Ist zwar aus dem Rollerforum, aber ich denke auch für die RD350-Tuner hier interessant.
Basti hat einen Stuffer gebaut (käuflich bei ihm im Shop zu erwerben), welcher zur Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit in die RD350 Membran eingesetzt wird.
Ach so - wenn dein Freund Basti Werbung für seine Stuffer machen will, wäre es ehrlicher gewesen, sich direkt an uns zu wenden. Da das Produkt RD-bezogen ist, hätte er dafür grünes Licht gekriegt
Wäre irgendwie ehrlicher.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Zum Produkt selbst: Ich finde die Teile gut, da ich für meine TMX 34 eigene Ansaugstutzen angefertigt habe. Die Teile sind hilfreich, da sie einen strömungsoptimierten Übergang zur Membrane schaffen. Ich wollte mal eben zwei Stück bestellen, leider nicht lieferbar. Und nun?
StVOnix hat geschrieben:Ach so - wenn dein Freund Basti Werbung für seine Stuffer machen will, wäre es ehrlicher gewesen, sich direkt an uns zu wenden. Da das Produkt RD-bezogen ist, hätte er dafür grünes Licht gekriegt
Wäre irgendwie ehrlicher.
Ne, kenne ihn nicht persönlich,.. Mir geht´s hier um die Anwendungsmöglichkeiten in der RD.
Lt. Diagramm bringt das Ding auf nem 1-Zylinder im der Top-Leistung 1 PS und beim Anfahren (sind bei den 1-Zylindern Rollern knapp über 4.000) schon 2 PS mehr.
Fraglich ist´s halt, wie viel bei ner richtigen RD zu erwarten ist.
So wie ich das verstanden habe, stellt er die Dinger auf Bestellung mit nem 3D-Drucker her, daher wird das Ding wohl immr auf "nicht vorrätig" stehen.
Ich persönlich halte von der Vforce nix, bzw. habe noch keine gute Erfahrungen gemacht.
Die V-Force ist viiiel zu teuer für den Plastekram, aber die Konstruktion ist optimal. Da kommt nichts Sonstiges ran.
Mann hat sozusagen einen anderen Motor.
Aber einfach verbauen ist auch nicht....man muss den Motor neu abstimmen. Daher wohl die "schlechten Erfahrungen" (die ich aber nicht nachvollziehen kann).
Holliheitzer hat geschrieben:
Aber einfach verbauen ist auch nicht....man muss den Motor neu abstimmen. Daher wohl die "schlechten Erfahrungen" (die ich aber nicht nachvollziehen kann).
Ich habe die in der RD noch nicht gefahren, kann aber von der Anwendung in anderen Moppeds berichten - da sind mir nach ca. 2000 km immer die Blättchen an-/abgebrochen....
Die haben oft ne miese Qualität....das stimmt. Auf Beschwerden dazu reagiert Tassinari null....ist ihm sozusagen sch.....egal!!
Ersatz würde ich dann nie mehr beim Tassinari kaufen. Eher würde ich mir selber welche schnitzen.
Holliheitzer hat geschrieben:Ich nenne sowas Totraumbeseitigung. Hat die V-Force serienmässig
Man sollte zusätzlich auch noch an den Membrankäfigen etwas Material wegfräsen .
Gruß Holli
Holger, Totraum wird da nicht beseitigt. Das Teil sitzt in Richtung Zylinder ja vor der Membrane und hat somit vom Volumen her keine positive Auswirkung auf die Vorverdichtung. Hier geht es wohl in erster Linie darum bei selbstgefrickelten Stutzen einen optimalen Übergang zu Membrane zu schaffen. Den hast Du bei der RD ja schon mit den original Ansaugstutzen. Von daher machen die Dinger bei original Stutzen ja keinen Sinn, da sie dort eh nicht passen werden...
Man schiebt da etwas in die Membrane rein was Führung und Totraumbeseitigung gleichzeitig ist.
Wenn der Kolben saugt und die Membrane auf geht, dann muss nicht erst ein grosses Volumen leer gezogen werden....der Vergaser spricht also eher und direkter an. Das ist genau wie die Stopfen in den Membrankästen (also Röhrchen weg und Stopfen rein) ......sozusagen eine Wegverkürzung. Überall fällt Volumen weg was zu nix nütze ist...der Motor spricht direkter an,bekommt mehr Füllung= mehr Power.
Der origianle TZR 125 Ansaugstutzen ist da auch schon besser als das RD Teil mit den angedeuteten "Hörnern"...sieht man leider auf dem Foto hier schlecht...hab momentan kein besseres gefunden. Die TZR Hörner sind voluminöser und gehen tiefer in die Membran selber rein ..... passen auch auf den RD-Motor. Ich glaube die ältere Version der TZR-Ansaugstutzen passen p&p.
Hallo,
der YPVS-Stutzen hat doch auch schon zwei Gummiflügel, die in den Membrankasten rein reichen. Das hat doch denselben Effekt wie der Einsatz oder?
Gruss Fränki
Die Flügel nenne ich Hörner, nur zum Verständnis (ist ja auch egal wie).
Diese Dinger reichen bei der RD nur kurz ins Membrangehäuse rein...tiefer rein und besser sind die von der TZR 125.
Einen echten runden Kanal macht die V-Force bzw. so wie es ausschaut dieser Stuffer. Das ist natürlich noch besser.