Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Anzugsmoment Zylinderbolzen 4L0

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8383
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Anzugsmoment Zylinderbolzen 4L0

Beitrag von Kilroy »

Hallöchen
Ich habe zur besseren Handhabung bei meiner 4L0 die Zylinderstehbolzen und Stehbolzen zum Halten der beiden Motorhälften entfernt.
Leider steht weder im Bucheli-Buch noch im Original-Werkstatthandbuch das korrekte Anzugsmoment für diese Bolzen.
Hat jemand von Euch das korrekte Anzugsmoment?
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 2887
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo Uwe,

da die Zylinderstehbolzen ein M8-Gewinde haben, bin ich der Meinung, dass
sie mit 24-26 Nm angezogen werden sollten, denn auch der Zylinderkopf wird
ja mit 24 Nm angezogen, also was schadet es die Stehbolzen auch mit
diesem Moment anzuziehen, ggf. kannst du ja noch einen Gewindekleber
(z.B von Loctide) verwenden, um sicher zu gehen, dass sich die Stehbolzen
beim nächsten Öffnen des Zylinders nicht lösen.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Brummi
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Genauso würde ich es auch machen. Gleiches Drehmoment wie die Muttern und Stehbolzen zusätzlich einkleben! (Ich meine es sind 25Nm.)

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8383
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

OK. So wollte ich es auch machen. Ich wollte nur sicher gehen.
Danke.
Dann kann ich die Dinger jetzt wieder rein machen :-)
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten