Walzeneinstellung 31K

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

theisbuy
Beiträge: 9
Registriert: Do 2. Jan 2003, 01:00

Beitrag von theisbuy »

Hi
<BR>Ich krieg es nicht
<BR>Es dürfte ja kein Problem sein die Walzen nach den beiden Löchern einzustellen.
<BR>Aber ich hab die Schraube an eins schon komplett rausgedreht und die an 2 komplett rein und die beiden Löcher sind immer noch mehrere Millimeter auseinander.
<BR>Woran liegt es.
<BR>1 und 2 sind nicht vertauscht
<BR>
<BR>Hilfe
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>verstehe kein Wort...
<BR>
<BR>Du meinst die "Kimme" auf der Scheibe auf der die Züge eingehängt sind und die 4er Bohrung im Zylinder?
<BR>
<BR>Vermutlich hast du schon Kotrolliert daß ein Zug die eingeprägte "1" auf dem Stellmotor mit der "1" am Loch des kleinen Gehäuse verbindet, genauso mit der "2"?
<BR>
<BR>Nur mal eine Vermutung, ist es besser wenn du mit dem Zug, mit dem du bisher 1+1 verbunden hast 2+2 verbindest? Habe aber keine Ahnung ob das wirklich was bringt.
<BR>
<BR>Kann man die Scheibe eigentlich auch 180° versetzt anbringen?
<BR>
<BR>Zündung ist eingeschaltet und Zweitaktmotor steht?
<BR>
<BR>Der Stellmotor läuft nicht nach dem Einschalten der Zündung an einen Endanschlag und schmort sich da kaputt?
<BR>
<BR>Hier ist eine Kurzanleitung zum Einstellen von meiner Homepage <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://people.freenet.de/rod/YPVS.htm" target="_blank">http://people.freenet.de/rod/YPVS.htm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Laß mal hören ob du weitergekommen bist.
<BR>
<BR>CU, Franz
theisbuy
Beiträge: 9
Registriert: Do 2. Jan 2003, 01:00

Beitrag von theisbuy »

Hi
<BR>Ja ich meine diese Markierung
<BR>Das mit dem tauschen der Züge werde ich gleich probieren.
<BR>Ansonsten funktioniert der Stellmotor korrekt
<BR>Was passiert eigentlich wenn die Walzeneinstellung total daneben liegt??
<BR>Das mit der Einstellung durch abnehmen der Auspuffe ist ja schön und gut aber ich wollte erst mal so eine Grundeinstellung finden.
<BR>Ich werd jetzt die Züge mal tauschen und hoffe das Beste
<BR>
<BR>Bis dann
<BR>Rainer
theisbuy
Beiträge: 9
Registriert: Do 2. Jan 2003, 01:00

Beitrag von theisbuy »

Hi
<BR>Die beiden Züge sind gleich lang, bringt also nix
<BR>Die Scheibe kann man auch nicht um 180 Grad versetzen
<BR>Also was nun???
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Doch, die Scheibe kann man um 180° versetzt anbringen, dann ist das YPVS quasi ausser Funktion, so selbst bei einer gekauftgen gehabt.
<BR>
<BR>René
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>Man kann auch die Seilrolle am Stellmotor 180° versetzt anbringen.
<BR>
<BR>Wenn du die Zündung einschaltest, geht der Motor kurz vor und zurück?
<BR>
<BR>CU
theisbuy
Beiträge: 9
Registriert: Do 2. Jan 2003, 01:00

Beitrag von theisbuy »

Hi
<BR>Ich hab jetzt doch die Auspüffe abgenommen
<BR>und danach eingestellt.
<BR>Jetzt bin ich ca 1 cm neben der Markierung( Eistellung am linken Zylinder). Kann das Normal sein.??
<BR>Ist es schlimm wenn sie Auslasswalzen sogar etwas weiter öffnen als vorgesehen?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Rainer
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Die Walzen bewegen sich rein drehzahlabhängig. Wenn sie jetzt verdreht sind, sind sie halt nicht ganz offen, wenn sie ganz offen sein sollten.
<BR>
<BR>Vielleicht ist die Scheiben oder dir Rolle am Stellmotor nicht in der richtigen Position fest?
<BR>
<BR>Evtl. mal den Stellmotor elektrisch lt. Handbuch durchmessen. Die Kabelstecker sind alle OK?
<BR>
<BR>CU, Franz
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

ich glaube, dass du dir wegen des einen zentimeters keine sorgen zu machen brauchst.
<BR>sofern ich mich erinnern kann, steht auch in einem buch von MK etwas ueber abweichungen in diesem punkt.
<BR>und entscheidend fuer die einstellung ist ja nicht irgendeine bohrung irgendwo am zylinder, sondern die stellung der walzen im kanal. danach sollte man also einstellen.
<BR>die bohrung am linken zylinder ist wohl nur fuer eine pi-mal-daumen grundstellung.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
<BR>da ich meine 31K erst seit ein paar Tagen habe muss ich mal naiv nachfragen: Als Ich nach Demontage der Auspüffe nach der Walzenstellung geschaut habe war die rechte "zu" und am linken Zylinder ganz offen. Ohne Zündung.Rechter Kolben sieht sauber u. wenig riefig aus, linker Kolben Zweieuro gross schwarz angekokelt.
<BR>Wie müssen die Walzen ohne Zündung stehen? Mopped stand 5 Jahre, linke Seite fest? Muss ich zur Reinigung Zylinder demontieren?
<BR>Gruss Thomas
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Fabian, das glaube ich aber schon, daß das was ausmacht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Thomas, die Walzen sind mit der Aluschelle zwischen den Zylindern spielfrei verbunden. Da dürfen keine Unterschiede im Öffnungswinkel sein. Mag sein daß die Walzen ab Werk 2-3mm Unterschied haben, weil sich wieder mal ungenau gegossen sind, aber das ist für optimale Leistung auch schon zu viel.
<BR>
<BR>Die Walzen müssen sich relativ leicht drehen lassen.
<BR>
<BR>CU, Franz
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Link zum einstellen ist im obigen Thread, du mußt halt schon selber drauf klicken...
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

@ Thomas Anonymus:
<BR>Zur Reinigung der Walzen müssen leider die Zylinder raus:
<BR>Die Walzenanlage besteht aus insgesamt 4 Hälften, je zwei Hälften sind durch eine lange Inbusschraube miteinander verschraubt.
<BR>Leider erfolgt die Verschraubung von der zwischen den Zylindern liegenden Seite, sodass eine entsprechende Demontage erforderlich ist.
<BR>Bei Interesse kann ich ein Explosionsfoto der Walzenteile mailen, ggf entsprechende Mail an mich!
<BR>Die Walzenstellung prüft man am besten nach dem Ein- und dann wieder Ausschalten der Zündung:
<BR>Die Walzen gehen dann in Stellung "auf" (für hohe Drehzahlen).
<BR>Wird der Motor angeworfen und dreht im Leerlauf, gehen die Walzen wieder auf "zu".
<BR>
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

@Franz: wie was macht nun was aus? die bohrung ist m.e. fuer die einstellung unerheblich. ganz im gegensatz zur einstellung mit demontiertem auspuff und optischer sowie tastender kontrolle.
<BR>oder seh ich da was falsch?
<BR>
<BR>meine ist auch nicht gerade die schnellste...
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>lt. meinem Yamaha Händler und RD Rennfahrer Zündung ein, und Motor aus. Dann müssen die Walzen in Grundstellung sein. Von dem habe ich auch den Tipp mit der Kontrolle über den Auspuff. Yamaha hat halt mit der Fertigung der Walzen ein bißchen geschlampt, bzw. zu billig produziert...
<BR>
<BR>Weil die Walzenhälften jeweils in der Zylindermitte dünner sind, kann man sie nur durch Trennen rausbekommen. Daher muß ein Zylinder Platz machen.
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>
Antworten