Vorstellung

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Andy S.
Beiträge: 142
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 15:22
Wohnort: Freiamt

Vorstellung

Beitrag von Andy S. »

wollte mich in meinem ersten Thread mal vorstellen
Ich heiße Andreas, kurz Andy, bin bereits in den 40ern und hatte mal eine RD350 4L0 der ich aber, seit ich sie vor gut 20Jahren verkauft habe, immer noch etwas nachweine ... Nach der RD bin ich viele Jahre eine KLR600 gefahren und habe nun auch schon wieder etliche Jahre eine selbst zur Supermoto umgebaute KTM620.
Den damaligen Käufer meiner RD habe ich letztes Jahr mal angerufen um zu erfahren was denn aus dem guten Stück geworden ist, leider hat er sie auch schon lange verkauft und weiß nicht mal mehr wohin.
Meine Suche hat mich dann hierher geführt, werde demnächst mal ein Bild scannen und hier reinstellen, wer weiß, vielleicht lebt sie ja noch und lässt sich doch noch finden ... :roll: oder ... :oops:
War eine schöne wilde Zeit, mit Stummel, Höcker, Vollverkleidung und rückverlegten Rasten ...

Andy
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Andy
Nett, dass du dich hier vorstellst.
Willkommen im Forum und viel Glück bei deiner Suche!

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo Andy,

HW kommen hier im RD Forum!

Das du deine alte RD wieder finden wirst ist sehr unwarscheinlich, zu viele sind verschrottet worden.

Aber wer weis, mit etwas Glück kann es dir ggf. gelingen.

Ich min mal auf das Bild gespannt, isch stehe ebenfalls auf Häcker und Verkleidungen - auch wenn es nicht mehr altersgerecht ist ;-)

Aus welcher Ecke kommst du denn ?
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo Andy
Willkommen hier im Forum. Falls Du "Deine" nicht mehr findest, es gibt noch genügend Schätzchen die gerettet werden sollen.
Und was die Stummel, Höcker und Verkleidung betrifft so liege auch voll auf dieser Wellenlänge.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Andy S.
Beiträge: 142
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 15:22
Wohnort: Freiamt

Beitrag von Andy S. »

Danke für die Begrüßung!
die Sache mit dem Stummel und der Verkleidung war für mich Segen und Fluch zugleich. Einerseits fand ich sie so wunderhüpsch und sie fuhr sich auch schön, wenn man allerdings mal etwas entspannter unterwegs sein wollte war das, wegen der stark gebückten Haltung und ohne genügend Wind der einem den Kopf stützte, auf Dauer doch etwas zu anstrengend.
So bin ich dann wieder zur Enduro gekommen, diese Sitzposition passt mir einfach besser.
Hätte ich die RD noch so hätte ich den Lenker gegen etwas höheres getauscht und die Verkleidung demontiert. Aus finanziellen und platztechnischen Gründen hatte ich sie dann aber doch 1990/91 verkaufen müssen ... :cry:

und so hat sie ausgesehen, vielleicht erkennt sie ja jemand und kann mir berichten was aus ihr geworden ist. Und wer weiß, vielleicht mache ich mir wirklich wieder eine, der Höcker und wahrscheinlich auch die Rasten wären aber Pflicht ... 8)

Bild
Bild
Bild

ups, doch etwas größer geworden die Bilder ...


Andy
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ja, Andy, die Bilder sollten nicht größer als 800x600 sein.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Andy S.
Beiträge: 142
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 15:22
Wohnort: Freiamt

Beitrag von Andy S. »

hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben ...
vielleicht helfen ja die weiteren Daten wie auch die Rahmennummer weiter ;-)

EZ: 1983
Rahmennummer 4L0 202442
Fahrzeugbriefnummer TA 485460
verkauft 1990 nach 79252 Stegen bei Freiburg, von da aus verliert sich leider die Spur :(

Danke für eure Mithilfe


Andy
Benutzeravatar
Donnerscotti
Beiträge: 527
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 07:52
Wohnort: Hannover
Germany

Beitrag von Donnerscotti »

Hallo Andy,
Willkommen.

