Auf die Gefahr eine Frage der Philosophie mit entsprechender Massendiskussion loszutreten :
Ich will den äußeren SiRi der Schaltwelle an meiner 4L0 auswechseln und überlege, den Tipps aus diesem Forum folgend, bei agrolager den SiRi 12x22x5 zu bestellen. Jetzt haben die einen mit und einen ohne Staublippe - dachte der mit Lippe wäre vielleicht besser geeignet?
(http://www.agrolager.de/advanced_search ... 1&x=33&y=5)
Oder würden es auch die billigeren aus der Bucht tun? --> http://www.ebay.de/itm/4-Stuck-Wellendi ... _709wt_686
Ich würde dann gleich 2 hintereinander einlegen und - natürlich - die Buchse vornedran um knapp 4mm kürzen.
Was meint Ihr dazu?
Danke für Eure Antworten und bleibt senkrecht!
Carlson
jeh nach dem wie deine Schaltwelle schon gelitten hat nutzen da auch keine 2 SiRi´s war bei mir der Fall... Habs mit ner Dichtung vom Ölkühler / Käfer dicht bekommen. Schön mit Bresenreiniger sauber machen und mit ordentlich Dirko davorkleben, fahr ich schon zig Jahre mit rum
Na das ist doch schon mal was - Danke für die Tipps!
2-Takt-Sigi hat geschrieben:Bei den Elsies gehört ein passendes Lager innen an den Deckel geklebt durch den die Welle durchgeht...
...hmm, gute Idee, welche Maße hat das Lager? Denke mal innen 12mm, oder? Außendurchmesser ist wohl nicht so wichtig, oder? Womit hast Du das Lager denn festgeklebt?
Grüße,
Carlson
Hi Carlson
Das prop mit dem Simmering gibts schon set es die Rd gibt weil die Wellenführung im Seitendecken net wirklich der Burner war und ist ...
Mein Bruder hat damals auch ein geschlossenes Nadellager in den
Seitendeckel gepflanzt und Ruhe war ...
Bin da auch was am austüfteln nur obs funzt weiß ich noch net ...
wird so ne art Gehäuseverlängerung...
Soll heißen ein Drehteil das zum einen ins gehäuse geklebt wird, den zwischenraum Gehäuse / Seitendeckel überbrückt ...
Somit wandert der Simmerring weiter nach außen
Nadellager trotzdem in den Seitendeckel.
Die Schaltwelle bekommt dadurch meiner meinung nach wesentlich mehr Führung.
Sollte das klappen werd ichs hier selbstverständlich mit bild posten
gruß
Martin
Hej zusammen!
Vielen Dankf ür Eure Hilfe und Tipps! Habe jetzt 2 SiRi und ein Kugellager im Deckel eingebaut - nach den ersten wilden 100km ist alles ok! Schaltet sich wirlkich besser mit dem zusätzlichen Lager!
Bis demnächst,
Carsten
Fein,
nachdem ich die Hülse früher schon tauschte gemeinsam mit dem Simmerring, es aber später irgendwann doch wieder neu ölte, plane ich nun die Lösung mit dem Extra-Lager innen in den Seitendeckel.
Welche Maße hat das Lager? Bezugsquelle?
Kann man es stumpf mit 2-K-Kleber innen draufkleben oder muss man dort innen noch was machen/dafür vorbereiten (außer reinigen)?
Dann am besten gleich 2 SiRi verbauen oder nur einen?
2-Takt-Gruß aus Ostwestfalen
-Matthias-
Die Messinghülse ein wenig abfräsen dass es gut aufliegt und ein Lager das innen 12mm hat mit JB anpappen, fertig.
Bohrer od ähnliches als Führung durchstecken bis fest ist.
Weil die Welle eingelaufen sein wird kannst ja dann einen 2.Siri mit Silikon aussen draufpappen.
Gruss sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Soweit (fast) klar, nur
1. was ist JB?
2. Und nur zur Sicherheit:
Ich hatte das bislang so verstanden, dass das Lager innenseitig in den AUßEN-Deckel geklebt wird und nicht dort, wo die Schaltwelle aus dem Getriebe kommt (wo auch der SiRi sitzt), das ist doch richtig?