wie schon gesagt habe ich eine 1WU aus der Bucht, die sich als bunter Hund erwiesen hat.
Abwichend von allen bisherigen Beschreibungen habe ich völlig andere Sicherungen , eine zusätzliche Box unterm Sitz, freien Stecker (Sitzheizung od. Nebelschlusslicht ) ) in nähe der CDI hängt noch eine gelb-grüne Buchse rum. Die gelb-schwarze scheint zum Blinkgeber zu gehören.
Auf dem oberen Foto links neben der CDI ist die "Flasher cancelling unit", die schaltet Dir nach einer Minute die Blinker aus.
Unten links neben dem YPVS Steuergerät ist das Steuergerätchen von Deinem Seitenständerschalter.
Steht auf Deinem Zylinderkopf 1WU? Dann besorg Dir unbedingt einen von einem deutschen Modell, ferner muss der Auspuff sowie die Vergaser gegen 1WW oder auch 31K getauscht werden. Die Kiste hat sonst nur bischen über 40PS. Die 1WU Vergaser nur umdüsen geht nicht ohne weiteres weil sowohl Powerjet- als auch Luftdüsen fest eingepresst sind.
Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Kopf 1UA ist identisch mit 1WW also für 63 PS OK. Der Sicherungskasten (wo soll der denn dein) fehlt da wohl gänzlich. Wenn das Yps nicht läuft, kann es auch am Sicherungskasten liegen. Das würde ich erst mal 100%ig in Ordnung bringen. Das sind nicht nur die Fehlerquellen der Gegenwart, sondern auch für die Zukunft. Wenn Du Freude mit der Mopete haben möchtest, würde ich mal pauschal ALLES kontrollieren. Da war wohl ein richtiger "Spezialist" am Werke. Vergaser hol Dir mal bei eBay, wird wohl das beste sein. Die Dinger sind für 63 PS nicht anwendbar.
Immer gemach an die Sache rangehen denn du
vergräbst ruck zuck unnötige Kohle ...
Am Sicherungskasten kannst du mal prüfen ob an
den Sicherungen Strom anliegt und ob di eSicherungen den auch durchlassen ...
So wars mal bei mir ...
Auf einmal ging die PV auch nur noch ab und an ...
Drehzahlmesser ging auch nur mal so und so ...
Vor allem wenn da son Schraubergott dran war lieber bissel mehr Zeit einplanen
Allein schon unterm Tank ...
Ich hab mir nen anderen besorgt und hab die Seitlich sitzen das de auch dran kommst ohne das halbe Mopet zerlegen zu müssen
Nun sinds auch die standart Stecksicherungen und net die Glassockel
Der originale Sicherungskasten ist gar nicht so schlimm und es ist unberechtigt, dass er hier immer "runtergemacht" wird. Wenn alles noch original ist hält der eigentlich ewig! Wenn allerdings an der Elektrik schon rumgezippelt wurde und schon 78 mal die Sicherungen rausgeflogen sind, dann leidet das Ding natürlich auch. Was er auch nicht mag ist ständige Feuchtigkeit und Hochdruckreiniger. Mein Kasten der 1WW ist noch Original. der von der Rennmopete auch. Sicherungen sind mir auch noch nie rausgeflogen. Die fliegen nur raus wenn alles andere Schrott und total vermurkst ist. Ich kann nur jedem empfehlen die gesamte Elektrik immer tippitoppi i.O. zu halten. Alles was nicht 1A ist sofort erneuern oder ggf. reparieren. Keine Kompromisse eingehen. Stecker auch mal ziehen und mit Kontaktspray einnebeln. Auf ordentliche Verlegung der Kabel achten. Scheuerstellen sofort mit Schrupfschlauch oder verschweissendem Isolierband versehen. Japanstecker austauschen, wenn die nicht mehr richtig fest sitzen. Die gibt es noch im Handel. Birnensockel und Kontaktzungen immer mit etwas Fett versehgen. Massekabelösen reinigen und immer mit Fett versehen. Verschraubungen am Rahmen gegen VA Schrauben tauschen. Immer vorsorglich arbeiten. Dann gibt es mit der Elektrik auch keine Probleme.
Auf den Vergasern steht irgendwo auch eine Bezeichnung drauf (reingeätzt oder so). Was steht da?
Die 1WU Zylinder sind in Ordnung, sind genau gleich wie die 1WW (1UA) Teile, nur haben sie eine um 0.5mm grössere Bohrung.
Schreib dem MK und sag, dass Du eine seiner Reparaturanleitungen willst und ihm dafür auch ein paar Muscheln gibst.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Mittlerweile hustet sie schon.
Auf dem rechten Zylinder mehr als auf dem Linken.
Wo kommt eigentlich der rechte Schlauch ( Unterdruck?) vom Benzinhahn hin?
Evtl. ziehe ich Nebenluft deswegen.