Rd 350 ypvs 1ww braucht kühlwasser?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Andy'88
Beiträge: 30
Registriert: So 12. Jul 2009, 12:23
Wohnort: 96106 Ebern

Rd 350 ypvs 1ww braucht kühlwasser?

Beitrag von Andy'88 »

Hey gruß an alle,

nach einer Motorrewision hab ich die ersten 100 kilometer voll und mir ist beim folgendes aufgefallen:

ein leichtes, helles scheppern auf der linken Motorseite, eine "Feuchte" linke kerze (die rechte ist trocken), und ein gelegendlicher ausfall der temperraturanzeige (hatte ich bis jetzt für einen wackelkontak gehalten)
habe nach 70 Km einen schluck wasser aufgefüllt (hatte ich darauf geschoben das sich irgendwo im kühlkreislauf noch ein bisschen luft gehalten hat)

Der Motor wurde von einem fachhändler (Yamaha Heilmann, Dörfles-Essbach bei Coburg) zerlegt und wieder montiert, Dichtungen waren alle neu, sie läuft synchron, zieht auch wunderbar durch (zumindest bis 6.000 U/Min, weiter hatte ich sie noch nicht, wegen den neuen Kolben) raucht auch gleichmäßig aus beiden rohren.

kann es evtl sein das sie auf dem linken zylinder etwas wasser duchzieht?
hat jemand ne idee wie ich das herraus bekomme ohne sie gleich wieder zu zerlegen? leider ist der ausgleichsbehälter nach 24jahren blind und ich kann nur bei kaltem motor mal ungefähr mit dem Finger erfühlen ob noch wasser drinn ist oder nicht.

Danke schon mal an alle
Gruß Andreas
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Hi Andreas,das erste was du mal machen solltest,hin zu deinem Yamaha Händler und Problem geschildert.Der gibt Garantie auch auf seine Reparaturen.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Genau....mach bloss nichts selber :!: :!:
Dann verweigern die wohlmöglich noch die Garantie.
Du wirst das teuer bezahlt haben also sollen die gute Arbeit abliefern!!

Gruß Holli
BildBild
Andy'88
Beiträge: 30
Registriert: So 12. Jul 2009, 12:23
Wohnort: 96106 Ebern

Beitrag von Andy'88 »

Ja, hab ihn schon kontaktiert,
erst mal beobachten und weiterfahren... Ne, wegen der Garantie hab ich da keine Bedenken, die sind schwehr auf zack...
Kleine 2Mann klitsche aber top...

vielecht hör ich auch nur das graß wachsen, aber ich dachte vieleicht hatte jemand schonmal die selben symptome... ich hab keine lust auf einen erneuten aufbau des Motors, (der muss jetzt erst mal wieder 50tkm halten) und binn seit dem Fresser etwas empfindlich...
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo!

Kanns nicht mit Sicherheit sagen, hatte aber ähnliches.

Nach Neuaufbau des Motors ist ein nachziehen der Kodi bei warmem Motor mit 35Nm sehr zu empfehlen, 28 ist zu wenig, mehr allerdings nicht!

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Andy'88
Beiträge: 30
Registriert: So 12. Jul 2009, 12:23
Wohnort: 96106 Ebern

Beitrag von Andy'88 »

Danke, werd ich mal versuchen
Antworten