Sammelbestellung bei Ignitech
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Sammelbestellung bei Ignitech
Moin.
Ein Bekannter von den Pantah-Fahrern startet gerade wieder eine Sammelbestellung bei Ignitech. Wer sich ranhängen möchte, sollte sich bei mir per e-Mail melden (bitte keine PN; neben dem PN-Knopf ist auch noch ein e-Mail-Knopf - bitte den nehmen).
Infos über die Zündung hier im Forum (Suche) und/oder bei www.ignitech.cz
Was kosten die Zündungen ? http://www.ignitech.cz/english/price%20list%20eur.pdf
Welche Preisstaffel zum tragen kommt, hängt letztendlich von der gesamten Bestellmenge ab. Startet bei Spalte B, wobei man recht schnell bei Spalte C oder D angelangt ist. Wird vor Abschluß aber nochmal kund getan. Versandkosten in DE kommen dann noch dazu.
Bestellt wird Ende November.
Ciao
Anderl
Ein Bekannter von den Pantah-Fahrern startet gerade wieder eine Sammelbestellung bei Ignitech. Wer sich ranhängen möchte, sollte sich bei mir per e-Mail melden (bitte keine PN; neben dem PN-Knopf ist auch noch ein e-Mail-Knopf - bitte den nehmen).
Infos über die Zündung hier im Forum (Suche) und/oder bei www.ignitech.cz
Was kosten die Zündungen ? http://www.ignitech.cz/english/price%20list%20eur.pdf
Welche Preisstaffel zum tragen kommt, hängt letztendlich von der gesamten Bestellmenge ab. Startet bei Spalte B, wobei man recht schnell bei Spalte C oder D angelangt ist. Wird vor Abschluß aber nochmal kund getan. Versandkosten in DE kommen dann noch dazu.
Bestellt wird Ende November.
Ciao
Anderl
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Yep Thorsten, DC-CDI-P2. Wenn Du ein paar Extras noch haben willst dann nimm die DC-CDI-P2 Race, da kannst Du als grössten Vorteil mehrere Kennlinien bzw. -kurven speichern und umschalten. Bei der normalen hast Du immer nur eine.
Michael
Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Hallo Thorsten,
genau auf die selbe Frage habe ich untenstehende Antwort bekommen.
----------------
Hello
There are two solutions how to use our ignition on RD/RZ 350
1) You can use original YPVS control unit and replace original ignition to our ignition DC-CDIP.
We have no original connector. You would have to change original connector to connector from us.
You need to have special version of DC-CDIP with violet wire for driving YPVS and tacho (rev counter).
2) You can replace ignition and YPVS control with our DC-CDIP2 unit.
We have no original connector. You would have to change original connector to connector from us.
We have no data for YPVS control.
You need to have special version of DC-CDIP2 with violet wire for driving tacho (rev counter).
You can find manual for both solutions in enclosure. There is also ign file for ignition setting.
We will need your address for invoice.
Regards
Jan Matous
Ignitech s.r.o.
----------------
Version 2 habe ich in meiner 1WW verbaut.
Gruß Josef
genau auf die selbe Frage habe ich untenstehende Antwort bekommen.
----------------
Hello
There are two solutions how to use our ignition on RD/RZ 350
1) You can use original YPVS control unit and replace original ignition to our ignition DC-CDIP.
We have no original connector. You would have to change original connector to connector from us.
You need to have special version of DC-CDIP with violet wire for driving YPVS and tacho (rev counter).
2) You can replace ignition and YPVS control with our DC-CDIP2 unit.
We have no original connector. You would have to change original connector to connector from us.
We have no data for YPVS control.
You need to have special version of DC-CDIP2 with violet wire for driving tacho (rev counter).
You can find manual for both solutions in enclosure. There is also ign file for ignition setting.
We will need your address for invoice.
Regards
Jan Matous
Ignitech s.r.o.
----------------
Version 2 habe ich in meiner 1WW verbaut.
Gruß Josef
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Also die Race habe ich mir gerade gegönnt und verbaut.
Die ist definitiv NICHT Anfängertauglich. Ich rate zur normalen P2.
Die "nützlichen" Features der race wären Kennfeld für PV aus TPS und rpm.
Gangerkennung und Gang-spezifische Schaltzeiten für Schalt-O-Mat
Eingang für Poti mit dem man verschiedene Größen "im Betrieb" stellen kann (z.B. advance )
Beschleunigungsabhängiger Kennfeld-switch.
Der Preis des Erfolgs: Wesentlich mehr Werte zum einstellen und vor allem vorher im (englischen) Manual nachzulesen.
Zudem sind Anschlüsse im Vergleich zur "alten" P2 geändert.
Habe ca. 4 h mit Einbau / Test / Programmierung verbracht bis sie lief ....
(hätte auch weniger sein können, aber dafür habe ich jetzt 2 Stecker dran einen für die Race und einen für die P2)
Die ist definitiv NICHT Anfängertauglich. Ich rate zur normalen P2.
Die "nützlichen" Features der race wären Kennfeld für PV aus TPS und rpm.
Gangerkennung und Gang-spezifische Schaltzeiten für Schalt-O-Mat
Eingang für Poti mit dem man verschiedene Größen "im Betrieb" stellen kann (z.B. advance )
Beschleunigungsabhängiger Kennfeld-switch.
Der Preis des Erfolgs: Wesentlich mehr Werte zum einstellen und vor allem vorher im (englischen) Manual nachzulesen.
Zudem sind Anschlüsse im Vergleich zur "alten" P2 geändert.
Habe ca. 4 h mit Einbau / Test / Programmierung verbracht bis sie lief ....
(hätte auch weniger sein können, aber dafür habe ich jetzt 2 Stecker dran einen für die Race und einen für die P2)
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Warum bist Du nun verunsichert?
Bestell Dir eine DC-CDI-P2. Da Du mit Deiner RD auf die Strasse willst, hatte die mehr als genug Funktionen.
Zündkennfeld in Verbindung mit TPS, Ansteuerung etwaiger elektr. Powerjets, Schaltautomat und -blitz geht damit auch.
Mit Martins genannten Boni der Race kanns Du im Alltag nix anfangen.
Bei den Ignitech-Zündungen kann man übrigens mit ein paar Feilenstreichen die Leerzündung im UT in Verbindung mit Einzelzündspulen eliminieren (z.B. RGV oder auch die von Ignitech) und einen etwaigen Versatz der Kurbelwelle ausgleichen.
Bestell Dir eine DC-CDI-P2. Da Du mit Deiner RD auf die Strasse willst, hatte die mehr als genug Funktionen.
Zündkennfeld in Verbindung mit TPS, Ansteuerung etwaiger elektr. Powerjets, Schaltautomat und -blitz geht damit auch.
Mit Martins genannten Boni der Race kanns Du im Alltag nix anfangen.
Bei den Ignitech-Zündungen kann man übrigens mit ein paar Feilenstreichen die Leerzündung im UT in Verbindung mit Einzelzündspulen eliminieren (z.B. RGV oder auch die von Ignitech) und einen etwaigen Versatz der Kurbelwelle ausgleichen.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Hallo!
Na gut!
Auf so einen Hinweis habe ich nur gewartet. Ich habe mich mit diesem Thema einfach bisher kaum beschäftigt.
Ich denke aber auch, dass die "einfache" Variante es erst einmal tut. Ist vermutlich, für einen Anfänger wie mich, besser geeignet.
Danke!
Gruß Christian
Na gut!
Auf so einen Hinweis habe ich nur gewartet. Ich habe mich mit diesem Thema einfach bisher kaum beschäftigt.
Ich denke aber auch, dass die "einfache" Variante es erst einmal tut. Ist vermutlich, für einen Anfänger wie mich, besser geeignet.
Danke!

