Möchte RD 250 LC von 1982 kaufen bitte um Hilfe!
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo ,
<BR>ich bin neu hier.Bin Rd Neuling aber kenne mich einigermaßen mit Zweitakter aus.
<BR>Ich möchte nun eine Rd 250LC kaufen und würde gerne wissen was Ihr davon haltet.
<BR>Die Maschine hat 44000 Km gelaufen und hat vor ca.5000 km neue Kolben bekommen. Da ich sie von einem Bekannten kaufen würde bin ich mir auch sicher das das stimmt.
<BR>Sie springt auf den ersten Tritt an und ist auch so in einem ganz guten Zustand.
<BR>Der Preis soll bei 600? liegen, TÜV bis 03/04.
<BR>Im Brief stehen 27PS , aber die Maschine ist natürlich offen.
<BR>Nun würde mich mal interessieren wie teuer es ist die offene Leistung eintragen zu lassen,und ob der TÜV dafür ein Gutachten braucht. Und wie teuer das eintragen ist und ob sich das überhaupt lohnt.
<BR>der Verkäufer meinte die Drossel wäre im Auspuff und über die Düsen gemacht.
<BR>
<BR>Ich wäre für Experten-Rat sehr dankbar.
<BR>
<BR>Viele Grüße
<BR>
<BR>Rocco
<BR>ich bin neu hier.Bin Rd Neuling aber kenne mich einigermaßen mit Zweitakter aus.
<BR>Ich möchte nun eine Rd 250LC kaufen und würde gerne wissen was Ihr davon haltet.
<BR>Die Maschine hat 44000 Km gelaufen und hat vor ca.5000 km neue Kolben bekommen. Da ich sie von einem Bekannten kaufen würde bin ich mir auch sicher das das stimmt.
<BR>Sie springt auf den ersten Tritt an und ist auch so in einem ganz guten Zustand.
<BR>Der Preis soll bei 600? liegen, TÜV bis 03/04.
<BR>Im Brief stehen 27PS , aber die Maschine ist natürlich offen.
<BR>Nun würde mich mal interessieren wie teuer es ist die offene Leistung eintragen zu lassen,und ob der TÜV dafür ein Gutachten braucht. Und wie teuer das eintragen ist und ob sich das überhaupt lohnt.
<BR>der Verkäufer meinte die Drossel wäre im Auspuff und über die Düsen gemacht.
<BR>
<BR>Ich wäre für Experten-Rat sehr dankbar.
<BR>
<BR>Viele Grüße
<BR>
<BR>Rocco
Hallo, Rocco!
<BR>Die Eintragung einer anderen Leistung kostete bei mir letztes Jahr beim TÜV ca. 30,00 Euro.
<BR>Aufgrund der Computertechnik könnte es sein, dass der (örtliche)TÜV ein Gutachten zur Verfügung hat, am besten einmal nachfragen.
<BR>Ansonsten läßt es sich problemlos bei YAMAHA anfordern:
<BR>YAMAHA Motor Deutschland GmbH, Hansemannstraße 12, 41468 Neuss, Tel. 02131/2013-0
<BR>Da steht dann auch genau drin, was geändert werden muss.
<BR>Unter Downloads sind hier übrigens diverse Gutachten, leider nicht für Deinen Fall.
<BR>Wenn Du demnächst so ein Gutachten hast, scanne es doch ggf ein und sende es Hartmut, der kann es dann für künftige Fälle ins Netz stellen.
[addsig]
<BR>Die Eintragung einer anderen Leistung kostete bei mir letztes Jahr beim TÜV ca. 30,00 Euro.
<BR>Aufgrund der Computertechnik könnte es sein, dass der (örtliche)TÜV ein Gutachten zur Verfügung hat, am besten einmal nachfragen.
<BR>Ansonsten läßt es sich problemlos bei YAMAHA anfordern:
<BR>YAMAHA Motor Deutschland GmbH, Hansemannstraße 12, 41468 Neuss, Tel. 02131/2013-0
<BR>Da steht dann auch genau drin, was geändert werden muss.
