RD Auktion bei eBay,was haltet ihr davon ????
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 22. Jan 2003, 01:00
Hallo,
<BR>
<BR>bin an einer RD interessiert,hatte selbst vor Jahren mal eine 85er 350F
<BR>Jetzt habe ich bei eBay folgende Auktion gesehen: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 97406&rd=1" target="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... =1</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Meine Frage: was ist solch ein Moped reell wert,welche Mängel sind zu erwarten ?
<BR>Wäre toll wenn ich ein paar Info`s bekommen könnte
<BR>
<BR>Ciao,Thomas
<BR>
<BR>bin an einer RD interessiert,hatte selbst vor Jahren mal eine 85er 350F
<BR>Jetzt habe ich bei eBay folgende Auktion gesehen: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 97406&rd=1" target="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... =1</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Meine Frage: was ist solch ein Moped reell wert,welche Mängel sind zu erwarten ?
<BR>Wäre toll wenn ich ein paar Info`s bekommen könnte
<BR>
<BR>Ciao,Thomas
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 22. Jan 2003, 01:00
Hi,
<BR>
<BR>>Dabei entstehen bereits Kosten, die den Marktwert einer RD übersteigen
<BR>
<BR>ist natürlich vollkommen korrekt, diese Betrachtung. Dabei halt beachten, daß eine wirklich gute RD am Markt kaum angeboten wird. Am besten was billiges kaufen und neu aufbauen, als einen der in der Okdtimerszene berüchtigten Blender zu kaufen.
<BR>
<BR>In diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren, was für Auswirkungen die Brösel von durchgebrannten Kolben auf die Kurbelwellenlager haben? Paßt es da vielleicht ganau ins Bild, daß Maschinen mit den ersten Kolben manchmal 50 - 100.000km laufen, und andere mit den zweiten Kolben schon ein 40.000 völlig fertig sind? Verstopfte Ölpumpen und Vergaser jetzt mal außen vor. bei meiner RD haben die jedenfalls in der Motorenwerkstatt eine große Menge solches Zeug rausgespült, andere spülen nicht mal. Heißt das dann grundsätzlich neue Kolben = neue KW-Lager?
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>>Dabei entstehen bereits Kosten, die den Marktwert einer RD übersteigen
<BR>
<BR>ist natürlich vollkommen korrekt, diese Betrachtung. Dabei halt beachten, daß eine wirklich gute RD am Markt kaum angeboten wird. Am besten was billiges kaufen und neu aufbauen, als einen der in der Okdtimerszene berüchtigten Blender zu kaufen.
<BR>
<BR>In diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren, was für Auswirkungen die Brösel von durchgebrannten Kolben auf die Kurbelwellenlager haben? Paßt es da vielleicht ganau ins Bild, daß Maschinen mit den ersten Kolben manchmal 50 - 100.000km laufen, und andere mit den zweiten Kolben schon ein 40.000 völlig fertig sind? Verstopfte Ölpumpen und Vergaser jetzt mal außen vor. bei meiner RD haben die jedenfalls in der Motorenwerkstatt eine große Menge solches Zeug rausgespült, andere spülen nicht mal. Heißt das dann grundsätzlich neue Kolben = neue KW-Lager?
<BR>
<BR>CU, Franz
RD Fahren ist wirklich kein billiges Vergnügen. Bis zur Vollendung meiner jetzigen RD im Top Zustand habe ich ca. 5000 Euro ausgegeben, angefangen hat es einmal mit einem Kaufpreis von 1200 Euro!! Aber ... wenn man eine gute RD will, schaut man eben nicht so auf die Kosten. Mein Rat, eine RD mit einer guten Substanz kaufen und speziell auf den Erhaltungszustand einiger Bauteile achten, die meist nur schwer in gutem Zustand zu bekommen sind. Bei der 4L0 sind das die Lackteile und die Auspufftüten (gilt auch für die 31K). Alles andere läßt sich reparieren.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 22. Jan 2003, 01:00
naja,
<BR>
<BR>es ging mir speziell um die bei eBay angebotene RD weil ich da mitgeboten hatte und nicht wusste wieweit man da gehen kann.
<BR>Wollte dazu mal eure Meinung hören,auch,falls mal wieder eine versteigert wird.Ansonsten ist mir klar dass Rd fahren sauteuer ist,wie gesagt,hatte vor Jahren mal eine 31k........
<BR>
<BR>es ging mir speziell um die bei eBay angebotene RD weil ich da mitgeboten hatte und nicht wusste wieweit man da gehen kann.
<BR>Wollte dazu mal eure Meinung hören,auch,falls mal wieder eine versteigert wird.Ansonsten ist mir klar dass Rd fahren sauteuer ist,wie gesagt,hatte vor Jahren mal eine 31k........
Hi,
<BR>
<BR>also ich habe nachträglich nicht mehr wie ca. 2000DM reingesteckt. Das einzigen was ich nicht bearbeiten mußte waren Kurbelwelle und Getriebe. Auf original Lackteile lege ich keinen Wert, darum habe ich meine RD einheitlich gelb lackiert.
<BR>
<BR>WEnn ich nochmal eine hätte, dann am besten ganz billig, und als erstes den Motor überholt. Mit einer neuen Kurbelwelle und ordemtlichem Getriebe und Kupplung hat man dann schonmal eine vernünftige Ausgangsbasis. Das Drumherum kann man dann nach und nach abarbeiten.
<BR>
<BR>So sehe ich das heute.
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>also ich habe nachträglich nicht mehr wie ca. 2000DM reingesteckt. Das einzigen was ich nicht bearbeiten mußte waren Kurbelwelle und Getriebe. Auf original Lackteile lege ich keinen Wert, darum habe ich meine RD einheitlich gelb lackiert.
<BR>
<BR>WEnn ich nochmal eine hätte, dann am besten ganz billig, und als erstes den Motor überholt. Mit einer neuen Kurbelwelle und ordemtlichem Getriebe und Kupplung hat man dann schonmal eine vernünftige Ausgangsbasis. Das Drumherum kann man dann nach und nach abarbeiten.
<BR>
<BR>So sehe ich das heute.
<BR>
<BR>CU, Franz
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 22. Jan 2003, 01:00
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Treppenterrier schrieb am 2003-01-24 14:42 :
<BR>Ist ja alles schön und gut.........
<BR>Leider habe ich in euren Beiträgen noch keine Antworten auf meine Fragen gefunden <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Was für Fragen? Stelle deine Fragen deutlicher.
<BR>
<BR>Der reelle Wert einer RD ist nahe 0, eine RD mit mehr als 1 kleinem Mangel ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, Restwert max. 50 Euro, alles Schrott. Willste das (=die Wahrheit) hören?
<BR>
<BR>Zweiter Versuch: Eine RD ist unbezahlbar, es ist einfach Wahnsinn, wenn ich bei 6000 u/min den Hahn aufreisse, das Teil mit den schmalen Reifen in die Kurven werfe, die ZXR im vernebelten Rückspiegel deutlich zu kämpfen hat...
<BR>
<BR>Gruss, Ide
[addsig]
<BR>Treppenterrier schrieb am 2003-01-24 14:42 :
<BR>Ist ja alles schön und gut.........
<BR>Leider habe ich in euren Beiträgen noch keine Antworten auf meine Fragen gefunden <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Was für Fragen? Stelle deine Fragen deutlicher.
<BR>
<BR>Der reelle Wert einer RD ist nahe 0, eine RD mit mehr als 1 kleinem Mangel ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, Restwert max. 50 Euro, alles Schrott. Willste das (=die Wahrheit) hören?
<BR>
<BR>Zweiter Versuch: Eine RD ist unbezahlbar, es ist einfach Wahnsinn, wenn ich bei 6000 u/min den Hahn aufreisse, das Teil mit den schmalen Reifen in die Kurven werfe, die ZXR im vernebelten Rückspiegel deutlich zu kämpfen hat...
<BR>
<BR>Gruss, Ide
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 22. Jan 2003, 01:00
Grundsätzlich:
<BR>
<BR>Auch bei Ebay-Versteigerungen besteht immer die Möglichkeit, das Fahrzeug vor dem Bieten anzusehen, sollte das von der Entfernung her zu aufwändig sein, kann man auf jeden Fall gezielt nachfragen.
<BR>Ein korrekter Verkäufer gibt Dir auch gern seine Telefonnummer.
<BR>Hat man im Vorfeld alle Fragen abgeklärt, kann man sich ein eigenes Limit setzen, bis zu dem man mitbieten will.
<BR>
<BR>So jetzt zu der speziellen Versteigerung:
<BR>
<BR>Jemand der was von der RD versteht, hätte das angemerkte Geräusch lokalisieren und auch mind. grob diagnostizieren können. Ist das Geräusch als harmlos erkannt, würde ich den Schlusspreis als günstig bezeichnen. Das Geräusch kann auf verschlissene Kolben hindeuten, dann ist der Preis ok. Es kann ein Lagergeräusch sein, dann kommen ohne Arbeitslohn ca. 350 - 500 Euro zusätzlich auf Dich zu + mind. ein neuer Dichtsatz.
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>Auch bei Ebay-Versteigerungen besteht immer die Möglichkeit, das Fahrzeug vor dem Bieten anzusehen, sollte das von der Entfernung her zu aufwändig sein, kann man auf jeden Fall gezielt nachfragen.
<BR>Ein korrekter Verkäufer gibt Dir auch gern seine Telefonnummer.
<BR>Hat man im Vorfeld alle Fragen abgeklärt, kann man sich ein eigenes Limit setzen, bis zu dem man mitbieten will.
<BR>
<BR>So jetzt zu der speziellen Versteigerung:
<BR>
<BR>Jemand der was von der RD versteht, hätte das angemerkte Geräusch lokalisieren und auch mind. grob diagnostizieren können. Ist das Geräusch als harmlos erkannt, würde ich den Schlusspreis als günstig bezeichnen. Das Geräusch kann auf verschlissene Kolben hindeuten, dann ist der Preis ok. Es kann ein Lagergeräusch sein, dann kommen ohne Arbeitslohn ca. 350 - 500 Euro zusätzlich auf Dich zu + mind. ein neuer Dichtsatz.
<BR>
<BR>
[addsig]
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 22. Jan 2003, 01:00
Dem was die anderen gesagt haben ist eigentlich nix hinzuzufügen, weil du wissen mußt was dir son Brenner wert ist. Falls es dir aber helfen könnte, kann ich dir sagen wieviel ich für ne RD ausgeben würde wenn ich mir ne zweite kaufen würde.
<BR>Wenn man weis!!!!, daß das eine gute RD ist( natürlich nur angenommen weil man ja nicht in den Motor reinschaut beim Kauf), dh. die Vorbesitzer sind überschaubar, der Motor ist gesund und das Moppedle ist orginal und unverbastelt und sonst alles i.O ist, würde ich so um 1200-1700 E´s ausgeben. Dummerweise ist diese Annahme aber eigentlich fiktiv da man solche Fälle wohl kaum finden wird ,daher ist es auch arg schwer zu sagen wie viel sie kosten darf.Für ne normal fahrbereite wie es fast immer der Fall ist, dh. der Lebenslauf der Rd ist nicht transparent oder was man sonst so für kleine Mängel findet kann man als Richtwert ca 600-1000 Euro sagen. Habe mich jetzt auch nur auf die 31k und 1ww-ler Modelle bezogen. Ich denke allerdings, das dir das nicht viel bringen wird was ich dir jetzt gesagt habe, denn die sind eh alle unterschiedlich(einige haben gute Bereifung andere nen vermeindlich gemachten Motor etc.) Dennoch viel Spaß bei der Suche MFG Jan
<BR>Wenn man weis!!!!, daß das eine gute RD ist( natürlich nur angenommen weil man ja nicht in den Motor reinschaut beim Kauf), dh. die Vorbesitzer sind überschaubar, der Motor ist gesund und das Moppedle ist orginal und unverbastelt und sonst alles i.O ist, würde ich so um 1200-1700 E´s ausgeben. Dummerweise ist diese Annahme aber eigentlich fiktiv da man solche Fälle wohl kaum finden wird ,daher ist es auch arg schwer zu sagen wie viel sie kosten darf.Für ne normal fahrbereite wie es fast immer der Fall ist, dh. der Lebenslauf der Rd ist nicht transparent oder was man sonst so für kleine Mängel findet kann man als Richtwert ca 600-1000 Euro sagen. Habe mich jetzt auch nur auf die 31k und 1ww-ler Modelle bezogen. Ich denke allerdings, das dir das nicht viel bringen wird was ich dir jetzt gesagt habe, denn die sind eh alle unterschiedlich(einige haben gute Bereifung andere nen vermeindlich gemachten Motor etc.) Dennoch viel Spaß bei der Suche MFG Jan
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...