Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Montageständer?

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
rdjoerch
Beiträge: 248
Registriert: Fr 5. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von rdjoerch »

Hallo, da ich bei meiner 4L1 den Haupständer runter habe möchte ich mir einen Montageständer zulegen, welcher ist da für die RD zu empfehlen bzw welcher is leicht zu händeln und preiswert?
<BR>Zum Selberschweissen hab ich keine Möglichkeit.
Gast

Beitrag von Gast »

louis bietet einen für wenig geld (ich glaube 19,95) an.
Gast

Beitrag von Gast »

Also, als reiner Montageständer, oder zum Aufbocken über Winter sind die ok.
<BR>Als Ersatz für den Hauptständer weniger gut zu brauchen, weil Du einen 2. Mann brauchst, der das Mopped hält, während Du den Ständer einfädelst.
<BR>
<BR>
Gast

Beitrag von Gast »

also - bei mir klappt es bei der 500er alleine !
Gast

Beitrag von Gast »

Mag sein, das es bei der 4L0/4L1 besonders blöd ist, weil das Betätigungsgestänge der Hinterradbremse wirklich ein Einfädeln der Aufnahmen des Ständers zwischen Gestänge und Schwinge erforderlich macht.
<BR>
rdjoerch
Beiträge: 248
Registriert: Fr 5. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von rdjoerch »

Danke für die Antworten, ich fahr mal mit der RD zu Louis und guck mal was am Besten passt.
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1058
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.
<BR>
<BR>Ich habe einen von Louis, diesen billigen Blauen. Der war für die schmale Schwinge der 1WW zu breit. Ich musste ihn zurechtbiegen und er ist insgesamt wackelig. Ich hätte mir einen aus Vierkant-Stahlrohr geschweissten holen sollen, kein gebogenes, dünnwandiges Rohrteil.
[addsig]
Bild
Antworten