Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Dimension WDR Kickstarter 1WW

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
xj6-andi
Beiträge: 355
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Dimension WDR Kickstarter 1WW

Beitrag von xj6-andi »

Hallo

Kann mir wer weiterhelfen ?

Meine 1WT schwitzt leicht beim Kickstarter .

Welche Dimension hat der WDR beim Kickstarter ?

Innen hab ich auf der Welle 20 mm gemessen und außen 30 mm am Gehäuse .

Ich kann leider die Aufschrift nicht mehr lesen . :cry:

Danke
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8383
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hallo
Laut WHB ist der WDR ein SO-20-30-4,5
Ist aus dem WHB der LC, aber so weit ich weiss hat sich das bei den YPSen nicht geändert.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
xj6-andi
Beiträge: 355
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Beitrag von xj6-andi »

Danke

Habe durch suche im WWW die Explosionszeichnung und die originale Teilenummer :

Gegoogelt = WDR 20 x 30 x 6

Nur noch eine Frage : Kann man den WDR wechseln ohne Ölablassen ?

Genügt es die RD auf den Seitenständer zu stellen damit das Öl nach links rinnt ?
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8383
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hmmm ... soll wohl schon mal funktioniert haben, aber nicht mit dem Seitenständer. Aber Öl ablassen ist doch nicht die Welt .. kannst dann gleich einen Ölwechsel machen. Sonst fang es in Mutters Salatschüssel auf und giess es nachher wieder rein :D
Neue Dichtung nicht vergessen, falls die Alte kaputt geht.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
xj6-andi
Beiträge: 355
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Beitrag von xj6-andi »

Hab nur vor 2 Wochen neues Motul eingefüllt .

Wollte mir das Ablassen ersparen . Mal schauen wie es am Besten geht . :wink:
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
DRIVER 27
Beiträge: 418
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo ,öl ablassen :?: brauchste nicht ,den siri (WDR ) raus ,den neuen rein ,ohne ausbauen des deckels ,werkzeug -schraubenzieher kleiner hammer..driver #27
xj6-andi
Beiträge: 355
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Beitrag von xj6-andi »

Danke Driver

Habs mir fast gedacht ! :wink:

Ich hole mir heute den WDR und in 5 Minuten ist der wieder Eingebaut .

Die passende Hülse zum Einklopfen hab ich schon . :D
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Antworten