rechte Walze verklemmt?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Neulingsfrage:bin dabei meine neuerstandene 31K die 5 Jahre stand wiederzubeleben. Nach Auspuffdemontage ist zu sehen, dass die rechte Walze "zu" ist(kleiner Auslassquerschnitt) und die linke Walze ganz offen ist(grosser Auslassquerschn.).Ausserdem sieht die rechte Seite zugekokelter aus, Kolben aber hell, während linker Kolben Brennspuren hat aber niAuslass nicht so verkokelt ist.
<BR>Was muss ich tun? Rechte Walze gängig machen? wie?
<BR>Danke für die Antworten Gruss Thomas
Gast

Beitrag von Gast »

Auch hier gibts nichts mehr zu lesen!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Stefan am 2005-09-29 10:25 ]</font>
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Hi, Thomas!
<BR>Nach Deinen Angaben kann man leider nicht ersehen, ob die Walzen gängig gemacht werden müssen.
<BR>Ganz offensichtlich fehlt jedoch Verbindung der Walzen für rechts und links:
<BR>Normalerweise sind die beiden Walzen zwischen den Auspufftöpfen mit einer zweiteiligen Klemmschelle verbunden und schließen bzw öffnen dadurch mehr oder weniger gleichzeitig.
<BR>Entweder diese Schelle fehlt ganz oder ist rundgedreht, was man aber durch abfeilen der Auflagefläche der Schellenteile zueinander beheben kann.
<BR>Das "Runddrehen" kann natürlich von einer festsitzenden Walze verursacht sein:
<BR>Die Gängigkeit der linken Walze kann man ja prüfen (wenn Strom da ist), indem man einfach die Zündung einschaltet.
<BR>Normalerweise sollte dabei auch die rechte Walze mitgenommen werden.
<BR>Wenn bei Dir obenbeschriebener Fehler auftritt, kann man auch manuell die Gängigkeit der rechten Walze prüfen.
<BR>Dazu den Deckel an der rechten Zylinderseite der rechten Walze öffnen, dann kann man mit einer Kombizange die Walze versuchen zu drehen.
<BR>Sitzt Sie fest, muss natürlich eine Demontage erfolgen, sind die Walzen insgesamt sehr schwergängig, muss man selbst entscheiden, ob man sich die Mühe machen will (ggf allein schon vorsorglich). Die Walzen lassen sich leider nur bei Demontage der Zylinder ausbauen!
<BR>Entsprechende Vorgehensweisen sind hier im Forum bereits mehrfach beschrieben, am besten über die Suchfunktion ermitteln.
<BR>
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Ups, zu lange getippt,da war ein Zehnfingerschreiber wieder schneller!
<BR>Nichts für ungut!
<BR>
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>und vorsicht mit den Rohrzangen usw, das Material der Walzen ist butterweich. Trotzdem sich sie wie alles nicht ganz billig...
<BR>
<BR>CU, Franz
Gast

Beitrag von Gast »

Auch hier gibts nichts mehr zu lesen!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Stefan am 2005-09-29 10:25 ]</font>
Gast

Beitrag von Gast »

danke Jungs, morgen Nachmittag habe ich Zeit weiter zu machen. Hört sich für mich so an dass ich wohl demontieren und gängig machen muss. Versuche es aber zuerst mal mit einer funktionierenden Batterie. Den rechten Deckel am Zylinder habe ich schon versucht abzunehmen. Ging aber irgendwie nicht ohne Gewealt, deshalb hab ichs gelassen Muss man da vielleicht doch mit Druck den Deckel "weghebeln"?
<BR>Mein Verkäufer sucht noch bis Ende der Woche nach seinem Werkstathandbuch für die RD. Hoffentlich findet er es. Habe den Eindruck ich werde es noch dringend brauchen.Habe zwar wenig bezahlt, ist aber für den Zustand wahrscheinlich doch noch zu viel gewesen. Hat mich halt einfach so erwischt der Zweitaktbazillus. Erfreulich finde ich dass es doch so viele Liebhaber gibt. Tolles Forum hier. Macht echt Spass hier rumzuschmökern.
<BR>Danke und Gruss Thomas
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Wenn der rechte Deckel nur mit Gewalt abgeht, könnte sich die Walze eingefressen haben, der Deckel ist nämlich gleichzeitig die äußere Lagerung!
<BR>Es könnte aber auch dann etwas schwergängiger rausgehen, wenn die Lagerung und der Deckel von verbranntem Öl völlig zugekokt sind, das wird dann billiger <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Antworten