<BR>Unter Downloads sind hier übrigens diverse Gutachten, leider nicht für Deinen Fall.
<BR>Wenn Du demnächst so ein Gutachten hast, scanne es doch ggf ein und sende es Hartmut, der kann es dann für künftige Fälle ins Netz stellen.
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Danke für diese erste Antwort!
<BR>Wie sieht es denn sonst so aus mit den Eckdaten die ich geschrieben habe.
<BR>Sind 600? zu teuer?
<BR>In den Zylindern sind noch hohnspuren zu sehen.
<BR>Ansonsten braucht die Kiste wohl demnächst noch neue Reifen.
<BR>Wie sieht es denn mit der Kurbelwelle und den anderen Teilen bei 44000km aus ?
<BR>Ansonsten finde ich diese Seite super!
<BR>Danke Rocco
<BR>
<BR>Wie sieht es denn sonst so aus mit den Eckdaten die ich geschrieben habe.
<BR>Sind 600? zu teuer?
<BR>In den Zylindern sind noch hohnspuren zu sehen.
<BR>Ansonsten braucht die Kiste wohl demnächst noch neue Reifen.
<BR>Wie sieht es denn mit der Kurbelwelle und den anderen Teilen bei 44000km aus ?
<BR>Ansonsten finde ich diese Seite super!
<BR>Danke Rocco
<BR>
Hi, ich bin gerade zufällig auf folgendes Posting gestoßen, dass Dich interessieren dürfte:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... forum=2&15" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 15</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>(ich hoffe es klappt mit anklicken, ansonsten oben in der Adressleiste des Internetexplorers einkopieren).
<BR>Zum Preis kann ich leider nicht viel sagen (1WW-Fahrer), ist aber letztlich immer zustandsabhängig und aus der Ferne schwer zu entscheiden.
<BR>Irgendwo hier auf Hartmuts Seite ist eine Kaufberatung mit einer Preisstaffel zur groben Orientierung.
<BR>
[addsig]
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... forum=2&15" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 15</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>(ich hoffe es klappt mit anklicken, ansonsten oben in der Adressleiste des Internetexplorers einkopieren).
<BR>Zum Preis kann ich leider nicht viel sagen (1WW-Fahrer), ist aber letztlich immer zustandsabhängig und aus der Ferne schwer zu entscheiden.
<BR>Irgendwo hier auf Hartmuts Seite ist eine Kaufberatung mit einer Preisstaffel zur groben Orientierung.
<BR>
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Hallo Rocco,
<BR>wenn Du hier im Forum mit Suchtaste oben rechts Gebrauchtkauftips eingibst erhältst Du detallierte Angaben auf die du achten solltest. Im allgemeinen wird die mittlere Lebenserwartung einer RD Kurbelwelle mit 25-35 TkM angegeben aber die 4L1 ist ja am ausgewogensten was den Rundlauf angeht. Mit den gebrauchtkauftips hast Du eine komplette Liste wo Du nachhaken kannst was defekt ist und dann auch den Preis beeinflussen, die Ansaugdichtungsgummis etc sind dabei zu beachten. Hau mal mit einem leichtem Schlag gegen die Auspuffe ob die Prallbleche sich gelöst haben und scheppernde Geräusche zu hören sind. Mit der Liste von Heiner hast Du erstmal genug zu überprüfen.
<BR>so long Greetings uss Kassel:-)
[addsig]
<BR>wenn Du hier im Forum mit Suchtaste oben rechts Gebrauchtkauftips eingibst erhältst Du detallierte Angaben auf die du achten solltest. Im allgemeinen wird die mittlere Lebenserwartung einer RD Kurbelwelle mit 25-35 TkM angegeben aber die 4L1 ist ja am ausgewogensten was den Rundlauf angeht. Mit den gebrauchtkauftips hast Du eine komplette Liste wo Du nachhaken kannst was defekt ist und dann auch den Preis beeinflussen, die Ansaugdichtungsgummis etc sind dabei zu beachten. Hau mal mit einem leichtem Schlag gegen die Auspuffe ob die Prallbleche sich gelöst haben und scheppernde Geräusche zu hören sind. Mit der Liste von Heiner hast Du erstmal genug zu überprüfen.
