Fahrwerksumbau Rd 500

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Horst
Beiträge: 3
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Horst »

Hallo Leute,
<BR>
<BR>will nach langer Zeit endlich nochmal meine Rd 500 wieder reaktivieren. Vorderbau ist bereits abgeschlossen......(weis zufällig jemand ob die 6-Kolben Bremssättel der 94er FZR 1000 auch auf die 89er Telegabel passen ?)
<BR>Möchte das Hinterrad inkl. Schwinge noch machen.....welche 5,5 oder 5" Rad ist denn am einfachsten einzusetzen ? Kann mir evtl. jemand eine halbwegs detaillierte Anleitung zum Umbau auf 17" schicken ?
<BR>Dann wäre da noch das Umlenkungsverhältnis von Einfederweg des Dämpfers zur tatsächlichen Änderung des Federweges des Rads von Interesse beim Umbau auf 17".
<BR>Wie habt ihr das gelöst ?
<BR>So noch eine letzte Frage:
<BR>Wer hat denn schonmal einen Unter-oder Überzug an die Serienschwinge der 500er geschweisst ? Wäre da an evtl. Konstruktionsdetails sehr interessiert.
<BR>
<BR>Danke für evtl. Antworten
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Horst
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Hallo Horst,
<BR>alle Skizzen für den Einbau der 4.5x17 RGV Felge sind im RD500 Tuningbuch drin. Außerdem auch für die 4x18 der FZR600. Muster findest Du unter <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://home.arcor.de/martin.kieltsch/" target="_blank">http://home.arcor.de/martin.kieltsch/</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Bei Einbau 17" mußt Du das Motorrad hinten einiges höher bekommen, sonst sieht's aus wie ein hüftkranker Schäferhund. Das geht z.B. über ein längeres Federbein (Technoflex) oder indem Du den Federbein/Motorhalter modifizierst.
<BR>
<BR>Bei Verwendung der RGV-Bananenschwinge würde ich dir den Marco B. an's Herz legen. der schweißt eine passende FB-Aufnahme mit TÜV drunter, die a) die Höherlegung macht und b) die Kennung etwas progressiver werden läßt.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Horst
Beiträge: 3
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Horst »

Hallo Martin,
<BR>
<BR>danke für die schnelle Antwort. Habe hinten bereits einen Umbau gemacht mit FZR600 Felge auf 5" verbreitert. Wollte mich mal erkundigen wegen 17" und was das ganze am Fahrverhalten ausmacht....naja die Reifenwahl macht es auf Dauer mit 17" wohl auch einfacher.
<BR>Du hast doch bei dir die RGV Felge drin oder nicht ?
<BR>Ich dachte die FZR 1000 Felge würde passen.....habe auch noch eine FZR600R 17x5" Felge....vielleicht kriegt man die parat.
<BR>Aber ahst du denn Daten zu dem Umlenkungsverhältnis des Federbeins ? Oder frage ich da den Marco besser ?
<BR>
<BR>Danke im voraus
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Horst
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Zusammen!
<BR>Habe mal eine kurze frage zum Thema.
<BR>Habe ich das richtig verstanden das die Felge einer RGV und FZR bei euch einfach so passen??
<BR>Also nix besonderes Umbauen??
<BR>Darum geht?s:
<BR>Ich habe eine XJ 600 N und suche für Hinten eine breitere Felge die passen könnte.
<BR>Habe jetzt hinten eine 3,5x18 Zoll Felge mit einem 130er Reifen und hätte gerne einen 150 oder 160er und da es nicht so viel auswahl in 18 Zoll gibt halt in 17 Zoll.
<BR>Da bei uns im Forum einer eine Felge von einer FZR 600 (4x18)drin hatte und sagte das die einfach so passt liegt es ja nahe das die Felge einer RGV(4,5x17) dann auch passt.
<BR>
<BR>
<BR>Lutz
<BR>
<BR>
Gast

Beitrag von Gast »

Hey Leute!
<BR>Hat mich noch keiner gesehen??
<BR>Keine Antwort???
<BR>Ich hoffe doch ihr Helft einem Bikerkollegen.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Lutz
<BR>
Wolfgang Lussner
IG-Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang Lussner »

Hallo Lutz,
<BR>
<BR>einfach so passen wird da vermutlich nichts - die Aussage bedeutet für mich lediglich, dass der Aufwand für den Umbau gering ist (im Verhältnis zum Einbau einer Einarmschwinge oder anderer Extremänderungen)
<BR>
<BR>Da ich keine RD500 fahre bzw. umgebaut habe kann ich nicht mehr dazu sagen - aber so hast Du wenigstens eine Antwort auf Deine Frage ...
<BR>
<BR>Mein Tip: Meßschieber und Zollstock in die Hand genommen und ab zu Kollegen, Bekannten, Teilehändler die eine RGV, RD500, FZR1000 usw. besitzen und messen, messen, messen ...
<BR>
<BR>Viele Grüße aus München,
<BR>
<BR>Wolfgang
Knauber
Beiträge: 27
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Ottweiler Saar

Beitrag von Knauber »

1.Ich will in meine RD 500 eine 600er FZR Hinterradfelge einbauen(4 x 18) was muß ich ändern?
<BR>
<BR>
<BR> Gruß Knauber
Knauber
Beiträge: 27
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Ottweiler Saar

Beitrag von Knauber »

Habe die PVM Felgen von der FZ 750 genommen passen super .Vorne 120-70-17---3,5 x 17,Hinten 160-60-18---- 5 x 18 .Gruß Knauber
<BR>Tüv kein Problem !!!!!!!!
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Knauber am 2004-06-09 22:00 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: am 2004-06-09 22:01 ]</font>
Antworten