Hallöchen
Ich habe zur besseren Handhabung bei meiner 4L0 die Zylinderstehbolzen und Stehbolzen zum Halten der beiden Motorhälften entfernt.
Leider steht weder im Bucheli-Buch noch im Original-Werkstatthandbuch das korrekte Anzugsmoment für diese Bolzen.
Hat jemand von Euch das korrekte Anzugsmoment?
Gruß Uwe
Anzugsmoment Zylinderbolzen 4L0
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Anzugsmoment Zylinderbolzen 4L0
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hallo Uwe,
da die Zylinderstehbolzen ein M8-Gewinde haben, bin ich der Meinung, dass
sie mit 24-26 Nm angezogen werden sollten, denn auch der Zylinderkopf wird
ja mit 24 Nm angezogen, also was schadet es die Stehbolzen auch mit
diesem Moment anzuziehen, ggf. kannst du ja noch einen Gewindekleber
(z.B von Loctide) verwenden, um sicher zu gehen, dass sich die Stehbolzen
beim nächsten Öffnen des Zylinders nicht lösen.
VG BBH
da die Zylinderstehbolzen ein M8-Gewinde haben, bin ich der Meinung, dass
sie mit 24-26 Nm angezogen werden sollten, denn auch der Zylinderkopf wird
ja mit 24 Nm angezogen, also was schadet es die Stehbolzen auch mit
diesem Moment anzuziehen, ggf. kannst du ja noch einen Gewindekleber
(z.B von Loctide) verwenden, um sicher zu gehen, dass sich die Stehbolzen
beim nächsten Öffnen des Zylinders nicht lösen.
VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