<BR>so long Greetings uss Kassel:-)
[addsig]
Weiterhin guten Wirkungsgrad und bleibt schön auf der Strasse.
Danke nochmals!
<BR>
<BR>ich frage mich nach einigem lesen der Beiträge hier im Forum wie man denn nun eine RD 250 LC von 27 auf 38 PS bringt.
<BR>Klar die Reduzierhülsen im Auspuff aber reicht es wenn man in die 4L2 Vergaser größere Düsen einbaut oder braucht man die kompletten vergaser der 38 Ps Version?
<BR>
<BR>Danke
<BR>
<BR>ich frage mich nach einigem lesen der Beiträge hier im Forum wie man denn nun eine RD 250 LC von 27 auf 38 PS bringt.
<BR>Klar die Reduzierhülsen im Auspuff aber reicht es wenn man in die 4L2 Vergaser größere Düsen einbaut oder braucht man die kompletten vergaser der 38 Ps Version?
<BR>
<BR>Danke
Hallo Rocco,
<BR>
<BR>faktisch sind die 4L1 und die 4L2 Vergaser vom gleichem Typ. Du musst nur die Hauptdüsen und die Leerlaufdüsen, wie vom Heiner Jakob dokumentiert, auf den gleichen Stand bringen. Dann hast Du auch 4L1-Vergaser. Bis auf die Prägung natürlich <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Dann noch die Hülsen aus dem Auspuff und Du hast eine 38 PS Version.
<BR>Zu dem Preis kann ich nur sagen, dass er nicht zu hoch gegriffen scheint.
<BR>Ich habe letztes Jahr genauso begonnen wie Du, habe mir aber eine 200 EUR Schlure gekauft und konnte fast alle Gebrauchttipps von Heiner in einer Maschine vereint sehen.
<BR>Danach habe ich mir eine 4L0 von einem "Endfünfziger" gekauft in gutem Zustand für 900 EUR allerdings mit einem Anhänger voll Ersatzteilen und zwei Wäschekörben orig. Yamaha-Neuteilen.
<BR>Du siehst die Spanne geht immer von bis.
<BR>Wenn die Maschine in einem gutem (Original) Zustand ist, kannst Du wohl nicht viel verkehrt machen. Ist natürlich kein Schnäppchen aber wenn Du Dich erst mal an original Yamaha Preise gewöhnt hast ist der Anschaffungspreis eh relativ. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Vielleicht kannst Du ja auch noch einen Hunderter handeln?
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>faktisch sind die 4L1 und die 4L2 Vergaser vom gleichem Typ. Du musst nur die Hauptdüsen und die Leerlaufdüsen, wie vom Heiner Jakob dokumentiert, auf den gleichen Stand bringen. Dann hast Du auch 4L1-Vergaser. Bis auf die Prägung natürlich <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Dann noch die Hülsen aus dem Auspuff und Du hast eine 38 PS Version.
<BR>Zu dem Preis kann ich nur sagen, dass er nicht zu hoch gegriffen scheint.
<BR>Ich habe letztes Jahr genauso begonnen wie Du, habe mir aber eine 200 EUR Schlure gekauft und konnte fast alle Gebrauchttipps von Heiner in einer Maschine vereint sehen.
<BR>Danach habe ich mir eine 4L0 von einem "Endfünfziger" gekauft in gutem Zustand für 900 EUR allerdings mit einem Anhänger voll Ersatzteilen und zwei Wäschekörben orig. Yamaha-Neuteilen.
<BR>Du siehst die Spanne geht immer von bis.
