Schaltblitz, Ansteuerung elektrisches PJ bei PCDI-10V

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Schaltblitz, Ansteuerung elektrisches PJ bei PCDI-10V

Beitrag von RDThorsten »

Ich möchte TMX 34 mit elektrischen PJ an meiner Einsweweracingmopete montieren. :twisted:

Ist bei meiner PCDI-10V der Ausgang für den Schaltblitz nicht auch für die Ansteuerung elektrischer PJ zu gebrauchen? Müßte doch eigentlich zur Not auch mit einem Relais funktionieren oder? :?

Hat jemand eine Idee, bei welcher Drehzahl (zunächt mal eine grobe Richtung) die Düsen in etwa öffnen müßen :?:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
stullefumi
Beiträge: 1303
Registriert: Sa 5. Aug 2006, 21:43
Wohnort: Haltern

Beitrag von stullefumi »

Thorsten,
wenn es was bringen soll, muß das PJ geöffnet und geschlossen werden.
Offen sollte es im Bereich der besten Füllung sein.

Bei zb. max Drehmoment 9000 U/min offen von 8000 bis 9200.

Bei einer flachen Drehmomentkurve länger öffnen, bei einer spitzen kürzer.

Wenn du es nicht kurz hinter der Drehmomentspitze abschaltest, kannst du dir die Elektrik sparen.

Gruß Stulle
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Bild[/align]
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Hmmm, wenn ich mich richtig erinnere kann man das Signal nur einer gewissen Drehzehl zuordnen, bei der der Kontakt dann auf Masse schaltet. Der Kontakt bleibt dann oberhalb dieser Drehzahl geschloßen und offnet erst wieder unterhalb dieser Drehzahl. Weiss eventuell jeman wie es bei der Ignitech geschaltet wird? Gibt es dort die Möglichkeit zwei Werte (ein / aus) zu schalten?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Bei "Power Out" kann man Honda PJ bei Drehzahl x an und bei Drehzahl y ausschalten
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Antworten