Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.
Moderatoren: solo , Kilroy , Stefan Philipp (M)
curten
Beiträge: 22 Registriert: So 23. Okt 2011, 22:08
Beitrag
von curten » Sa 30. Jun 2012, 12:39
hallo,
kennt jemand so einen lenker, der auch für die rd passt? oder ist die klemmung da eh immer gleich?
Dateianhänge
lenker.jpg (99.15 KiB) 427 mal betrachtet
dr-maerklin
Beiträge: 607 Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Beitrag
von dr-maerklin » Sa 30. Jun 2012, 22:16
Moin
SOwas ähnliches gab/ gibt es von ich glaub Magura. Taucht ab und an mal einer in der Bucht auf. M-Lenker halt...
Grüße
Ulf
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid gibts umsonst.
curten
Beiträge: 22 Registriert: So 23. Okt 2011, 22:08
Beitrag
von curten » So 1. Jul 2012, 18:14
also der da oben ist kein richtiger m-lenker, der ist ja nen bisschen nach oben versetzt und sowas hab ich noch nirgends gesehen.
momentan hab ich ja einen fehling m-lenker (bild), möchte gern etwas höheres, aber nicht den orginalen fahhrad lenker.
Erdwin
Beiträge: 1181 Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Beitrag
von Erdwin » Mo 2. Jul 2012, 06:22
Früher war es mal angesagt M-Lenker umgedreht zufahren.Also was normal die Kupplungsseite ist wird zur Gasseite
Picobello
Beiträge: 367 Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande
Beitrag
von Picobello » Mo 2. Jul 2012, 15:18
Woltte das gleiche sagen...
Umdrehen, werden dir sicher einige Zentimeter bringen.