RD Gabel
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Nein das funzt net ...
Gesten kam mein FZR Vorderrad mit Bremsscheiben ...
Abstand der Bremsscheiben +1cm also nix geht ...
Nun frag ich mal anders ...
Auf was is zu achten denn ich hab nu ne USD Gabel
von einer TZR 250 im Auge
Geht das auch net wirds wohl auf ne FZR Gabel rauslaufen ...
Bei beiden stellt sich die frage Lager und so weiter ...
Danke schonmal und net alle auf einmal
Gesten kam mein FZR Vorderrad mit Bremsscheiben ...
Abstand der Bremsscheiben +1cm also nix geht ...
Nun frag ich mal anders ...
Auf was is zu achten denn ich hab nu ne USD Gabel
von einer TZR 250 im Auge

Geht das auch net wirds wohl auf ne FZR Gabel rauslaufen ...
Bei beiden stellt sich die frage Lager und so weiter ...
Danke schonmal und net alle auf einmal

Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
bye bye
Martin
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Hallo Martin,
Bei der FZR Gabel ist der Gabelschaft um rund 2cm länger als bei der RD.
Das bedeutet, um die in die RD einzubauen musst du den oberen Lagersitz sowie das Gewinde um diese ca 2 cm nachsetzen. dann noch das überstehende Ende abdrehen und fertig.
Brauchst halt ne Drehbank mit nem guten Dreher davor und evtl noch ein Schneideisen mit Feingewinde (frag mich jetzt aber nicht nach den Abmessungen - die hab ich nicht mehr im Kopf)
Gruß Werner
Bei der FZR Gabel ist der Gabelschaft um rund 2cm länger als bei der RD.
Das bedeutet, um die in die RD einzubauen musst du den oberen Lagersitz sowie das Gewinde um diese ca 2 cm nachsetzen. dann noch das überstehende Ende abdrehen und fertig.
Brauchst halt ne Drehbank mit nem guten Dreher davor und evtl noch ein Schneideisen mit Feingewinde (frag mich jetzt aber nicht nach den Abmessungen - die hab ich nicht mehr im Kopf)
Gruß Werner
Wie heißt es so schön , was nicht passt wird passend gemacht , voraus gesetzt man hat das nötige Werkzeug.
In meinem Bastard ist eine Honda cbr 600 (PC31) Felge in eine RGV (VJ21) Gabel verbaut worden.Die Nabe der Felge mußte beidseitig abgedreht werden um den passenden Abstand der Bremsscheiben zuerreichen.
Um das Rad zu befestigen gibts zwei Möglichkeiten, entweder man besorgt sich andere den Maßen entsprechende Lager und dreht sich die passenden Distanzhülsen oder man dreht eine Hülse die in die vorhandenen Lager passen.
Gruß Erdwin
In meinem Bastard ist eine Honda cbr 600 (PC31) Felge in eine RGV (VJ21) Gabel verbaut worden.Die Nabe der Felge mußte beidseitig abgedreht werden um den passenden Abstand der Bremsscheiben zuerreichen.
Um das Rad zu befestigen gibts zwei Möglichkeiten, entweder man besorgt sich andere den Maßen entsprechende Lager und dreht sich die passenden Distanzhülsen oder man dreht eine Hülse die in die vorhandenen Lager passen.
Gruß Erdwin
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich denke, dass man Lagerluft C3 nur für Lager braucht die thermisch mehr beansprucht werden. Wie zum Beispiel an der Kurbelwelle. Wie das bei Getriebelagern aussieht weiß ich nicht. Aber Radlager sind zumindest bei der 4L0 mit normaler Lagerluft, da ich gerade einen kompletten Satz bestellt habe.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
http://www.vogel-motorradzubehoer.de/ty ... gung/Gabel
Laut Vogel bekommt auch die LC (1WW auch) C3 Lager.
Viele Moppeds bekommen die, meine CBR MUSS die haben.
Deswegen wundere ich mich ein wenig. Mal so in C2, mal C3.
Getriebelager sind wohl meist in C3.
Gruß Holli
Laut Vogel bekommt auch die LC (1WW auch) C3 Lager.
Viele Moppeds bekommen die, meine CBR MUSS die haben.
Deswegen wundere ich mich ein wenig. Mal so in C2, mal C3.
Getriebelager sind wohl meist in C3.
Gruß Holli


Habe Dr. Goggel nochmal zur Lagerluft befragt:
http://www.gmn.de/de/kugellager/produkt ... rluft.html
http://elweb.info/dokuwiki/doku.php?id=kugellager
Das steht bei der 2. Quelle, dass man Lagerluft C3 auch bei besonders hohen Leichtlaufeigenschaften verwendet. Ansonsten wg. hoher thermischer Belastung.
Gruß Uwe
http://www.gmn.de/de/kugellager/produkt ... rluft.html
http://elweb.info/dokuwiki/doku.php?id=kugellager
Das steht bei der 2. Quelle, dass man Lagerluft C3 auch bei besonders hohen Leichtlaufeigenschaften verwendet. Ansonsten wg. hoher thermischer Belastung.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Wat passiert bei höheren Temperaturen ? Das Material dehnt sich aus. Deswegen hat man dort C3 - Lager.C3-Lager kommen oft auch an Stellen rein wo man hohe Drehzahlen hat. Am Radlager hat man keine hohen Drehzahlen und keine thermische Belastung. Der einzige Grund ist, daß die c3-Lager etwas "unempfindlicher" sind gegen die axialen Belastungen. Wobei ich mir noch nicht mal sicher bin, ob das wirklich für den Betriebszustand gedacht ist. Ich vermute eher mal wegen der Montage.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Moin Gemeinde ...
Schön das so fleißig gepostet wird ...
Hab gestern vom Anderl ne TZR 125 4FL Gabel bekommen ...
Sieht schick aus nur solls ne relativ weiche Federung sein ...
Frage X .. wo bekomm ich andre Federn her ???
Gesucht hab ich gefunden leider net !!!
Vieleicht abba auch nur zu Blind
Das FZR Rad hat vom Lagerdurchmesser identische Lager drin was bedeutet ich kann mit der Originalsteckachse arbeiten ...
Distanzen sind das kleinere Problem ...
Die FZR hat 300er Scheiben ...
Leider hat die TZR nur 280er ...
Stellt sich frage zwei ... welche Bremssättel da zur auswahl stehen ...
Bremssattelabstand soll bei 83 cm liegen ...
Wäre echt schade denn die Scheiben sind in sehr gutem zustand ...
Vieleicht hat ja wer ne idee ...
Dank euch
Schön das so fleißig gepostet wird ...
Hab gestern vom Anderl ne TZR 125 4FL Gabel bekommen ...
Sieht schick aus nur solls ne relativ weiche Federung sein ...
Frage X .. wo bekomm ich andre Federn her ???
Gesucht hab ich gefunden leider net !!!
Vieleicht abba auch nur zu Blind

Das FZR Rad hat vom Lagerdurchmesser identische Lager drin was bedeutet ich kann mit der Originalsteckachse arbeiten ...
Distanzen sind das kleinere Problem ...
Die FZR hat 300er Scheiben ...
Leider hat die TZR nur 280er ...
Stellt sich frage zwei ... welche Bremssättel da zur auswahl stehen ...
Bremssattelabstand soll bei 83 cm liegen ...
Wäre echt schade denn die Scheiben sind in sehr gutem zustand ...
Vieleicht hat ja wer ne idee ...
Dank euch
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
bye bye
Martin