Ich bin auch neu hier! :)

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
gragry
Beiträge: 11
Registriert: Sa 14. Jul 2012, 06:26
Wohnort: Menden im Sauerland

Ich bin auch neu hier! :)

Beitrag von gragry »

Hallo zusammen,

ich stelle mich auch mal kurz vor.

Komme aus dem schönen Sauerland und bin 35 Jahre alt. In meiner Jugend habe ich wie sicher viele andere eine RD 80 LC 2 gefahren und diese schon nach einem Unfall damals komplett neu aufgebaut. Leider habe ich nie den großen Führerschein gemacht. Aber evtl. kommt das noch!

Aus dem Grund bin ich auch nun auf der Suche nach einer RD 125 LC oder RD 125 YVPS. Diese müsste dann aber auch auf glaube 11KW gedrosselt werden, sonst darf ich sie ned fahren! :)

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wo jemand eine RD 125 zu verkaufen hat? Sie sollte natürlich nicht total runtergekommen sein, schon soweit dass man noch etwas draus machen kann. :)

Die 125er ist doch denke mal rel. baugleich mit der RD 80 LC 2 oder?
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo und herzlich Willkommen!
Wenn du baugleich im Sinne von 'Teile austauschbar' meinst, damit wäre ich vorsichtig. Die Luftgekühlten 200er und 250er sehen auch fast gleich aus, und bei denen ist fast kein Teil austauschbar.

Apropos fast gleich: Auf welchen deiner beiden Threads sollen wir denn nun antworten?

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
gragry
Beiträge: 11
Registriert: Sa 14. Jul 2012, 06:26
Wohnort: Menden im Sauerland

Beitrag von gragry »

Sorry, dass hier sollte nur eine kleine Vorstellung sein :-) hier auf keine Details antworten! :)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich muss dazu anmerken, dass meine Antwort auch nicht sehr kompetent war. Mit den Kleinen kenne ich mich nicht wirklich aus. Ich wollte dich nur erstmal begrüßen und deine Erwartungen dämpfen. Es gibt aber durchaus Leute hier, die sich mit den Einzylindern auskennen.
Eine gute Idee wäre es noch, deinen Wohnort ins Profil einzutragen. Das ist ein sehr hilfsbereites Forum, und es gibt sicher einige Leute in deiner Nähe. Du hast zwar in deiner Vorstellung schon geschrieben, dass du aus dem Sauerland kommst, aber das wird in ein paar Wochen kaum noch einer wissen. Die meisten hier sind ja schon etwas senil ;)

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo gragry
Willkommen hier im Forum
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
rdwolf
Beiträge: 55
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Vennhausen

Beitrag von rdwolf »

Hi gragry,

herzlich willkommen dem hoffentlich zukünftigen 125LC Treiber! 80 und 125LC sind vom Fahrwerk her zwar identisch, die Motoren sind außer vom Famileinnamen nicht verwandt, die Motoraufnahmen sind unterschiedlich. Ich persönlich mag die Version ohne PV lieber, dann brauch ich mich der Technik nicht beschäftigen. Außerdem gefällt mir das Design in Weiß/Blau mit den 18"-Felgen am besten. Es kann dir passieren eine YPVS 1GU zu erwischen die nicht besser läuft als eine 10W. Entgegen vielen anderen kann ich meine schon im Original-Zustand fast mit 2000upm anfahren, richtig Leistung kommt natürlich erst bei 70000upm. Auf ebener Strecke sind mit einem 10W-Auspuff 140Km/h lt. Tacho möglich, Vollgas über 130 km Autobahn verträgt sie klaglos. Wobei Vollgas nu nicht immer Höchstgeschwindigkeit bedeutet.
Wirklich brauchbare Exemplare unter €900.- zu finden ist schwer und dann noch einen guten Motor zu erwischen nochmal schwerer. Alle Motoren, die ich mir als Ersatz gekauft hatte hatten eine große Macke, wobei eine miese KW das kleinste Übel ist. Wenn der Kupplungskorb verschlissen ist oder sogar die Getrieberäder einen weg haben wird's teuer. Besonders die DT-Motoren hatten stark verschlissene 5. und 6. Gänge, aber wenn immer genug Öl drin ist, sind die Getriebe recht haltbar. Lass dich davon aber nicht abschrecken, pepp das Fahrwerk mit progressiven Gabelfedern, Emil-Schwarz-Lenkkopflagern, Nadellagern für die Schwinge und vielleicht noch mit einem Nachrüst-Federbein auf, dann hast du einen geilen Leichtgewichtsflitzer. Ich fahr die Dinger seit 1986 und hab trotz reichlich Gewichtszunahme immer noch einen Riesenspass damit.
Schau mal auf RD125LC.co.uk in die UK-Szene rein. Da must du dich zwar anmelden, ist aber hilfreich. Die 125LC war und ist dort sehr populär. Den verrücktesten Kontakt hatte ich über ebay mit jemandem, der einen 125LC Motor in einem Gespann hatte...

Gruß, Wolfgang
Antworten