<BR>Wenn die Maschine in einem gutem (Original) Zustand ist, kannst Du wohl nicht viel verkehrt machen. Ist natürlich kein Schnäppchen aber wenn Du Dich erst mal an original Yamaha Preise gewöhnt hast ist der Anschaffungspreis eh relativ. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Vielleicht kannst Du ja auch noch einen Hunderter handeln?
<BR>
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>rocco schrieb am 2003-01-14 23:53 :
<BR>Danke nochmals!
<BR>
<BR>ich frage mich nach einigem lesen der Beiträge hier im Forum wie man denn nun eine RD 250 LC von 27 auf 38 PS bringt.
<BR>Klar die Reduzierhülsen im Auspuff aber reicht es wenn man in die 4L2 Vergaser größere Düsen einbaut oder braucht man die kompletten vergaser der 38 Ps Version?
<BR>
<BR>Danke
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Die entscheidende Drossel sind aber die Hülsen im Auspuff. Bei den Düsen gilt: Ausprobieren, aber lieber zuviel als zu wenig.
<BR>
<BR>Schau' dir das Mopped gut an, "kleine" Reparaturen können unter Umständen große Folgen haben.
<BR>
<BR>- Motorrad komplett?
<BR>- Tank rostig/schmutzig?
<BR>- alle Kennbuchstaben in Ordnung (Vergaser, Auspuff, ...)?
<BR>- Motor dicht?
<BR>- Lenkkopflager, Radlager, Schwinge in Ordnung?
<BR>- Luftfilterkastendeckel ordentlich montiert?
<BR>- Rechnungen für Motorüberholung vorhanden?
<BR>
<BR>Beim Geld hört die Freundschaft oft auf und 1200 Mark für nen 14 Jahre altes, nicht verkehrstaugliches Motorrad sind kein Pappenstil.
<BR>Ansonsten: 4L1 ist ein geiles Motorrad, 38PS sind wirklich ein ordentlicher Hammer für das Motorrad mit 250ccm. Die 4L1 macht allgemein bei normaler Pflege "wenig" Probleme. Die Leistung ist nicht übertrieben, aber das Vorderrad wird schon sehr sehr leicht in den ersten zwei/drei Gängen.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>p.s.: Habe noch einen Motor mit Fresser (Ölmangel), falls deine KW doch was hat.
[addsig]
<BR>rocco schrieb am 2003-01-14 23:53 :
<BR>Danke nochmals!
<BR>
<BR>ich frage mich nach einigem lesen der Beiträge hier im Forum wie man denn nun eine RD 250 LC von 27 auf 38 PS bringt.
<BR>Klar die Reduzierhülsen im Auspuff aber reicht es wenn man in die 4L2 Vergaser größere Düsen einbaut oder braucht man die kompletten vergaser der 38 Ps Version?
<BR>
<BR>Danke
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Die entscheidende Drossel sind aber die Hülsen im Auspuff. Bei den Düsen gilt: Ausprobieren, aber lieber zuviel als zu wenig.
<BR>
<BR>Schau' dir das Mopped gut an, "kleine" Reparaturen können unter Umständen große Folgen haben.
<BR>
<BR>- Motorrad komplett?
<BR>- Tank rostig/schmutzig?
<BR>- alle Kennbuchstaben in Ordnung (Vergaser, Auspuff, ...)?
<BR>- Motor dicht?
<BR>- Lenkkopflager, Radlager, Schwinge in Ordnung?
<BR>- Luftfilterkastendeckel ordentlich montiert?
<BR>- Rechnungen für Motorüberholung vorhanden?
<BR>
<BR>Beim Geld hört die Freundschaft oft auf und 1200 Mark für nen 14 Jahre altes, nicht verkehrstaugliches Motorrad sind kein Pappenstil.