Vielleicht hast Du ja Glück und findest Sie wieder.
Ich zb. habe meine Alte TS 250 ER die ich vor über 25 Jahren gefahren habe auch wieder in der Garage stehen.
Dann hat sich vor ein paar Wochen jemand aus Tschechien gemeldet, der eine meiner alten Kawas wieder aufgebaut hat und wollte wissen ob ich noch Papiere habe.
So klein ist die Welt ^^

Gruß
Alex
522-1WW-3TB-3Y3-2KK-RP02
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Das Haus ist aber verputzt etc? :D
Ich habe aufgehört meine Ex Karren zu suchen......
Grüße
Ulf
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid gibts umsonst.
Benutzeravatar
Andy S.
Beiträge: 142
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 15:22
Wohnort: Freiamt

Beitrag von Andy S. »

ich habs noch nicht aufgegeben,
spiele aber auch mit dem Gedanken eine andere zu kaufen und sie nach meinen Vorstellungen auf-/umzubauen - wie in der Vorstellung schon beschrieben

ob das Haus verputzt ist weiß ich nicht, vermute aber schon, die Bilder müssten von 1989 sein ...
...

RD350LC 4L0 - Bj.81
mit der Kraft der zwei Kerzen ...

DT125LC 10V - Bj.82

KTM620LC4 - Bj.97

KLR600E - Bj.85
Benutzeravatar
Andy S.
Beiträge: 142
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 15:22
Wohnort: Freiamt

Beitrag von Andy S. »

heute war es soweit, ein neues Familienmitglied wurde abgeholt ...
frei nach Christo verpackt damit der befürchtete Dauerregen sie nicht gleich einsaut ....
Bild


neben dem neuen Geschwisterchen ... ;-)
Bild

die RD wurde vom Vorbesitzer 2011 komplett neu aufgebaut aber keine 500km gefahren, daher sind nur Kleinigkeiten zu machen.

Was ich machen muß/möchte ist den Tank versiegeln.
Das Zündschloss ist nicht mehr fit, hat Kontaktprobleme und der Schlüssel lässt sich in jeder Position abziehen ... (der Zündschlüssel passt auch am Helmschloss, der Tankdeckel hat aber wieder einen eigenen (original ist das nicht), vielleicht hat mir hierzu schon mal jemend einen Tip wie ich das wieder hinbekomme).
Die Kupplungsfedern wurden wohl gegen stärkere getauscht, dies möchte ich wieder zurückbauen.
Die Seitendeckel sollen noch unten schwarz werden.
Ggf einen anderen Lenker, ansonsten soll sie Optisch so bleiben, sieht doch schön genug aus, finde ich.
dr-maerklin
Beiträge: 666
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:40
Wohnort: 30982 Pattensen
Germany

Beitrag von dr-maerklin »

Sehr schönes Spielzeug:-)
Grüße
Ulf
Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid gibts umsonst.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bade das Zündschloß mal mit WD40.....nicht das das Schloß innen nur völlig vergnießgnaddelt ist. Dabei das rote Röhrchen rein ins Schloß und abdrücken. Dann den Schlüssel rein und rein/raus links/rechts. Eventuell wird das wieder was. Ansonsten später nochmal wiederholen.

Tank versiegeln......laß das bloß NUR vom anerkannten Profi machen....!! Ansonsten kann das böse nach hinten losgehen. Ich würde das per Phosphatierung selbst machen.

Den Kupplungszug auch mal mit WD40 innen tränken und so verlegen, das der sauber liegt.....nicht wie nach Vorschrift um 3 Ecken sondern "laufen lassen". Eventuell hat der keine härten Federn verbaut, der Zug geht nur schwer wie sau. Kupplungsfedern gibts aber neu von massig Anbietern, die Lucas fahre ich auch. Sind 1A, an der Hand schön weich.

http://www.ebay.de/itm/Yamaha-RD-350-XS ... Swj0NUb2M-

Ansonsten schöne LC und KTM :D .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Andy S.
Beiträge: 142
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 15:22
Wohnort: Freiamt

Beitrag von Andy S. »

Tank versiegeln ist kein Hexenwerk, hab ich schon gemacht und hält noch immer >> Fertan Tapox
Kupplungsfedern stehen mit auf einer der zahlreichen Rechnungen, daher gehe ich schon davon aus daß sie auch verbaut sind.

Ist es eigentlich möglich die RD auch ohne Batterie zu betreiben?
Bei der KTM ist das Standard, als Batterieerstaz ist ein Kondensator verbaut und die Batterie nur Option ...

Nun wird erstmal groß inspiziert, feingereinigt, geölt und geschmiert ... ;-)
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Ja, ohne Batterie geht bei der LC.
Musst einen Kondensator verbauen, Werte habe ich leider nicht mehr.
Gruß BoxerMarkus
Antworten