Neuling sucht RD 250 1A2 und hat Fragen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Neuling sucht RD 250 1A2 und hat Fragen
Hi
ich nin neu hier. Mein erstes Motorrad war eine RD 250 1A2 in blau mit Scheinenbremse vorne und hinten. So ein Motorrad suche ich nun.
Diese Baureihe hatte noch Kontaktzündung.
Jetzt habe ich diese hier in Ebay Kleinanzeigen gefunden:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... a/u1867945
die sieht ja ganz nett aus, aber hinten mit Trommelbremse das ist mir neu? Gab es so etwas? Ab 1978 gab es doch nur die RD`s mit Gussfelgen oder?
Ich habe da noch eine im Auge die ist nicht ganz so schön aber sieht mir originaler aus.
Weitere Frage
Wenn ich Glück habe bekomme ich noch 2 Rd Wracks. Nahezu komplett, aber leider die Chromteile zum Teufel. Aber in Blau. Bekommt man einen Tank innen wieder entrostet? Oder ist der dann hinüber. Ich hatte diese über 20 Jahren Stehfahrzeuge einmal gesehen. Der Aufbau würde Unsummen verschlingen, aber zum Ausschlachten als Ersatzteilspender werde ich sie nehmen.
Sind diese alten Rds mit bleifreien Benzin zu fahren oder wird da Bleiersatz nötig?.
Gruß Reiner
ich nin neu hier. Mein erstes Motorrad war eine RD 250 1A2 in blau mit Scheinenbremse vorne und hinten. So ein Motorrad suche ich nun.
Diese Baureihe hatte noch Kontaktzündung.
Jetzt habe ich diese hier in Ebay Kleinanzeigen gefunden:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... a/u1867945
die sieht ja ganz nett aus, aber hinten mit Trommelbremse das ist mir neu? Gab es so etwas? Ab 1978 gab es doch nur die RD`s mit Gussfelgen oder?
Ich habe da noch eine im Auge die ist nicht ganz so schön aber sieht mir originaler aus.
Weitere Frage
Wenn ich Glück habe bekomme ich noch 2 Rd Wracks. Nahezu komplett, aber leider die Chromteile zum Teufel. Aber in Blau. Bekommt man einen Tank innen wieder entrostet? Oder ist der dann hinüber. Ich hatte diese über 20 Jahren Stehfahrzeuge einmal gesehen. Der Aufbau würde Unsummen verschlingen, aber zum Ausschlachten als Ersatzteilspender werde ich sie nehmen.
Sind diese alten Rds mit bleifreien Benzin zu fahren oder wird da Bleiersatz nötig?.
Gruß Reiner
Hallo Reiner
Willkommen hier im Forum. Es gibt eine Menge Leute hier, die sich mit den AC-Modellen hier auskennen - die können Dir sicher bessere Antworten auf Deine Fragen geben als ich.
Zum Tank: da kommt es sicher auf das Ausmaß an Rost im Tank an. Wenn es sich um Flugrost oder eine leichte Patina handelt, dann wird man das sicherlich wegbekommen.
Übrigens bist Du auch herzlich willkommen, wenn Sonntags 12:00 Uhr unser Treffen im RedHot! in Jüchen stattfindet.
Viele Grüße
Uwe
Willkommen hier im Forum. Es gibt eine Menge Leute hier, die sich mit den AC-Modellen hier auskennen - die können Dir sicher bessere Antworten auf Deine Fragen geben als ich.
Zum Tank: da kommt es sicher auf das Ausmaß an Rost im Tank an. Wenn es sich um Flugrost oder eine leichte Patina handelt, dann wird man das sicherlich wegbekommen.
Übrigens bist Du auch herzlich willkommen, wenn Sonntags 12:00 Uhr unser Treffen im RedHot! in Jüchen stattfindet.
Viele Grüße
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Hallo Reiner
Schau mal hier ... http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0
In dem Thread wird eigentlich immer angekündigt, ob jemand kommt bzw. ob es ausfällt. Ich denke wir werden dann im Sommer eher etwas mehr fahren.
Gruß Uwe
Schau mal hier ... http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0
In dem Thread wird eigentlich immer angekündigt, ob jemand kommt bzw. ob es ausfällt. Ich denke wir werden dann im Sommer eher etwas mehr fahren.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Hi Reiner,
so eine blaue wie aus deinem Link habe ich auch. Ist aber eine 76er mit Scheibenbremse vorne und hinten. Diese habe ich vor 4 Jahren auch wieder auf die Straße gebracht, nachdem mein Vater sie 15 Jahre eingemottet hatte. Danach habe ich mir noch eine zweite 77er 1A2 zum Cafe Racer umgebaut.
Achte aber darauf, dass ab Bj. 78 nicht mehr alle Teile mit den Vorgängermodellen identisch sind. Diese Erfahrung musste ich auch machen.
Ersatzteilversorgung ist dank Horst Meise und Yambits sehr gut und auch relativ bezahlbar.
Zur Restauration, Wartung und Einstellung wirst du hier im Forum alle nötigen Informationen finden.
Gruß,
Thorsten
so eine blaue wie aus deinem Link habe ich auch. Ist aber eine 76er mit Scheibenbremse vorne und hinten. Diese habe ich vor 4 Jahren auch wieder auf die Straße gebracht, nachdem mein Vater sie 15 Jahre eingemottet hatte. Danach habe ich mir noch eine zweite 77er 1A2 zum Cafe Racer umgebaut.
Achte aber darauf, dass ab Bj. 78 nicht mehr alle Teile mit den Vorgängermodellen identisch sind. Diese Erfahrung musste ich auch machen.
Ersatzteilversorgung ist dank Horst Meise und Yambits sehr gut und auch relativ bezahlbar.
Zur Restauration, Wartung und Einstellung wirst du hier im Forum alle nötigen Informationen finden.
Gruß,
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Danke Thorsten für die Tips. Ich werde eine 76er kaufen mit Scheibenbremse vorne und hinten. Sie ist seit 9 Jahren in einer Hand und wird auch gefahren. Das ist für mich wichtig. Tüv hat sie auch. Sie hat Patina und eine wie aus dem Laden ist zu teuer und da weiß ich auch nicht was daran stimmt. Die bewußte mit Trommel aus Mainz ist mir nicht geheuer. Die ich kaufe ist auch preiswerter.Thor hat geschrieben:Hi Reiner,
so eine blaue wie aus deinem Link habe ich auch. Ist aber eine 76er mit Scheibenbremse vorne und hinten. Diese habe ich vor 4 Jahren auch wieder auf die Straße gebracht, nachdem mein Vater sie 15 Jahre eingemottet hatte. Danach habe ich mir noch eine zweite 77er 1A2 zum Cafe Racer umgebaut.
Achte aber darauf, dass ab Bj. 78 nicht mehr alle Teile mit den Vorgängermodellen identisch sind. Diese Erfahrung musste ich auch machen.
Ersatzteilversorgung ist dank Horst Meise und Yambits sehr gut und auch relativ bezahlbar.
Zur Restauration, Wartung und Einstellung wirst du hier im Forum alle nötigen Informationen finden.
Gruß,
Thorsten
Gruß Reiner
Hallo Reiner,
schade...
Wie wäre es denn mit dieser???
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-RD-250-or ... 4ab629b136
Viele Grüße
Peter
schade...
Wie wäre es denn mit dieser???
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-RD-250-or ... 4ab629b136
Viele Grüße
Peter
Hi PeterPeter A hat geschrieben:Hallo Reiner,
schade...
Wie wäre es denn mit dieser???
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-RD-250-or ... 4ab629b136
Viele Grüße
Peter
ja da hatte ich auch schon geboten. Hoch bieten und dann eventuell einen Blender zu kriegen... . Es sind einige Kilometer die anzusehen und die Auktion endet heute abend. M-Lenker und zurückgelegte Fußrasten sind auch nicht mein Ding. Ich habe nun den Entschluß gefasst mir eine zu kaufen und wedre ich Ruhe suchen. Danke für deine Mühe.
Gruß Reiner
Die Rastenanlage hätte ich im Tausch gegen eine originale genommen ?

Gruß,
Thorsten

Gruß,
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Jetzt bin ich bedient
Hi
also erst steht der Verkäufer heute morgen nicht mehr zu seinem Wort und nach unserem Telefonat ohne Rückmeldung wird die RD verkauft. Gut das ich noch Zeit hatte den Transporter wieder zu stornieren.
Dann kriege ich von meinem Bekannten gesagt: Och nö die Rd`s aus der Garage habe ich nun einem Kollgen versprochen.
Was habe ich heute gelernt: Das Wort zählt in Detschland nix mehr.
Sorry das ich schreibe, aber ich bin etwas angepi...t. Mit den Teilen der blauen Rd aus der Garage wollte ich das erste Fahrzeug aufpeppen. In der Richtung Schwein gehabt. Anderseits ist nun das E-teilelager futsch und nur eine gute RD kommt in Frage sonst wird es zu teuer.
So ein Benehmen werde ich mir trotzdem nicht zulegen.
Gruß Reiner
also erst steht der Verkäufer heute morgen nicht mehr zu seinem Wort und nach unserem Telefonat ohne Rückmeldung wird die RD verkauft. Gut das ich noch Zeit hatte den Transporter wieder zu stornieren.
Dann kriege ich von meinem Bekannten gesagt: Och nö die Rd`s aus der Garage habe ich nun einem Kollgen versprochen.
Was habe ich heute gelernt: Das Wort zählt in Detschland nix mehr.
Sorry das ich schreibe, aber ich bin etwas angepi...t. Mit den Teilen der blauen Rd aus der Garage wollte ich das erste Fahrzeug aufpeppen. In der Richtung Schwein gehabt. Anderseits ist nun das E-teilelager futsch und nur eine gute RD kommt in Frage sonst wird es zu teuer.
So ein Benehmen werde ich mir trotzdem nicht zulegen.
Gruß Reiner
Eine RD 250 erstanden
Hallo
ich habe eine Rd 250 bei ibäh ersteigert. Sie hat Tüv, aber noch eine Baustellen. Sie hat keine Drahtspeichenräder, aber die Umrüstung ist geplant. Der Reifen hinten ist steinalt 1995? und wird gewechselt. Der vordere ist nur 6 Jahre alt, aber bei der Umrüstung kommt ein neuer her.
Das Heckstück ist gebrochen...
Der rechte Seitendeckel hat ein anderes blau.
Felgen angelaufen.
Kupplungszug ist nicht der beste. Ersatz bestellt. Mal sehen was da kommt.
Lenkschloss gewechselt. Zündkerzen getauscht. Kompression ist gut.
Angemeldet und bei trocknene Wetter gibt es eine kleine Ausfahrt.
Gruß Reiner
ich habe eine Rd 250 bei ibäh ersteigert. Sie hat Tüv, aber noch eine Baustellen. Sie hat keine Drahtspeichenräder, aber die Umrüstung ist geplant. Der Reifen hinten ist steinalt 1995? und wird gewechselt. Der vordere ist nur 6 Jahre alt, aber bei der Umrüstung kommt ein neuer her.
Das Heckstück ist gebrochen...
Der rechte Seitendeckel hat ein anderes blau.
Felgen angelaufen.
Kupplungszug ist nicht der beste. Ersatz bestellt. Mal sehen was da kommt.
Lenkschloss gewechselt. Zündkerzen getauscht. Kompression ist gut.
Angemeldet und bei trocknene Wetter gibt es eine kleine Ausfahrt.
Gruß Reiner
- Dateianhänge
-
- RD 250 alt kl.JPG (107.89 KiB) 408 mal betrachtet
-
- rd 250 alt2.JPG (105.75 KiB) 408 mal betrachtet