Miststück

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Viertaktjäger
Beiträge: 30
Registriert: Do 31. Mai 2012, 11:18

Miststück

Beitrag von Viertaktjäger »

Tach zusammen

So nach dem alles sauber und neu ist was zum laufen des Motors nötig ist

macht mir das Miststück kummer,das äusert sich so

Ich zieh den Jocke trete einmal beherzt den Kickstarter runter und wrännnnggg Töckel töckel töckel sie läuft einwandfrei ich spiele etwas am Gas weil es so schön is,zupf zupf,..... nu wird sie langsam warm ich schiebe den Jocke zurück töckel töckel sie schnurt brav weiter lupf am Gas was sie freudig annimt rännngggg töckel töckel ich freue mich sehr das die kleine läuft

doch dann..............Pop eine Fehlzündung und sie ist aus
ich... nanu????
hat sie sich doch mal verschluckt hmmm na ja kann ja mal vorkommen

Den Kickstarter ausgeklapt tret.... hmm?????.... tret häää ???? he was ist los warum kommst du nicht?
nochmal kurz tret,tret,tret was??? nö ne das gibts doch nich Zündkerzen raus beide nass ,Grrrr wieder rein
Zündschlüssel auf on ,man hört das typische iisss isss vom Servomotor Tret,tret,tret ?????? und dann plötzlich Pfffft...Pfffffttt
Ich Hääää??? warum bekommt sie jetzt am unteren TP ein Funke und knalt die Power zum Auspuf raus ????
Ich Kerzenstecker tausch Rechts nach links,linker nach rechts
wieder
Zündschlüssel auf on , iisss isss
tret ,tret nix.... wieder Kerzen raus wieder nass Fuck ....
Stecker wieder richtig rum auf die Kerzen
Kerzen rein beide Kerzenstecker vom Kabel runder etwas abgeschnitten und denn wieder drauf
jetzt komm ich schon ins schwitzen wieder tret,tret,tret dann Pffft Pfffft,Pffft aus .....?????????
Ich schrei sie an" du Miststück du blö....usw" gehe rein und trink zur beruhigung erst ma ne Tass Kaff

Nach 20min sehe ich sie mit zweifelden Blick an und sage zu ihr: Mensch Mädel was habe ich an dir falsch gemacht
Ok einmal noch dann habe ich für heut keinen Bock mehr
Ein tritt auf den Kickstarter Rännnng töckel töckel töckel
Ich Hääää???.........na also geht doch mann muß nur gut zureden
Ich wieder Freu sie läuft am gas zupf rääääng räääng Geil sie geht jippi
Ich grinz sie an tätschel sie auf de Sitzbank... na geht doch brav.... gehe rein ins Haus wasch mir die Hände
sie töckelt so 10min vor sich hin komm wieder zu ihr töckel töckel

Plötzlich .....Pop aus ich äääääähhhhhhääääää wein das darf doch nicht war sein grrrr immer wenn die Mistkarre gerade schöne Betriebstemperatur hat geht sie mir aus und springt ums verecken nicht mehr an
es kommt auch kein Zündfunke mehr an beide Kerzen an
habe den Ploti am Polrad auch schon den Abstand gemessen es ist kein Kabel lose oder defekt, auch alle Stecker sind neu da geht der Saft garantiert durch

ist die Karre nur noch Mundwarm springt sie ohne murren wieder an
ist sie auf Temperatur pop aus und man kickt sich Tot vergebens

Also ich Tippe schwer auf die CDI oder was sagt ihr ?


Also gleich vorweg ich habe keine möglichkeit irgent was zu Messen
liegt daran das ich solch ein Instrument weder besitze noch damit was anfangen kann
eine Werkstatt die sich mit RD´s auskennt in der nähe vergesst es

Also Jungs
ich brauche konkrete vorschläge bitte,ich hoffe ihr könnt mir helfen
ich mach mal ein Filmchen und stelle es auf you dings ein da könnt ihr es
Live hören
aber erst morgen

bis denne der verzweifelte Hans
Zuletzt geändert von Viertaktjäger am Mi 6. Jun 2012, 16:48, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Lima oder CDI ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Zündspule, wenn es nicht das von MK erwähnte war...
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Miststück

Beitrag von MK »

Viertaktjäger hat geschrieben: eine Werkstatt die sich mit RD´s auskennt in der nähe vergesst es
PS: Wäre nicht schlecht wenn man weiß wo "in der Nähe" sein soll.
Hast Du vor lauter Frust vergessen zu schreiben ....
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Viertaktjäger
Beiträge: 30
Registriert: Do 31. Mai 2012, 11:18