<BR>Ansonsten: 4L1 ist ein geiles Motorrad, 38PS sind wirklich ein ordentlicher Hammer für das Motorrad mit 250ccm. Die 4L1 macht allgemein bei normaler Pflege "wenig" Probleme. Die Leistung ist nicht übertrieben, aber das Vorderrad wird schon sehr sehr leicht in den ersten zwei/drei Gängen.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
<BR>p.s.: Habe noch einen Motor mit Fresser (Ölmangel), falls deine KW doch was hat.
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Hallo,
<BR>dieses Forum darf sich auch wirklich Forum nennen! So viele Tips! Vielen Dank.
<BR>Seit meinem 16 Lebensjahr bin ich mit dem 2T - VIrus infiziert.Hatte zwischendurch auch eine Transalp und eine FZR 600 R(wovon ich überigens noch eine CDI rumliegen habe)
<BR>. Aber irgendwie komme ich immer zum Zweitakter zurück.
<BR>
<BR>Also verkehrstauglich ist die RD die Reifen haben noch Profil aber nicht mehr genug 2mm oder so.
<BR>Ansonsten ist ein Mangel das die Schaltwelle ein paar Tröpfchen Öl rauslässt. Naja ist der Simmerring.
<BR>Anspringen und anhören tut die Kiste gut werde wohl heute mal eine Probefahrt machen und die Prägungen auf Tüten und Vergaser kontrollieren.
<BR>Gibt es denn Probleme beim TÜV wenn ich die offene leistung eintragen will aber auf den Gasern und den Tüten 4L2 eingeschlagen sind.
<BR>
<BR>Vielen Dank
<BR>Komme überigens aus der Nähe von Krefeld gibt es da nicht irgendwo ein Treffen ich bin ein echter Zweitakt-Fan
<BR>
<BR>Gruss Rocco
<BR>dieses Forum darf sich auch wirklich Forum nennen! So viele Tips! Vielen Dank.
<BR>Seit meinem 16 Lebensjahr bin ich mit dem 2T - VIrus infiziert.Hatte zwischendurch auch eine Transalp und eine FZR 600 R(wovon ich überigens noch eine CDI rumliegen habe)
<BR>. Aber irgendwie komme ich immer zum Zweitakter zurück.
<BR>
<BR>Also verkehrstauglich ist die RD die Reifen haben noch Profil aber nicht mehr genug 2mm oder so.
<BR>Ansonsten ist ein Mangel das die Schaltwelle ein paar Tröpfchen Öl rauslässt. Naja ist der Simmerring.
<BR>Anspringen und anhören tut die Kiste gut werde wohl heute mal eine Probefahrt machen und die Prägungen auf Tüten und Vergaser kontrollieren.
<BR>Gibt es denn Probleme beim TÜV wenn ich die offene leistung eintragen will aber auf den Gasern und den Tüten 4L2 eingeschlagen sind.
<BR>
<BR>Vielen Dank
<BR>Komme überigens aus der Nähe von Krefeld gibt es da nicht irgendwo ein Treffen ich bin ein echter Zweitakt-Fan
<BR>
<BR>Gruss Rocco
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>rocco schrieb am 2003-01-15 11:10 :
<BR>Also verkehrstauglich ist die RD die Reifen haben noch Profil aber nicht mehr genug 2mm oder so.
<BR>Ansonsten ist ein Mangel das die Schaltwelle ein paar Tröpfchen Öl rauslässt. Naja ist der Simmerring.
<BR>Gibt es denn Probleme beim TÜV wenn ich die offene leistung eintragen will aber auf den Gasern und den Tüten 4L2 eingeschlagen sind.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Gedrosselt zugelassen und offen gefahren nennst du verkehrstauglich? Manch einer nennt das Versicherungsbetrug. Mal abgesehen davon, dass du bei einem Unfall Pech gehabt hast. Das habe ich selbst erfahren (mit einem Kreidler einen Opel Kadett abgeschossen, 9000 Mark damals [im Alter von 16 Jahren!] verschenkt).
<BR>
<BR>Das andere kommt ganz auf deinen Tüv an. Bei mir wurde HU&Umtragung zusammen gemacht. Gutachten (von Yamaha) angeschaut, Probefahrt, gut war's.
