Konvertieren von Bildern
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Konvertieren von Bildern
Das Thema scheint hier bei einigen schon mal das ein oder andere Problemchen aufzuwerfen.
Unter WinDoof gibt es da ein gutes Freewarepaket namens Irfanview: http://www.irfanview.com
Unter Linux habe ich da etwas ähnliches gesucht und jetzt auch gefunden. Nennt sich XnView und ist sowohl für das M$-Gedings als auch für Linux erhältlich. Zum Download geht es hier lang:
http://newsgroup.xnview.com/viewtopic.php?f=60&t=25892
Gruß Uwe
Unter WinDoof gibt es da ein gutes Freewarepaket namens Irfanview: http://www.irfanview.com
Unter Linux habe ich da etwas ähnliches gesucht und jetzt auch gefunden. Nennt sich XnView und ist sowohl für das M$-Gedings als auch für Linux erhältlich. Zum Download geht es hier lang:
http://newsgroup.xnview.com/viewtopic.php?f=60&t=25892
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Danke für den Tip.
Hab's gleich mal nachgelesen. Die Linux-Version ist wohl nicht empfehlenswert, man soll lieber die Windows-Version unter Wine installieren. Zumindest in Ubuntu-Linux.
http://wiki.ubuntuusers.de/XnView
Gruß
Rene
Hab's gleich mal nachgelesen. Die Linux-Version ist wohl nicht empfehlenswert, man soll lieber die Windows-Version unter Wine installieren. Zumindest in Ubuntu-Linux.
http://wiki.ubuntuusers.de/XnView
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Rene, die neue Version ist da wohl anders. Die ist erst seit dem 11. Juni raus. Macht einen Versionssprung von 0.39 auf 0.50. Versuch es einfach mal.
Windoof-Programme mit Wine laufen zu lassen ist nicht so mein Ding und das verwende ich nur im Notfall. Dann würde ich lieber Irfanview unter Wine laufen lassen - das funktioniert nämlich auch damit.
Das XnView .deb-File lässt sich einfach mit dpkg installieren und macht keine Probleme.
Gruß Uwe
Windoof-Programme mit Wine laufen zu lassen ist nicht so mein Ding und das verwende ich nur im Notfall. Dann würde ich lieber Irfanview unter Wine laufen lassen - das funktioniert nämlich auch damit.
Das XnView .deb-File lässt sich einfach mit dpkg installieren und macht keine Probleme.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Na ja, ich mach das sowieso mit dem Gimp.
Wenn man viele Bilder auf einmal verkleinern will, gibt es übrigens noch das (Windows)Programm "Der grandiose Bildverkleinerer". Der läuft auch unter Wine auf Linux.
Damit kann man hunderte Bilder innerhalb von Minuten auf eine selber festgesetzte Größe bringen.
http://www.chip.de/downloads/Der-grandi ... 36802.html
Gruß
Rene
Wenn man viele Bilder auf einmal verkleinern will, gibt es übrigens noch das (Windows)Programm "Der grandiose Bildverkleinerer". Der läuft auch unter Wine auf Linux.
Damit kann man hunderte Bilder innerhalb von Minuten auf eine selber festgesetzte Größe bringen.
http://www.chip.de/downloads/Der-grandi ... 36802.html
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Re: Konvertieren von Bildern
xnview ist nichts Neues, da ich mit ihm schon einige Jahre arbeite. Bedauerlich ist der Wegfall des Handbuches.Kilroy hat geschrieben:Das Thema scheint hier bei einigen schon mal das ein oder andere Problemchen aufzuwerfen.
Unter WinDoof gibt es da ein gutes Freewarepaket namens Irfanview: http://www.irfanview.com
Unter Linux habe ich da etwas ähnliches gesucht und jetzt auch gefunden. Nennt sich XnView und ist sowohl für das M$-Gedings als auch für Linux erhältlich. Zum Download geht es hier lang:
http://newsgroup.xnview.com/viewtopic.php?f=60&t=25892
Gruß Uwe
Gruß phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
@Siggi: Guter Hinweis. Die Programme werde ich mir auch mal ansehen.
@Martin: Ich kannte XnView für Windoof, bin aber nie auf die Idee gekommen mal nachzusehen ob es das auch für die IXe gibt.
Ich wollte jetzt keine Diskussion über die beste Software zur Bildverarbeitung oder -konvertierung vom Zaune brechen. Das würde nämlich wie ein Öl-Thread enden - und das will hier sicher keiner (oder vielleicht doch
). Es gibt aber immer wieder Leute hier die sich damit ein wenig schwer tun und dann keine Möglichkeit haben die Fotos an ihre Beiträge anzuhängen.
Nun, jetzt haben wir schon einige Kandidaten und jeder sollte da für sich die geeignete Software auswählen.
Viele Grüße
Uwe
@Martin: Ich kannte XnView für Windoof, bin aber nie auf die Idee gekommen mal nachzusehen ob es das auch für die IXe gibt.
Ich wollte jetzt keine Diskussion über die beste Software zur Bildverarbeitung oder -konvertierung vom Zaune brechen. Das würde nämlich wie ein Öl-Thread enden - und das will hier sicher keiner (oder vielleicht doch

Nun, jetzt haben wir schon einige Kandidaten und jeder sollte da für sich die geeignete Software auswählen.
Viele Grüße
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Hallo Leute,
ich hab mir folgende Methode unter Windows Vista zu Eigen gemacht.
-Bilder selektieren-
-rechte Maustaste-
-senden "an email empfänger"
-kleinste Bildrösse auswählen 640x480 und senden
-die konvertierten Bilder können dann aus der email per drag&drop
in einen Ordner oder direkt auf den Desktop gezogen werden.
Von dort aus können sie als Attachment ins RD-Forum "gebrowst" werden
Anschliessend die Bilder oder Ordner vom Desktop schmeissen/löschen.
Hört sich kompliziet an geht aber razzfazz.
Gruss Wiba
ich hab mir folgende Methode unter Windows Vista zu Eigen gemacht.
-Bilder selektieren-
-rechte Maustaste-
-senden "an email empfänger"
-kleinste Bildrösse auswählen 640x480 und senden
-die konvertierten Bilder können dann aus der email per drag&drop
in einen Ordner oder direkt auf den Desktop gezogen werden.
Von dort aus können sie als Attachment ins RD-Forum "gebrowst" werden
Anschliessend die Bilder oder Ordner vom Desktop schmeissen/löschen.
Hört sich kompliziet an geht aber razzfazz.

Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
@Uwe,Kilroy hat geschrieben:@Siggi: Guter Hinweis. Die Programme werde ich mir auch mal ansehen.
@Martin: Ich kannte XnView für Windoof, bin aber nie auf die Idee gekommen mal nachzusehen ob es das auch für die IXe gibt.
Ich wollte jetzt keine Diskussion über die beste Software zur Bildverarbeitung oder -konvertierung vom Zaune brechen. Das würde nämlich wie ein Öl-Thread enden - und das will hier sicher keiner (oder vielleicht doch). Es gibt aber immer wieder Leute hier die sich damit ein wenig schwer tun und dann keine Möglichkeit haben die Fotos an ihre Beiträge anzuhängen.
Nun, jetzt haben wir schon einige Kandidaten und jeder sollte da für sich die geeignete Software auswählen.
Viele Grüße
Uwe
ich habe auch xnview unter Opensuse 10.3 und 11.1 ausprobiert, wo ich auch GIMP kennenlernte.
Gruß Martin, der keine Kaufsoftware nimmt, solange es gute Kostenlose gibt.
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft