"Neuvorstellung Update"

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Red
Beiträge: 13
Registriert: Do 3. Nov 2011, 10:13

"Neuvorstellung Update"

Beitrag von Red »

Hi,

bin der Red, 31 Jahre alt, komme aus fast dem westlichsten Zipfel Deutschlands (AC) und bin neuer Besitzer dieser '73 RD350 8) :

Wie ich finde, bis auf den Sitzbankbezug im Originalzustand. :D

Mache sie gerade wieder flott, was heisst Betriebsflüssigkeiten wechseln, neue Batterie rein, Elektrik checken, Zündung und Ölpumpe einstellen.

Hab mir hier schon durchs lesen wertvolle Tipps geholt und es macht richtig Spass an der RD zu Schrauben! :!: :!: :!:


Gruß,

Red
Dateianhänge
yamahard3505bwg.jpg
yamahard3505bwg.jpg (51.25 KiB) 273 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Red am Di 31. Jan 2012, 11:04, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2225
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Red,
herzlich Willkommen hier. Nettes Bike, aber da ist noch mehr nicht im Originalzustand. Zu einem die Lackierung, die Lampenhalter, vorderes Schutzblech sind mir mal so spontan aufgefallen. Mich persönlich stört das nicht, zumal das Bike optisch in einem wirklich guten Zustand ist. Viel Spaß hier.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo und ein Willkommen auch von mir ! :D

Hast ja eine schöne RD an Land gezogen, sieht ja noch gut aus
und die nicht ganz originalen Teile bzw. die Farbgebung machen
da nichts aus. Viel Spaß beim Schrauben wünscht

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo auch von mir.

Kann das sein, das ich die RD letzten Samstag Nachmittag auf dem Hänger stehend auf der Autobahn Ulm Richtung Stuttgart gesehen habe ?
Ich wollte noch ein Foto machen...............
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8820
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Willkommen hier im Forum
Endlich mal wieder jemand aus der West-Ecke Deutschlands.
Viel Spaß mit Deiner RD und hier im Forum.
Viele Grüße aus der Nachbarschaft
Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo,

viele Grüße aus Jülich.....

Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Benutzeravatar
Red
Beiträge: 13
Registriert: Do 3. Nov 2011, 10:13

Beitrag von Red »

Moin moin! :)

Das Schutzblech vorne ist tatsächlich auch nicht original... Die Haltestreben die zur zur Achse gehen hab ich dazu bekommen, nur sind keine Aufnahmen am Schutzblech dafür vorhanden. Von welchem Modell könnte das verbaute Schutzblech denn optisch sein? Die Farbe ist auf jeden fall nicht original, beim Tank zerlegen schimmert ein goldener Lack unter dem Benzinhahn durch! Sauerei...O-Lack überlackieren! Die Lampenhalter waren starre Hülsen damals bei Auslieferung, wie ich auf Fotos gesehen hab.

Aber mal ehrlich, für die 38 Jahre Lebensalter steht sie echt super da! :)

Der Tank schaut von innen ziemlich verrostet aus, da werd ich als nächstes ran.

Die Kleinigkeiten wie Bremsflüssigkeit, Zweitaktöl und Kerzen wechseln, Ölpumpe einstellen, Benzintank entleeren sind schon gemacht.
Zündung wird noch eingestellt, Getriebeöl gewechselt und gut ist, dann wird erstmal gefahren.

@Boxer Markus
Geil! Da hast Du tatsächlich genau die RD oben auf dem Foto gesehen! :prost

@Uwe und Stephan
Ein Gruß zurück in die Nachbarschaft!!!


Viele Grüße,

Red
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo "Red" (und den Namen hat die Meldebhörde genehmigt ? ;-) )

willkommen hier.
Die Luftgekühlten klingen einfach am besten.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Red
Beiträge: 13
Registriert: Do 3. Nov 2011, 10:13

Beitrag von Red »

Hey, ich wollte Euch den aktuellen Stand der Renovierung nicht vorenthalten, darum anbei mal drei Bilder. Weil sich in der letzten Zeit noch ein paar Teile angesammelt hatten, die sich echt prima an die RD fügen ist aus der Renovierung ein kleiner Umbau zum cafe racer geworden.

Für die, die es am liebsten Original mögen, keine Bange...alle Umbauten sind wieder rückführbar und alle originalteile vorhanden (hatte mal ne klassische 70er Jahre Honda als Reihenvierer...jeder weiss was gemeint ist denke ich... als cafe Racer umgebaut und die Jungens fanden das gar nicht lustig, dass man die nicht im Originalzustand beibehält...*g*)
Dateianhänge
foto0085qk.jpg
foto0085qk.jpg (68.09 KiB) 271 mal betrachtet
foto0084e.jpg
foto0084e.jpg (67.79 KiB) 271 mal betrachtet
foto0082s.jpg
foto0082s.jpg (64.28 KiB) 271 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Red am Di 31. Jan 2012, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Thor
Beiträge: 513
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 16:16
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Thor »

Gefällt mir gut.
Der Tank könnte vielleicht noch nen passenden roten Streifen oder sowas in der Richtung gebrauchen. Und das hintere Schutzblech würde ich noch demontieren.

Hier mal mein Umbauthread:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... highlight=

Gruß,
Thorsten
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1976
Yamaha RD 250 1A2 Bj.1977 Rennmaschine (U14)
Yamaha TZ 250 1RK Bj.1986 -Restaurierung im Gange-
Yamaha YZF R6 Bj.2000
Rabeneick SM 125 Bj.1950
www.kiefer-classic-racing.de
Benutzeravatar
Red
Beiträge: 13
Registriert: Do 3. Nov 2011, 10:13

Beitrag von Red »

Hi Thor,

gefällt mir gut die Optik, gerade auch der selbstgebaute Höcker!

Der Tank wird irgendwann noch ein Dekor bekommen wie die Norvins, Tritons oder Norleys früher hatten.


Grüße,

Red
Antworten