<BR>
<BR>Willst du dafür wirklich noch 600 Euro zahlen?
<BR>
<BR>- Reifen
<BR>- Simmering Schaltwelle
<BR>- fehlende Umtragung der Leistungssteigerung
<BR>- XXX
<BR>
<BR>Die drei 'x' sind Platzhalter für typische versteckte Mängel, die eine gebrauchte RD <b>immer</b> hat. Gabelsimmerringe werden ganz langsam undicht, Bremskolben vorne geht nach längerer Standzeit nicht mehr zurück (40 Euro nur der Kolben), Schwinge wird nicht genug geschmiert, etc.
<BR>
<BR>Und: warum verkauft dein Bekannter die?
<BR>Grüsse, Idefix
[addsig]
<BR>rocco schrieb am 2003-01-15 11:10 :
<BR>Also verkehrstauglich ist die RD die Reifen haben noch Profil aber nicht mehr genug 2mm oder so.
<BR>Ansonsten ist ein Mangel das die Schaltwelle ein paar Tröpfchen Öl rauslässt. Naja ist der Simmerring.
<BR>Gibt es denn Probleme beim TÜV wenn ich die offene leistung eintragen will aber auf den Gasern und den Tüten 4L2 eingeschlagen sind.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Gedrosselt zugelassen und offen gefahren nennst du verkehrstauglich? Manch einer nennt das Versicherungsbetrug. Mal abgesehen davon, dass du bei einem Unfall Pech gehabt hast. Das habe ich selbst erfahren (mit einem Kreidler einen Opel Kadett abgeschossen, 9000 Mark damals [im Alter von 16 Jahren!] verschenkt).
<BR>
<BR>Das andere kommt ganz auf deinen Tüv an. Bei mir wurde HU&Umtragung zusammen gemacht. Gutachten (von Yamaha) angeschaut, Probefahrt, gut war's.
<BR>
<BR>Willst du dafür wirklich noch 600 Euro zahlen?
<BR>
<BR>- Reifen
<BR>- Simmering Schaltwelle
<BR>- fehlende Umtragung der Leistungssteigerung
<BR>- XXX
<BR>
<BR>Die drei 'x' sind Platzhalter für typische versteckte Mängel, die eine gebrauchte RD <b>immer</b> hat. Gabelsimmerringe werden ganz langsam undicht, Bremskolben vorne geht nach längerer Standzeit nicht mehr zurück (40 Euro nur der Kolben), Schwinge wird nicht genug geschmiert, etc.
<BR>
<BR>Und: warum verkauft dein Bekannter die?
<BR>Grüsse, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Hallo,
<BR>wenn ich die Leistungssteigerung nicht direkt eintragen lassen würde, würde ich mit der Versicherung auch einen Vertrag über "38PS" machen. Die Risiken sind mir durchaus bekannt.
<BR>600? naja denke ich weiß nach einer Probefahrt mehr, vieleicht läßt sich da ja nochwas machen.
<BR>Der Bekannte hat sich eine alte MZ ES 250 gekauft und will die aufbauen/umbauen.
<BR>Außerdem fährt der mit MZ-EIgenbau historisches Trial oder so!
<BR>Nach meiner einschätzung hat der Mann echt ahnung von 2T.
<BR>Reifen na gut was kosten den 2 Reifen für eine 4L1 für meine FZR 600 vor einem jahr so um die 500 DM!!! Die hat aber auch 120 und 160.
<BR>Der Simmerring kann ja wohl nicht so das Problem sein oder? Wie sieht es bei einer Probefahrt aus gibt es da typische Schwachstellen?
<BR>
<BR>Gruß Rocco
<BR>wenn ich die Leistungssteigerung nicht direkt eintragen lassen würde, würde ich mit der Versicherung auch einen Vertrag über "38PS" machen. Die Risiken sind mir durchaus bekannt.
