Ledenon 2011

Alles was mit der RD und anderen Zweitaktern auf der Rennstrecke zu tun hat. Veranstaltungen, Treffen sowie Geschichten aus der Boxengasse.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Ledenon 2011

Beitrag von Silvio63 »

Hi

So. Wir sind wieder zurück aus Ledenon, der schwierigsten Rennstrecke die ich je gefahren bin. Leider hatte es nicht besonders gut angefangen. Im 1. Turn in Runde 2 ging es ab ins Kiesbett. Zum Glück gab es nur Sachschaden.

Nach kurzer Reparatur, ging es dann unter fachkundiger Anleitung von Roli, dem 250er Cuppiloten, zum 2. Mal auf die Strecke. Nachdem ich die Linie verstanden hatte, machte es dann auch richtig Spaß.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich hab Euch ein Video hochgeladen, wo Ihr selbst sehen könnt, wie unübersichtlich und schwierig die Strecke zu fahren ist. Das ist wie Berg- und Talbahn. Alleine der Anstieg auf die Start/Ziel Gerade ist so steil, dass du da unmöglich Dein Mopped raufschieben könntest. Die Begehung per pedes hat uns schon mächtig angestrengt.



Gruß Silvio
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Geiles Video Silvio!
Das sieht so irre schnell aus auf der Strecke. In welche
Geschwindigkeitsbereiche stösst du mit der RGV vor?
Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Ja Willi. Das hätte Dir auch gefallen. Ehrlich gesagt, bin ich noch nie auf einer derart schwierigen Strecke gefahren. Du kannst Dir fast keinen Fehler leisten. Hatte auch 3 Stürze an diesem Wochenende. Am Ende hing die Verkleidung nur noch an den Sturzpad`s. :roll: Die RGV musste diesmal viel einstecken. Aber, sie lief perfekt.

Geschwindigkeit kann ich nicht sagen. In Brünn lief sie 216 auf der Zielgeraden. In Ledenon ging es die ganze Start-Ziel Gerade aufwärts. Wir wollen kommendes Jahr wieder gehen. Geh mit.

Gruß Silvio
Dateianhänge
1. Turn 2. Runde.JPG
1. Turn 2. Runde.JPG (82.15 KiB) 430 mal betrachtet
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Wer nicht ab und an mal ne Bodenprobe nimmt, der kann sich auch nicht weiter entwickeln.
Deshalb immer positiv sehen solange nur Material zu Bruch geht. :roll:
Die schönen polierten Umbauten sind ja für sowas zu schade oder deren
Eigentümern zerreist es das Herz bei der ersten Schramme.
Technisch muss das perfekt sein, optisch schön nur aus 5 Meter Distanz. :lol:
Wenn der Eimer im Kies liegt darf es dich nicht jucken.

Gruss Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Geil !!
Wirlich schönes Video.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8062
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Tolles Video Silvio, eine recht anspruchsvolle Strecke, sehr sehr schlecht zu übersehen. Immer wieder rauf auf den Hobel :twisted:

Ich hatte einige Adrenalinschübe bei dem Video. Es macht an und heiß aufs Fahren!!! Ich muss jetzt unbedingt zusehen dass ich meinen Eimer fürs nächste Jahr unverwüstlich mache. Jetzt geh ich erstmal wieder in den Garten :roll: :roll:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
hoernerfranz
Beiträge: 107
Registriert: Di 21. Jun 2011, 17:16
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von hoernerfranz »

jo, ledenon ist schon einzigartig, es gibt nichts direkt vergleichbares in europa.
laguna seca kann da evtl. noch mithalten, das kenn ich aber nicht selber :D .
zur strecke selber gibts hier: http://www.hoernerfranzracing.de/bilder ... gemap.html
eine kleine fotosammlung die wir mal an einem regentag (ja, das gibts dort auch manchmal) gemacht haben.
man sieht da z.t. gut, wie steil das auf-und ab geht (pfeile anklicken, dann kommt das bild mit blick in die jeweilige richtung).
ich bin nun seit 1980 mit wenigen unterbrechungen (z.b. dieses jahr) mindestens 1 x pro jahr dort gewesen, und es wurde nie langweilig, das will schonmal was heissen...
zu den geschwindigkeiten: meine rs125 ist f. knapp 190 kmh bei 13000 im 6. gang ausgelegt, das erreicht sie auch am ende der zielgeraden, die wie gesagt, immer ansteigt.
250er rgv's sind dort etwa gleich schnell.
den arnaud vincent (125er weltmeister 2002) haben sie beim einbiegen in die triple gauche mit 208 gemessen, als er uns 1998 besucht hat :shock:

@willi: das mit den bodenproben ist so ne sache, solang nur die karre zerfleddert ist und sich die eigenen verluste in grenzen halten, ist das alles ok.
ich werde allerdings die heimfahrt 2007 auf der rückbank vom udo (der in mirecourt dabeiwar) nie vergessen:
da war ich nach einem 3fachen salto mit harter landung (brüche linke hand, beide knöchel + becken) und notdürftiger versorgung im krankenhaus in nimes echt platt und froh als wir es geschafft hatten (musste unterwegs zum pinkeln zu zweit aus dem auto gehoben werden).
seither hab ich immer nen vorrat tramal tabletten dabei.
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Franz

Das sind ja tolle Bilder. Schade, dass ich die nicht vorher gesehen habe. Hier kann man die Auf- und Abfahrten sehr gut erkennen. Bist Du auch als Veranstalter in Ledenon?

Silvio
Benutzeravatar
hoernerfranz
Beiträge: 107
Registriert: Di 21. Jun 2011, 17:16
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von hoernerfranz »

Silvio63 hat geschrieben: Bist Du auch als Veranstalter in Ledenon?
ja, klar, und das seit 1996 (fast) immer an pfingsten :D
das solltest du aber wissen, denn du hattest dich 2010 angemeldet, bist dann aber ohne rückmeldung (trotz nachfrage) nicht gekommen...
was 2012 angeht, ist noch alles in der schwebe.
ich werde jedenfalls hier rechtzeitig posten, ob/was/wo wir was machen.

Werner (nicht franz :) )
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Tatsächlich? Ist nicht meine Masche. Dann werd ich das nächste Mal wohl mit Dir nach Ledenon gehen. Sorry.

Silvio
Benutzeravatar
hoernerfranz
Beiträge: 107
Registriert: Di 21. Jun 2011, 17:16
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von hoernerfranz »

nun, ob ich nächstes jahr in ledenon wieder ne veranstaltung mache, oder doch woanders, steht noch in den sternen.
und ausserdem liegt es mir fern, irgendjemand von bosee 'abzuwerben'.
bosee ist m.e. ein sehr guter und fairer veranstalter, ohne die gewinnmaximierung als oberstes ziel (wie sonst sooft, namen will ich keine nennen, aber ich kenne die zahlen f. ledenon sehr genau und weiss damit, wie da teilweise die kalkulationen aussehen...).
ich bin seit jahren mit bosee gut befreundet, wir haben ja auch schon mehrfach val de vienne zusammen veranstaltet.

Werner
there is no home like 127.0.0.1
Selle
Beiträge: 51
Registriert: Di 3. Aug 2010, 14:29
Wohnort: Weingarten(Baden)

Beitrag von Selle »

Tag,
Ledenon ist eine sehr sehr wunderbare Strecke.
Und im Übrigen hab ich den Anstieg auf Start/Ziel schonmal meine RD hochgeschoben. Funktioniert also, macht aber weniger Spass als fahren :D:D

Grüße,
Selle
RCP
Beiträge: 214
Registriert: Do 29. Sep 2011, 20:22
Wohnort: Pleissa
Kontaktdaten:

Beitrag von RCP »

nicht schlecht.
so schwierig sieht sie garicht aus.

ich habe noch eine komplette verkleidung mit höcker rumliegen(wenn eine genötigt wird)
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi

Wenn man die Linie gefunden hat ist es auch nicht mehr schwierig, aber bis du sie gefunden hast. :roll:

Danach macht es nur noch Spaß.

In den nächsten Tagen stelle ich noch 2 Filmchen ein.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 848
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Hallo Silvio!
kannst du preise für so eine Veranstaltung nennen?
Würde mich interessieren.
Bin am überlegen wegen einem Rennerle.... :lol:

Andre
Zündapp DB 203 Comfort
Honda VFR RC 46
Yamaha TZR 250 2ma…in Arbeit
Antworten