Umlenkhebel quietscht RD 350 31K

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Umlenkhebel quietscht RD 350 31K

Beitrag von Franz65 »

Hi Leute, ich bins mal wieder!


Ich muss meinen Umlenkhebel ausbauen, weil der nämlich quietscht wie ein altes bett beim poppen.

Muss ich beim Ausbau irgentwas beachten, und wie genau soll ich da vorgehen, die Püffe müssen runter, das ist klar, damit ich an die Schrauben komme und die Steckachsen auch raus bekomme, und ist es besser wenn ich das Hinterrad auch ausbaue, oder kann das drinnen bleiben.

Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar :!:

Dann ist mir noch was am Federbein aufgefallen, ich hab mir so nen Zahnriemen besorgt, wo man von der Aussenseite das Federbein verstellen kann, weil der bei mir nicht mehr vorhanden ist.

Ich musste dann feststellen, daß das Federbein das da eingebaut ist, an der Oberseite den Zahnkranz gar nicht hat, wo normalerweise der Zahnriemen rum kommt, was ja bei der 31K eigentlich verbaut ist.

Da ist jetzt also ein Federbein drinnen, was nicht Serienmäßig ist.

Ich hab mal ein Foto gemacht, so gut es ging, vielleicht hat ja jemand von euch eine Ahnung was das für ein Federbein ist.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Hmm .. sieht mir ein wenig nach FZR aus. Kann man so aber schlecht erkennen. Zumindest sieht mein FZR-Dämpfer zeimlich ähnlich aus.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Re: Umlenkhebel quietscht RD 350 31K

Beitrag von StVOnix »

Franz65 hat geschrieben: Muss ich beim Ausbau irgentwas beachten, und wie genau soll ich da vorgehen, die Püffe müssen runter, das ist klar, damit ich an die Schrauben komme und die Steckachsen auch raus bekomme, und ist es besser wenn ich das Hinterrad auch ausbaue, oder kann das drinnen bleiben.
Hallo Franz
Wenn man lange genug fummelt, kann man sicher auch den Helm aufsetzen, ohne vorher den Riemen aufzumachen. Nur eine Frage der Geduld und der Geschicklichkeit (und der Schmerztoleranz).
Aber warum willst du dir das antun? Nimm raus das Rad!

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Stoßdämpfer

Beitrag von Franz65 »

Ich hab mittlerweile selber rausgefunden was das für ein Stoßdämpfer ist!

Es ist einer von ner 1WX


Aber trotzdem, vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung :!: :!: :!:
Antworten