gern per PN
Dankeschön, Frank
Stell doch mal ein Bild von den zerschnittenen Kabeln ein.
Das gibt es von 1973:
http://www.rd400.de/Dokumente/RD250_RD3 ... ltplan.jpg
Zuletzt geändert von jm926 am Fr 17. Aug 2012, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Nabend, Foto bekomme ich bei dem Licht mit meiner Kamera nicht hin.
Ich habe 8 Kabel am Kabelbaum : 3xWeiss-ist klar
1x Blau-ist klar
1X Grau-ist klar
1x Orange-ist klar
1X Schwarz- ist ???
1X Grün -Ist ???
An der Lima 7Stück : 3X Weiss-ok
1X Blau-ok
1XGrau-ok
1x Orange-ok
1x Rot-Braun mit Plastik Quetschverbinder an der oberen Kohle. EINE Kohle ist abgekniffen. Dann müsste ich ja alle Farben verbinden und Ihr Sagt mir wo an der Lima das Grüne und Schwarze angeschlossen werden-dann wohl an den Kohlen!?Dann hätte ich die Baustelle "abgefrühstückt". Dankeschön und schönen Feierabend.Frank
Ich habe 8 Kabel am Kabelbaum : 3xWeiss-ist klar
1x Blau-ist klar
1X Grau-ist klar
1x Orange-ist klar
1X Schwarz- ist ???
1X Grün -Ist ???
An der Lima 7Stück : 3X Weiss-ok
1X Blau-ok
1XGrau-ok
1x Orange-ok
1x Rot-Braun mit Plastik Quetschverbinder an der oberen Kohle. EINE Kohle ist abgekniffen. Dann müsste ich ja alle Farben verbinden und Ihr Sagt mir wo an der Lima das Grüne und Schwarze angeschlossen werden-dann wohl an den Kohlen!?Dann hätte ich die Baustelle "abgefrühstückt". Dankeschön und schönen Feierabend.Frank
Jesus é fiel
Hallo,
es gibt aber immer wieder Verwirrung wenn man alte Lima mit mechanischem Regler an den 1A2 Kabelbaum mit elektronischem Regler anschließen will.
Siehe http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0
unten
Gruß Siggi
es gibt aber immer wieder Verwirrung wenn man alte Lima mit mechanischem Regler an den 1A2 Kabelbaum mit elektronischem Regler anschließen will.
Siehe http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0
unten
Gruß Siggi
Guten Abend,jm926 hat geschrieben:Früher hatte man gesagt:"Da will wohl einer einen VW aus dem Vollen Fräsen."
Was hat er nun?
Lima 1A2, Regler 352 - oder was?
Wo fehlt es denn?
Hab noch Allerhand rumliegen.
Oder ein langes Kabel für E-Betrieb?
Danke jm926-das Foto habe ich gebraucht.Danke. Schwarz an der unteren Kohle fehlt (abgekniffen), grün ist mit beagtem rot braunen Kabel geflickt. Ich mach das wieder hübsch...und wie gesagt mit der "kontaktlosen" nachrüsten habe ich KEIN Problem. Ich habe einen mechanischen Regler-scheint ja orginal zu sein-aber alles ist vergammelt und die Frage war/ist ob man den Regler und Gleichrichter nicht auch gleich wegschmeissen kann, wenn man schon eine kontaktlose Zündung nachrüstet und den Kabelbaum reparieren muss...Tips??
Früher hatte man gesagt:"Da will wohl einer einen VW aus dem Vollen Fräsen."
Und was bedeutete das???
Vielen Dank und schönen Feierabend,Frank
Jesus é fiel