Muss Zylinderbohrung identisch sein?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
mikan
Beiträge: 127
Registriert: Do 21. Jul 2011, 21:37
Wohnort: Mönchengladbach

Muss Zylinderbohrung identisch sein?

Beitrag von mikan »

Hallo Gemeinde,

hab einen 2. Motor rumliegen. Wollte diesen wieder aufbauen. Ein Zylinder und Kolben sehen noch sehr gut aus, der andere hat leichte Laufspuren. Mein Gedanke ist nur den einen Zylinder auf das nächste Übermaß bohren zu lassen. Geht es grundsätzlich, oder ist es eher nicht zu empfehlen?

Gruß
Mikan
RD 350 YPVS 2UA
GSXR 1000 K9
MZ 660 Black Panther
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1710
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo Mikan,
grundsätzlich geht das. Wird auch öfter mal gemacht.
Ich bin allerdings überhaupt kein Freund davon.
Gibt Vibrationen und Unwucht und sorgt für erhöhten Verschleiß der Kurbelwelle.
Meistens wird so was gemacht wenn das Mopped anschließend verkauft wird ;-)
Gruß Siggi
mikan
Beiträge: 127
Registriert: Do 21. Jul 2011, 21:37
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von mikan »

Hallo Siggi,

klingt alles plausibel. Hab´s mir fast gedacht, jedoch nicht das schon beim nächsten Übermaß solche gravierenden Unterschiede auftauchen.

Gruß
Mikan
RD 350 YPVS 2UA
GSXR 1000 K9
MZ 660 Black Panther
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Bin auch kein Freund davon aber der Unterschied ist fast nicht messbar kann ja mal einer messen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Komischerweise vibriert ein Motor mit gleichen Maßen/Übermaßen auch.

Einen Unterschied habe ich noch nie bemerkt, es vibriert nur ein paar Umdrehungen höher oder tiefer.

Meine Meinung: bei dem Serientoleranzen in Auspuff, Vergasern, Kanälen ist es völlig egal ob du rechts Originalmaß hast und links das letzte Übermaß.
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich sehe es ähnlich wie Bumbum. Du wirst den Motor nie so abstimmen können, das jeder Zylinder genau 50,00% Motorleistung abgibt. Es wird immer nach links oder rechts kippen. Eventuell verbesserst Du ja sogar den Motorlauf, wenn Du dort den Hubraum erhöhst, wo die Leistung eh schon schlechter war. Wer weis das schon. Wenn der Motor nicht grad auf 100 PS hochgezüchtet ist, juckt das noch nicht einmal die Kurbelwelle.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe früher auch immer alles auf beiden Zylindern neu gemacht , auch wenn nur einer betroffen war. Aber nachher nicht mehr, ist nicht nötig. Selbst bei den 3Zylindern Kawas merkt man null Unterschied (hab ich mir sagen lassen) ob alle gleich oder unterschiedlich in der Bohrung.
Also nur neu machen was neu muss, den Rest so lassen. Hat der andere Kolben aber schon mehr als 20.000 runter, dann mach den lieber auch neu.
Meine hochdrehende 1WW hat auch 0,75 und 1,25 bei den Kolben. Merken tue ich davon aber nichts.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ich hatte Unterschiede von 1.5 mm drin und es vibriert dann nicht mehr sonder anders.

Das habe ich übrigens auch gerade heute dem Dr. Mabuse erklärt, der mit einer Kiste RD Zylinder am Harzring aufschlug.
Er hatte Skrupel weil einer 0.25 war und ein 0.75 für die andere Seite passend wäre ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Vibrationen werden denke ich nur von defekten KW-Lagern, unwuchtigen Polrädern sowie (krummen) Kurbelwellen mit zu hohem Schlag verursacht.
Die Wuchtung der 350er Wellen (und damit auch das Kolbengewicht) scheint da kaum ne Rolle zu spielen, weil das Verhältniss ja eh nicht passt.

Gruß Holli
BildBild
mikan
Beiträge: 127
Registriert: Do 21. Jul 2011, 21:37
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von mikan »

Danke. Ein Kolben und bohren, honen gespart ;)
RD 350 YPVS 2UA
GSXR 1000 K9
MZ 660 Black Panther
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

So sind wir :wink:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten