Neuauflage RD 350 als 4T?

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8821
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Neuauflage RD 350 als 4T?

Beitrag von Kilroy »

Ich poste hier mal einen Link den der Ralf (Murphy) mir geschickt hat.
Ob das wieder mal so ein Fake ist, weiß ich nicht. Auch nicht ob diese Quelle vertrauenswürdig ist.

Aber ein 4T :?: :x

http://caberz.wordpress.com/2012/02/02/yamaha-rd-350/

http://caberz.wordpress.com/category/yamaha/

Es erweckt aber den Anschein.

Viele Grüße
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Uwe,
das Bike geistert schon länger rum. Nicht mein Fall. Was hat denn ein 4Takter mit einer RD zu tun? Würde mir aber auch als 2Takter nicht gefallen. Ist halt einfach nicht der Stil den ich mag. Ich stehe mehr auf die Old-Style Motorräder. Aber Geschmacksache sagte der Affe und biß in die Seife.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8821
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Mir gefällt es auch nicht. Sieht aus wie alle ... hat keinen Charakter.
Ich habe auch schon ein paar Fakes gesehen. Wollte es ja auch nur mal hier Kund tun weil es anscheinend Bestrebungen gibt den die Reihe aufleben zu lassen.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 97
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 23:21
Wohnort: Sachsenheim
Germany

Beitrag von on2wheels »

Das Bike ist für mich in Ordnung. So sehen heutige Moppeds halt aus.

Die Hersteller müssen ja auch mal an die Jüngeren denken, die mit dem Oldschool Design nix anfangen können. Der Nachwuchs ist ja schon spärlich genug vorhanden.

Wenn entsprechend leicht, eher schmal bereift und auf kurvigen Sträßchen eingesetzt machen mir auch 30 oder weniger PS viel Spaß.

RD dürfte sie aber nun wirklich nicht heißen, das wäre ja fast schon Frevel :lol:

Ciao
Alex
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das alte Fake-Ding ist von der Kawasaki ER6 abgeleitet.....nix Yamaha. Gibt es also schon :wink: .

Das Thema hatten wir mal. Lassen wir die RD wie sie war bzw. ist.

Fake im Original:

http://www.diescheinfirma.de/spaw2/uplo ... 0white.jpg

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Na, die Optik ist nix für mich...
... is wie mit dem alten Scirocco und dem neuen-die haben außer dem Namen nix gemeinsam!

Aber wenn ich mir den Motor auf den verlinkten Seiten anschaue, dann sieht das doch sehr nach Zweitaktmotor aus, was dann zumindest vom Namen "RD350" her in Ordnung wäre!
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
yamralf
Beiträge: 171
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 17:08

Unverständlich!

Beitrag von yamralf »

Was habt ihr gegen Fortschritt? Eure wassergekühlten waren vorhr luftgekühlt, gekauft habt ihr sie trotzdem!!
"Carpe diem"
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ja, nur war die Wasserkühlung wirklich ein Fortschritt.
Wer einen 4-Takt-Motor für Fortschritt hält, kann aus dem gleichen Grund auch ein Automatikgetriebe befürworten. Haben moderne Roller schließlich auch.

Übrigens finde ich den Scirocco sehr gelungen. Hätte VW den über all die Jahre weiter gebaut, würde der vermutlich heute genau so aussehen. Und die Optik aus dem 2. Link würde zu einer modernen RD passen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

StVOnix hat geschrieben: Wer einen 4-Takt-Motor für Fortschritt hält, kann aus dem gleichen Grund auch ein Automatikgetriebe befürworten.
Wenn's ein Doppelkupplungs-Getriebe ist gerne. Beschleunigt besser als jeder Handschalter. Honda hat's in der VFR750 drin:
http://www.auto-motor.at/Motorrad/Motor ... -Test.html
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
yamralf
Beiträge: 171
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 17:08

ohne!

Beitrag von yamralf »

Ich bezog das auch mehr auf das Design als auf das indiskutable Vorhaben eine RD mit 4-Takter zu bauen
"Carpe diem"
Schraube locker
Beiträge: 135
Registriert: So 25. Mär 2012, 17:59
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Schraube locker »

Das Design gefällt mir überhaupt nicht. 4-takter, nein danke!

Gruß Fabian
Antworten