<BR>600? naja denke ich weiß nach einer Probefahrt mehr, vieleicht läßt sich da ja nochwas machen.
<BR>Der Bekannte hat sich eine alte MZ ES 250 gekauft und will die aufbauen/umbauen.
<BR>Außerdem fährt der mit MZ-EIgenbau historisches Trial oder so!
<BR>Nach meiner einschätzung hat der Mann echt ahnung von 2T.
<BR>Reifen na gut was kosten den 2 Reifen für eine 4L1 für meine FZR 600 vor einem jahr so um die 500 DM!!! Die hat aber auch 120 und 160.
<BR>Der Simmerring kann ja wohl nicht so das Problem sein oder? Wie sieht es bei einer Probefahrt aus gibt es da typische Schwachstellen?
<BR>
<BR>Gruß Rocco
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Nach meiner einschätzung hat der Mann echt ahnung von 2T.
<BR>Reifen na gut was kosten den 2 Reifen für eine 4L1 für meine FZR 600 vor einem jahr so um die 500 DM!!! Die hat aber auch 120 und 160.
<BR>Der Simmerring kann ja wohl nicht so das Problem sein oder? Wie sieht es bei einer Probefahrt aus gibt es da typische Schwachstellen?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Dass er Ahnung hat von 2T kann auch heißen, dass er weiß, wann es besser wäre die 4L1 zu verkaufen. Reifen, Simmerringe etc. sind auch nicht das Problem, viel Kleinvieh macht aber auch einiges an Mist. Ich will dir die Kiste nicht grundsätzlich schlechtreden, aber 600 Euro für ne 250er Baustelle ist nicht wenig.
<BR>
<BR>Bei der Probefahrt solltest du die Bremse mal ausgiebig testen, natürlich Beschleunigung&Durchzug, wobei man das ja nur subjektiv bewerten kann. Auf jeden Fall muss sie, sofern sie sauber eingestellt ist, im letzten Gang ab 2000 u/min <i>einigermaßen</i> zügig raufdrehen und darf nicht stottern. Wenn sie warm ist, raucht eine sauber eingestellte 4L1 so gut wie gar nicht. Kommt's nach einigen KM also blau oder gar weiß aus dem Auspuff, ist Vorsicht angesagt. Eine 4L1 vibriert nicht, jedenfalls nicht serienmäßig. Sie muss bei warmem Motor im 1. Gang bei niedriger Geschwindigkeit mit aufgerissenem Hahn aufs Hinterrad gehen, Könner schalten sogar noch in den zweiten oder dritten. Spritverbrauch bei zügiger Fahrweise liegt so bei 8-9 Litern, mehr bekommt man nur selten hin.
<BR>
<BR>Überprüfe, ab das Federbein bei Entlastung (Heck etwas "anheben") noch "fast ganz" ausfedert oder ob sich da nach oben überhaupt nichts mehr bewegt.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
[addsig]
<BR>Nach meiner einschätzung hat der Mann echt ahnung von 2T.
<BR>Reifen na gut was kosten den 2 Reifen für eine 4L1 für meine FZR 600 vor einem jahr so um die 500 DM!!! Die hat aber auch 120 und 160.
<BR>Der Simmerring kann ja wohl nicht so das Problem sein oder? Wie sieht es bei einer Probefahrt aus gibt es da typische Schwachstellen?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Dass er Ahnung hat von 2T kann auch heißen, dass er weiß, wann es besser wäre die 4L1 zu verkaufen. Reifen, Simmerringe etc. sind auch nicht das Problem, viel Kleinvieh macht aber auch einiges an Mist. Ich will dir die Kiste nicht grundsätzlich schlechtreden, aber 600 Euro für ne 250er Baustelle ist nicht wenig.
