Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Bezeichnung Mikuni Vergaser

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Thor
Beiträge: 469
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 16:16
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:
Germany

Bezeichnung Mikuni Vergaser

Beitrag von Thor »

Hi,

habe mir vor einiger Zeit ein größeres Konvolut Mikuni Vergaser sehr günstig bei Ebay schießen können. Überwiegend Gehäuse und Einzelteile für 352 und 1A2.

Mit der Bezeichnung von zwei Vergasern kann ich jedoch nichts anfangen. Die Bezeichnungen sind 278-G2 und 2H5-00. Diese sind auch von der Bauart her anders als die RD Vergaser.

Desweitern habe ich noch ein vollständiges Paar, das auf meinem Ersatz-352/351-Motor drauf war.
Dies trägt die Bezeichnung 361.

Kann mir jemand was zu diesen Bezeichnungen sagen um mir bei der Zuordnung zu helfen?

Gruß,
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2107
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hallo Thorsten,
die 361er Vergaser sind Vergaser der RD250A, der 278er einer der R5. 2H5 habe ich leider auch keine Ahnung.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2107
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Thorsten,
der 2H5 ist ein Vergaser der Dt175MX.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 219
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Genau Dt 175 MX Bj 78-79 2H5 ab Bj 80 dann 3U5
Hast du den noch übrig?
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Antworten