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Die Normale hat schon mehr als Du brauchst, vieles wirst Du davon gar nicht nutzen.
Kannst Dir schonmal Gedanken machen wie Du einen vernünftigen Gaszugverteiler mit einem TPS für ein Zündkennfeld umsetzen kannst
Da hab ich nämlich auch noch keine vernünftige Lösung, der RGV-Verteiler ist lausig.
Bestell Dir doch gleich zwei Zündspulen mit falls Du keine Einzelnen rumliegen hast, die sind recht günstig.
Kannst Dir schonmal Gedanken machen wie Du einen vernünftigen Gaszugverteiler mit einem TPS für ein Zündkennfeld umsetzen kannst

Bestell Dir doch gleich zwei Zündspulen mit falls Du keine Einzelnen rumliegen hast, die sind recht günstig.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Hallo!
TPS? Wat isn dat?
Meinst du damit ein Poti, welches die Stellung der Gasschieber misst?
Damit man ein Kennfeld erstellen kann, welches Gas abhängig ist?
Da werde ich mir dann zu gegebener Zeit schon meine Gedanken zu machen!
Muss ich mir alles erst einmal ansehen.
Und warum Zündspulen? Sind die irgendwie besser?
Haste noch n Tipp?
Gruß Christian
TPS? Wat isn dat?
Meinst du damit ein Poti, welches die Stellung der Gasschieber misst?
Damit man ein Kennfeld erstellen kann, welches Gas abhängig ist?
Da werde ich mir dann zu gegebener Zeit schon meine Gedanken zu machen!

Muss ich mir alles erst einmal ansehen.
Und warum Zündspulen? Sind die irgendwie besser?
Haste noch n Tipp?

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
In der Praxis schon!
-
- Beiträge: 2044
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Besser sind sie nicht, aber es sind keine Doppelspulen wie Du drin hast. Wie erwähnt hast Du dann zum einen die Leerzündung bei UT los und kannst zum anderen eine Welle reinsetzen mit egal welchem Versatz da Du nicht auf die 180 Grad Zündversatz angewiesen bist sondern diesen einstellen kannst wie Dir gerade die Nase steht.
Geht aber auch mit x-beliebigen Spulen. RGV gibts oft billig bei Ebay.
Genau, das ist ein Throttle Position Sensor, ohne den Poti bleibts bei der zweidimensionalen Kennlinie.
Beides muss man nicht haben, aber wenn die Zündung es schon hergibt wollt ichs auch mal ausprobieren
Ganz heisser Tip, Software nicht auf deutsch umstellen, die Übersetzung ist äusserst verwirrend
Habe Jan eine etwas verbesserte Übersetzung geschickt, dauert aber wohl eine Weile das zu richten...
Die Software kannst Du Dir schonmal auf deren Homepage runterladen und Dir anschauen, die läuft auch ohne Gerät.
Geht aber auch mit x-beliebigen Spulen. RGV gibts oft billig bei Ebay.
Genau, das ist ein Throttle Position Sensor, ohne den Poti bleibts bei der zweidimensionalen Kennlinie.
Beides muss man nicht haben, aber wenn die Zündung es schon hergibt wollt ichs auch mal ausprobieren

Ganz heisser Tip, Software nicht auf deutsch umstellen, die Übersetzung ist äusserst verwirrend

Die Software kannst Du Dir schonmal auf deren Homepage runterladen und Dir anschauen, die läuft auch ohne Gerät.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.