<BR>
<BR>Bei der Probefahrt solltest du die Bremse mal ausgiebig testen, natürlich Beschleunigung&Durchzug, wobei man das ja nur subjektiv bewerten kann. Auf jeden Fall muss sie, sofern sie sauber eingestellt ist, im letzten Gang ab 2000 u/min <i>einigermaßen</i> zügig raufdrehen und darf nicht stottern. Wenn sie warm ist, raucht eine sauber eingestellte 4L1 so gut wie gar nicht. Kommt's nach einigen KM also blau oder gar weiß aus dem Auspuff, ist Vorsicht angesagt. Eine 4L1 vibriert nicht, jedenfalls nicht serienmäßig. Sie muss bei warmem Motor im 1. Gang bei niedriger Geschwindigkeit mit aufgerissenem Hahn aufs Hinterrad gehen, Könner schalten sogar noch in den zweiten oder dritten. Spritverbrauch bei zügiger Fahrweise liegt so bei 8-9 Litern, mehr bekommt man nur selten hin.
<BR>
<BR>Überprüfe, ab das Federbein bei Entlastung (Heck etwas "anheben") noch "fast ganz" ausfedert oder ob sich da nach oben überhaupt nichts mehr bewegt.
<BR>
<BR>Gruss, Idefix
[addsig]
<font size="1">
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
<BR>Idefix '80
<BR>GSX-R750W '94
<BR></font>
Hi,
<BR>
<BR>ich weiß deinen Rat zu schätzen! Als BAustelle würde ich nach meiner Besichtigung gestern das Teil nicht bezeichnen.
<BR>Die Kolben sind ja verhälnismäßig frisch ca.5000km Hohnspuren sind zu sehen.
<BR>Naja Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser!
<BR>Aber wie ich den kenne ist der ehrlich. Hat auch immer nur gutes Öl gefahren alles für mich so kleine Anzeichen das da alles stimmt.
<BR>Neue Stummeln von Tomaselli sind da auch dran und eine Fußrasten Anlage.
<BR>Tüv hat das wohl auch alles.
<BR>Ok dann werd ich heute abend mal mehr berichten.
<BR>
<BR>ich weiß deinen Rat zu schätzen! Als BAustelle würde ich nach meiner Besichtigung gestern das Teil nicht bezeichnen.
<BR>Die Kolben sind ja verhälnismäßig frisch ca.5000km Hohnspuren sind zu sehen.
<BR>Naja Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser!
<BR>Aber wie ich den kenne ist der ehrlich. Hat auch immer nur gutes Öl gefahren alles für mich so kleine Anzeichen das da alles stimmt.
<BR>Neue Stummeln von Tomaselli sind da auch dran und eine Fußrasten Anlage.
<BR>Tüv hat das wohl auch alles.
<BR>Ok dann werd ich heute abend mal mehr berichten.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>rocco schrieb am 2003-01-15 12:18 :
<BR>Hallo,
<BR>wenn ich die Leistungssteigerung nicht direkt eintragen lassen würde, würde ich mit der Versicherung auch einen Vertrag über "38PS" machen. Die Risiken sind mir durchaus bekannt.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ich denke mal das versichern auf 38 ps wird dir nix bringen, im brief/schein steht 27 ps, die versicherung wird dir auf alle fälle ein strick drehen, in der heuteigen zeit wäre ich nicht mehr so naiv, versicherungen suchen bevor sie zahlen, wenn sie was finden ist essig, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2003-01-15 14:00 ]</font>
<BR>rocco schrieb am 2003-01-15 12:18 :
<BR>Hallo,
<BR>wenn ich die Leistungssteigerung nicht direkt eintragen lassen würde, würde ich mit der Versicherung auch einen Vertrag über "38PS" machen. Die Risiken sind mir durchaus bekannt.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ich denke mal das versichern auf 38 ps wird dir nix bringen, im brief/schein steht 27 ps, die versicherung wird dir auf alle fälle ein strick drehen, in der heuteigen zeit wäre ich nicht mehr so naiv, versicherungen suchen bevor sie zahlen, wenn sie was finden ist essig, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2003-01-15 14:00 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben

