"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Hallo, die Suche brachte mich auf die 297ccm sowie 106mm Luft. Ich bin allerdings etwas verwirrt das Wirth als Angabe zu ihren Federn 282 und 160mm angibt?
Bedeutet das weniger Öl bei progressiven Federn oder ist die angabe bei Wirth schlicht falsch?
Die Menge bestimmt das Luftpolster bzw. umgekehrt.
Was Wirth angibt passt für deren Federn, ist schon richtig. Yamaha wiederum kann nur Angaben für die eigenen Federn geben.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Dann machs gemäss dem Luftpolster und der Ölviskosität die auf der Packung angegeben ist, dann passt es.
Nochmals zu erwähnen, das Luftpolster wird gemessen wenn der Holm komplett zusammengeschoben ist und ohne Feder drin.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
nochmals danke, ich werds so machen. war halt etwas verwirrt über die unterschiedlichen angaben. holme sind ausgebaut, ne 100ml spritze liegt parat, noch nen röhrchen und nen schlauch besorgen, dann dürfte nichts mehr schief gehen.