Miststück

Beitrag von Viertaktjäger »

Tach zusammen

ich Wohne ca 7km von Landsberg am Lech weg

34km sind es nach Augsburg und ca 52km nach München

und ich war schon an den drei Orten und da gibts nur noch Werkstätten die sich nur mit Einspritzmotoren auskennen lol

Da wenn ich schon sage das Motorrad ist Bj 83 sagen die Ääääähhh was ist das den für ein Peet eine Yamaha Rd 350 ich kann nicht mal Ypvs noch dazu sagen so schnell höre ich tut mir leid bei uns nicht
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Jau wie MK, in der Reihenfolge, wenn sie warm wird dehnt sich was aus u hat keinen Kontakt.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Jotschipoppi
Beiträge: 152
Registriert: So 9. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Jotschipoppi »

Ich würde eher auf die Lima tippen, die reagiert eher auf Temperaturschwankungen, die CDI wird ja nicht "so heiss".
Das Problem hatte ich so ähnlich auch schon mal, messtechnisch war die Lima i.O., habe nur durch Teiletausch den Fehler auffinden können.
Gruss vom Holgi aus Dortmund
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Die CDI wird zwar selbst nicht so warm, heizt sich aber durch die hochschlagende Motorwärme auf.
Der Fehler kommt recht häufig vor.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wir haben da unten ja so einige Jungs sitzen. Eventuell hat ja mal jemand was zum Tauschen um den Fehler zui lokalisieren. Auf jeden Fall würde ich die Lima mal durchmessen. Ev. komme da ja schon mal auffällige Werte ans Tageslicht.

Unabhängig davon auch mal sämtliche Steckverbindungen mit Kontaktspray bearbeiten und danach mit Druckluft sauberpusten. Ich habe da im Laufe der Jahre schon viele grüne Messingzungen gesehen!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von Maddsche »

@ Thorsten :
Er sagte gleich zu beginn das er nix durchmessen kann ...
Ich hab noch ne 31k Lima hier rumliegen ...
Könnt ich zu Testzwecken anbieten ...
Wenns dann geht kann man je weiter verhandeln :lol:
Also Hans ...
Wenn du die Lima brauchst oder
nen Versuch (Ausschlußverfahren) starten
willst lass nen Schrei ab 8)
Abzieher net vergessen ...
Gibts im Ebay für ca. nen 10er
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ja, aber durchmessen ist ja nicht das Problem. Du kennst Doch bestimmt einen Radio- u. Fernsehfritzen oder einen Elektriker der ein Ohmmeter hat und damit üm kann. Den mal ansprechen. Dann bekommst Du von uns die Ohmwerte und mist das eben durch. Is 3 Minuten Sache. Lima brauchst dafür nicht ausbauen, das messen läuft über die Stecker der Lima...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

einfache Multimeter gibts für 10€im Baumarkt. Damit kannst Du mit Sicherheit den Widerstand der Spulen messen ;)
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Servus Hans


Ich hätte noch eine Zündspule zum testen, falls es an der liegt!

Gruß aus Kempten
Franz
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Deswegen schrub ich ja -in der Reihenfolge!

Ziemlich sicher die Lima, messen nur wenn sie heiss ist, bleibt aber ungenau, tauschen ist besser.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Viertaktjäger
Beiträge: 30
Registriert: Do 31. Mai 2012, 11:18

Beitrag von Viertaktjäger »

Tach zusammen

Jo Sigi ich tippe eher auf Cdi, weil unter dem nämlich der Gleichrichter ist und das Teil wird verdamt heiß,echt blöd verbaut von Yamaha
man hört richtig das in dem moment der Funken impuls genau auf den verkehrten Zilinder geht und jeweils pro Zilinder am unteren Totpunkt kommt deswegen das Pfft Pffft
ich denke wenn es die Lima währe würde der Motor einfach geräuschlos ausgehen

Hier das Video achtet auf den Temperaturanzeiger immer genau bei der selben temperatur macht es pfft pffft aus und es kommt ums verecken kein Funke mehr an den Kerzen
erst wen sie wie gesagt Mundwarm ist dann geht sie wieder an ohne probleme



Ps: Keine angst wegen der leuchtenden Öl anzeige, mein Motor bekommt noch Fläschchen (1:50 im Tank) wird noch nicht getrennt versorgt
Antworten